|
|

Spanische Sprichwörter und ihre Übersetzung in andere Sprachen

Veröffentlicht am: 20/02/2023

Wussten Sie, dass die Volksweisheit keine sprachlichen oder kulturellen Grenzen kennt?

Weit verbreitete Sprichwörter sind der Schlüssel um die Identität einer Sprache zu verstehen. Sie zu übersetzen ist oft nicht einfach, denn um ihre Bedeutung und ihren Gebrauch zu kennen, sind umfassende Kenntnisse der Sprache und Herkunftskultur erforderlich. Gerade deshalb ist es so interessant, einige davon zu kennen, denn sie zeigen uns mehr über Kultur und Sprache als Sie vielleicht denken.

Wie wir alle wissen, sind Sprichwörter vor allem ein der Kern der Volksweisheit. Es ist daher nicht verwunderlich, dass dieselben Lehren in verschiedenen Teilen der Welt und in verschiedenen Sprachen weitergegeben werden. Im Folgenden finden Sie einige Beispiele dafür, denn einige der beliebtesten spanischen Redewendungen haben sinngemäße Übereinstimmungen in anderen Sprachen.

1. „Más vale prevenir que curar“ - Vorbeugen ist besser als heilen

Die Bedeutung dieses beliebten Sprichworts ist eine Erinnerung daran, dass es oft besser ist, negative Folgen zu vermeiden, als zu versuchen, den bereitsentstandenen Schaden zu reparieren

Natürlich gibt es auch eine englische Version dieses Sprichworts: „Better safe than sorry“, was übersetzt so etwas wie „besser auf Nummer sicher gehen“ bedeutet.

2. „Empezar la casa por el tejado“ - Den Karren vor das Pferd spannen

Wenn wir auf spanisch jemandem vorwerfen wollen, dass er Dinge in der falschen Reihenfolge tut, um sein Ziel zu erreichen, sagt der Volksmund „das Haus am Dach anfangen zu bauen“ im Deutschen sagen wir „Den Karren vor das Pferd spannen“.

Im Portugiesischen gibt es ein sehr ähnliches Sprichwort: „Colocar a carroça na frente dos bois“, was wörtlich bedeutet „den Karren vor die Ochsen stellen“ . Wie wir sehen können, sind beide Metaphern sehr zutreffend.

3. „Ojos que no ven, corazón que no siente“ - Aus den Augen aus dem Sinn

Wer hat es noch nie vorgezogen, etwas nicht zu wissen oder nicht gewusst zu haben, um Leiden zu vermeiden? Diese Perle der Volksweisheit ist das, was dieser Spruch auf den Punkt bringt.

Im Spanischen, bedeutet die Redewendung wortwörtlich: „Augen, die nichts sehen, Herz das nichts fühlt“, was fast noch etwas emotionaler als das deutsche Sprichwort ist.

4. Italienische Sprichwörter, die mit ihren mit spanischen übereinstimmen

Die italienische Sprache hat viele Ähnlichkeiten mit dem Spanischen und entstammen beide der römischen Kultur. Sie sind so ähnlich, dass in beliebten Serien wie Die Simpsons sogar gescherzt wurde, es sei dieselbe Sprache.

Es ist sehr einfach, ein gutes Beispiel dafür in den Sprichwörtern zu finden, da viele mit den Italienern geteilt werden und manche die es auch im Deutschen gibt.

„La hierba del vecino es siempre más verde“ - Das Gras des Nachbarn ist immer grüner

Im Italienischen finden wir das gleiche Sprichwort wie „l'erba del vicino è sempre più verde“. Die Bedeutung bezieht sich darauf, dass manche Menschen dazu neigen, mehr von dem besessen zu sein, was andere haben, als das zu schätzen, was sie selbst haben.

5. „Quien ríe el último, ríe mejor“ - Wer zuletzt lacht, lacht am besten

Auf Italienisch heißt es „ride bene chi ride ultimo“. Dieses Sprichwort erinnert uns daran, sich nicht zu früh einzubilden etwas erreicht zu haben. Oft können sich Konfliktsituationen schnell umkehren und die andere Partei entweder begünstigen oder benachteiligen. Auf Deutsch pflegt man auch zu sagen „Lob den Tag nicht vor dem Abend“.

A buen entendedor, pocas palabras bastan - Ein Wort ist genug für die Weisen

Die italienische Version dieses Sprichworts ist zwar etwas kürzer, aber fast identisch: „a buon intenditor, poche parole“. Das ist ein Sprichwort, das seine Bedeutung in sich selbst zeigt, denn es bedarf nicht vieler weiterer Worte, um es zu erklären. Es kommt ursprünglich aus dem Lateinischen: „Dictum Sapienti sat“.

„A caballo regalado, no le mires el dentado“ - Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul

Die italienische Version lautet „a caval donato non si guarda in bocca“. Alle drei sind sehr ähnlich. Wenn man etwas geschenkt bekommt soll man nicht anfangen Makel zu suchen, sondern man sollte sich glücklich schätzen.

6. Die Bedeutung eines Übersetzungsunternehmens

Wie wir gesehen haben, gehören Sprichwörter zu den Aspekten einer Sprache, die am kompliziertesten zu übersetzen sein können. Aus diesem und vielen anderen Gründen ist es immer ratsam, ein gutes Übersetzungsbüro heranzuziehen, bei dem Sie die besten Ergebnisse erzielen können.

Bild des Benutzers Virginia Pacheco
Virginia Pacheco

Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.

Neuen Kommentar hinzufügen