Kennen Sie die Pidginsprachen?

Im Zuge der Kolonialisierung und Migration mussten Menschen verschiedener Nationalitäten und Sprachen zusammenarbeiten. Da sie jedoch nicht die Sprache des anderen sprachen, ist die Kommunikation zwischen diesen Menschen schwierig.
Aus diesem Grund haben viele soziale Gruppen in verschiedenen Teilen der Welt Pidginsprachen entwickelt, einen vereinfachten Code, der eine kurze Kommunikation ermöglicht, um grundlegende Arbeitsfragen zum Überleben zu verstehen.
Índice de contenidos
Index of contents
Index du contenu
Inhaltsverzeichnis
Indice dei contenuti
Was sind Pidginsprachen?
Pidgin-Sprachen sind das Ergebnis der Interaktion zwischen zwei oder mehr Menschen, die nicht dieselbe Sprache sprechen, sich aber zwangsläufig auf irgendeine Weise verständigen müssen.
Im Allgemeinen werden lexikalische, phonetische und morphologische Merkmale einer Sprache mit den lexikalischen Strukturen einer anderen Sprache vermischt. Es handelt sich um eine instabile Sprache, die sich im Laufe der Zeit anreichern und sogar unter den Begünstigten verbleiben kann.
Es handelt sich nicht um eine einzige Sprache, die ein für alle Mal geschaffen wurde. Es sind Mischungen aus Englisch, Spanisch, Italienisch, Deutsch oder Portugiesisch. Den Sprechern zufolge sind ihr Kontext, ihre Kultur, ihre Nation und ihre Sprache in ständiger Weiterentwicklung.
Geschichte der Pidginsprachen
Der Ursprung des Begriffs „Pidgin“ ist nicht ganz klar, aber einige gehen davon aus, dass es sich um eine chinesische Variante oder Verformung des Wortes Business handelt. Der Ursprung des Begriffs geht auf das 17. Jahrhundert zurück, als die Chinesen mit Englischsprachigen in Kontakt traten, um Geschäfte zu machen. Da dieser Code für den Geschäftsverkehr entwickelt wurde, gab man ihm diesen Namen, Pidgin.
Im Laufe der Zeit wurde jede Vermischung zwischen anderen Sprachen so genannt. Man könnte sagen, es ist eine Art zu kommunizieren..
Wenn man in der Geschichte zurückblickt, wurde Pidgin schon lange verwendet, es wurde nur nicht Pidgin genannt. Mit der Entdeckung der Neuen Welt und der Kolonisierung wurde die Kommunikation zwischen verschiedenen Völkern notwendig.
In einem Kontext sozialer Unterschiede war oder ist diese Sprache immer präsent. Mit der Ausbeutung von Bodenschätzen, Sklaverei, Handel oder Warenhandel.
Die heutigen Pidginsprachen und ihr Fortbestand
Es mag den Anschein haben, dass Pidginsprachen eine Ressource sind, die vor Jahrhunderten verwendet wurde, aber die Wahrheit ist, dass sie heute in afrikanischen Ländern und darüber hinaus immernoch verwendet werden.
Obwohl Pidginsprachen im Gegensatz zum Deutschen, Englischen oder Portugiesischen niemandes Muttersprache per se sind, haben sie sich im Laufe der Generationen, in denen sie entstanden sind und verwendet wurden, verwurzelt und sind zur Muttersprache vieler Menschen geworden.
Es ist nicht genau bekannt, wie viele Menschen derzeit Pidgin sprechen, aber es wird geschätzt, dass etwa 5 Millionen Menschen in Nigeria eine Pidginsprache fließend beherrschen. Es ist nicht die offizielle Sprache, wird aber in der Familie, mit Freunden und im informellen Alltag verwendet.
Diese Pidginsprecher müssen keine Übersetzung oder ein Übersetzungsbüro in Anspruch nehmen, um international zu kommunizieren, da die offizielle Sprache Nigerias Englisch ist und sie daher fließend Englisch sprechen müssen. Der Einfachheit halber verwenden sie jedoch Pidgin, wie es in Teilen Chinas, Ghanas, Äquatorialguineas, Kameruns und anderen Ländern der Welt der Fall ist.
Die Bedeutung dieser Sprachen
Die Bildung von Pidgin hat in der Vergangenheit bei Handelsbeziehungen und Herr-Sklave-Beziehungen geholfen. Es war eine vorübergehende Kontaktmöglichkeit, um zu überleben. Dank dieser Sprachen konnten Austauschoperationen durchgeführt und bestimmte Konflikte vermieden werden.
Heute sind diese Sprachen zu den Muttersprachen vieler Völker geworden. Sie sind kein Pidgin, sondern ein Kreolismus, der viel über die Identität und Einheit der Völker aussagt.
Die Verwendung von Pidgin ist jedoch noch nicht alles. Übersetzungsagenturen und -unternehmen weisen darauf hin, dass Pidgins dynische Sprachen sind, sich ständig verändern und sehr ausdrucksstark sind. Wenn das richtige Wort für etwas nicht gefunden wird, hilft es, ein Onomatopoetikum zu erzeugen, das eine Idee oder Sache verständlich macht und so die Übersetzung in andere gängige Sprachen wie Englisch, Spanisch, Deutsch, Italienisch oder Portugiesisch erleichtert.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.
Neuen Kommentar hinzufügen