Die geläufigsten Sprichwörter Russlands
Russland zeichnet sich durch seine einzigartige Persönlichkeit aus. Das historische und kulturelle Erbe ist auf der ganzen Welt bekannt. Die russische Philosophie spiegelt sich in Sprichwörtern und Redensarten voller Lebensweisheit wider, weshalb sie oft übersetzt werden.
Es ist auch eine einfache Möglichkeit, Lektionen und Weisheiten über Generationen hinweg weiterzugeben.
Es ist zwar üblich, sich an ein Übersetzungsbüro zu wenden, um Fachtexte vom Russischen ins Deutsche professionell übersetzen zu lassen, aber Sprichwörter sind eher selten und dehalb desto interessanter.
Índice de contenidos
Index of contents
Index du contenu
Inhaltsverzeichnis
Indice dei contenuti
1. Die beliebtesten russischen Redewendungen und ihre Bedeutung
Im Allgemeinen werden Sprichwörter und Redewendungen verwendet, um Kultur zu vermitteln. Diese Sätze enthalten Lebensweisheiten, die in das Denken eines jeden Volkes eingepflanzt wurden und die alten und weisen Gewohnheiten repräsentieren.
Ebenso sind sie eine Art, um mit Phänomenen, Werten und Zusammenleben der Gesellschaft und dessen Normen zusammenhängen, umzugehen.
Das slawische Land verfügt über eine Vielzahl von Sprichwörtern, die das Verständnis seiner komplexen Geschichte erleichtern. Es sind Redewendungen, die im Laufe der Jahre im täglichen Leben der Einwohner verwendet wurden.
2. Russische Sprichwörter
Viele der russischen Sprichwörter haben mit Werten zu tun. So hört man zum Beispiel häufig: „Ein großes Dankeschön hat man nicht in der Tasche“ oder „Je weiter man in den Wald geht, desto mehr Brennholz findet man“.
Das erste lässt sich so verstehen, dass ein aufrichtiges Dankeschön mehr wert ist als jedes materielle Gut, während das zweite von Anstrengung und Ausdauer bei der Erreichung von Zielen spricht.
Es gibt Sprichwörter, die zu einer Art Mantra geworden sind, zum Beispiel: „Die eigene Herkunft ist ein unauslöschliches Zeichen“, ein Sprichwort, das die Russen daran erinnert, sich auf ihre Wurzeln zu besinnen, um ihre wahre Herkunft nie zu vergessen.
Andere Sprüche beziehen sich auf die menschliche Natur und die Notwendigkeit, ein Gleichgewicht zu finden. Zum Beispiel bei „Wer schnell geht, den holt das Unglück ein; wer langsam geht, den holt das Unglück ein“ und „Nicht das Gesetz erschreckt, sondern der Richter“, was auf die Fähigkeit des Menschen anspielt, sich zu irren, wenn er weiß, dass er gegen das Gesetz verstößt.
3. Russische Sprichwörter um das sowjetischen Volk zu verstehen
Die sowjetische Geschichte ist von einer eher dunkleren Vergangenheit geprägt, aber sie spiegelt auch die Hartnäckigkeit eines Volkes wider, das für seine Überzeugungen einsteht. In diesem Zusammenhang hören wir Sprüche wie „Tränen, die fallen, sind bitter, aber noch bitterer sind die, die nicht fallen“ oder „Die Hände arbeiten, aber der Kopf ernährt“.
Unabhängig von den Umständen ist das beste Rezept für die Seele, die Gefühle fließen zu lassen, anstatt sie zu unterdrücken. Die Gedanken sind die Nahrung des Lebens. „Sich nach der Vergangenheit zu sehnen heißt, dem Wind nachzulaufen“ Erinnerungen müssen im Kopf bleiben, an ihnen festzuhalten ist ein Fehler.
Aufrichtigkeit gehört zu den besten und respektierten Eigenschaften ihrer Vorfahren, was folgende Sprichwörter zeigen: „Die Wahrheit zu sprechen ist wie gut zu schreiben, man lernt, indem man es tut“, genau wie „Iss Brot und Salz, aber sage Wahrheit“.
4. Russische Sprichwörter über kaltes Wetter
Zu den Sprichwörtern, die aus dem alten Russland stammen, gehört „In der Kälte des Winters ist jeder jung“. In seinem Verwendungskontext soll es Menschen in extremen Temperatursituationen ermutigen, zum Beispiel, wenn sie auf den Bus warten, der sich durch den Frost verspätet, und dabei herumspringen, um sich aufzuwärmen.
„Der Dezember ist der Monat, der alten Sorgen ein Ende setzt und den Weg für ein neues Jahr und neue Freuden ebnet“, dieses Sprichwort verzaubert die Bevölkerung und spiegelt das russische Wesen wider. Nach vorne blicken, Süßigkeiten essen und einen guten Pochen genießen, um sich gemeinsam mit dem zu Ende gehenden Jahr von Sorgen zu verabschieden.
Sie möchten kulturelle Texte übersetzen? Dann setzen Sie auf ein spezialisiertes Übersetzungsbüro, ganz gleich, ob Sie die Sprichwörter aus dem Russischen ins Spanische, Portugiesische, Italienische oder eine andere Sprache übersetzen möchten.
Dies ist der beste Weg, um all die Weisheit richtig zu vermitteln.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:
Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.
Neuen Kommentar hinzufügen