Die 5 wichtigsten toten Sprachen der Welt
Sich für ausgestorbene Sprachen zu interessieren, hilft immer, moderne Sprachen zu lernen.
Tote Sprachen sind oft nicht wirklich tot. Sie haben sich nur verwandelt und andere Formen zeitgenössischer Sprachen hervorgebracht. Die Übersetzung von toten Sprachen wird hauptsächlich in wissenschaftlichen Bereicheneingesetzt.
Índice de contenidos
Index of contents
Index du contenu
Inhaltsverzeichnis
Indice dei contenuti
1. Lateinisch
Latein, die Sprache der Antike schlechthin, war lange Zeit auch die Sprache von Bereichen wie Botanik, Medizin und Religion. Das archaische Latein entstand wahrscheinlich um das 10. Jh. v. Chr. Der älteste gefundene Text stammt aus dem 7. Jh. v. Chr.
Die Website Superprof erklärt uns, warum die Tatsache, dass es sich um eine tote Sprache handelt, nuanciert werden sollte. Sie unterstreicht auch die Bedeutung des Erlernens dieser ausgestorbenen Sprache, die noch in vielen Schulen auf der ganzen Welt gelehrt wird.
Kompetente Übersetzungsbüros haben immer noch Übersetzer in ihrer Datenbank, die Übersetzungen vom und ins lateinische durchführen können.
2. Altgriechisch
Das mykenische Griechisch ist eine der ältesten Schriftsprachen der Welt. Es handelt sich um die die älteste bekannte Form des Griechischen.
Altgriechisch wird seit dem 9. Jh. v. Chr. im östlichen Mittelmeerraum gesprochen. Es gehört zu den wichtigsten toten Sprache, da es eine Fülle von Literatur in Bereichen wie Philosophie, Theologie und Mathematik hinterlassen hat.
3. Sumerisch
In vielerlei Hinsicht ist diese Sprache, die noch aus der Zeit vor dem 19. Jh. stammt, bemerkenswert.
Sumerisch ist eine wichtige tote Sprache, da es die älteste bisher entdeckte Schriftsprache ist. Archäologische Ausgrabungen haben zur Entdeckung von Tontafeln geführt, die Beweise für die Existenz der sumerischen Sprache liefern, die ihren Ursprung im alten Mesopotamien hat.
Das Sumerische stammt aus der Zeit von mindestens 3500 v. Chr. Das macht sie zu einer noch älteren Sprache als das Ägyptische. Seine Schrift besteht aus Keilschriftzeichen. Sumerisch ist auch deshalb faszinierend, weil es trotz der Bemühungen der Forscher eine isolierte Sprache ist, die mit keiner Sprachfamilie in Verbindung gebracht werden kann.
4. Alt-Ägyptisch
Ägyptisch ist eine der wichtigsten Sprachen in der Archäologie. Es stammt aus dem dritten Jahrtausend v. Chr.
Die ägyptische Zivilisation ist seit Jahrtausenden von großer Bedeutung und hat unsere Gesellschaften bis heute in Kunst, Architektur, Mathematik, usw. beeinflusst.
5. Phönizisch
Phönizisch ist eine semitische Sprache aus dem „Kanaan“ (dem heutigen Libanon), deren Ursprünge bis ins 10. Jh. v. Chr. zurückreichen.
Die phönizische Sprache ist von erheblicher linguistischer Bedeutung. In der Tat ist ihr Alphabet, dass vor mehr als 3000 Jahren geschaffen wurde, am Ursprung praktisch aller heutigen Alphabetsysteme präsent.
Die Phönizier waren große Reisende und Händler und exportierten daher ihr Alphabet und ihre Kultur überall hin. Aus dem phönizischen Alphabet gingen das griechische, lateinische, hebräische und auch andere Alphabete hervor.
Tote Sprachen haben nach wie vor einen großen Einfluss auf unsere Zeit, und für viele akademische Publikationen auf Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch oder Deutsch werden hochwertige Übersetzungen benötigt . Die Übersetzer dieser toten Sprachen sind meist die Akademiker selbst, die sie studieren.
Um Ihnen in diesem Bereich zu helfen, gibt es Übersetzungsagenturen wie AbroadLink Übersetzung, die über spezialisierte Übersetzer verfügen, die die wichtigsten toten Sprachen beherrschen.
Auf diese Weise können Sie von wissenschaftlichen Übersetzungen mit einem hohen Qualitätsniveau profitieren.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:
Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.
Neuen Kommentar hinzufügen