Technische Übersetzung von Fachtexten

Die technische Übersetzung von Fachtexten ist die Übersetzung von technischen Dokumenten. Das heißt, Dokumente, die sich mit Wissenschaft, Technik, Industrie und Technologie befassen.
Man könnte also sagen, dass die technische Übersetzung Teil der wissenschaftlichen Übersetzung ist, die alle Wissenschaften umfasst und somit auch die technische Übersetzung einschließt.
Aus diesem Grund wird sie manchmal auch als wissenschaftlich-technische Übersetzung bezeichnet.
Índice de contenidos
Index of contents
Index du contenu
Inhaltsverzeichnis
Indice dei contenuti
1. Merkmale von Fachdokumenten
Wie ich bereits zu Beginn dieses Artikels sagte, handelt es sich bei spezialisierten (technischen) Dokumenten um solche aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Industrie und Technologie.
Einige besonderen Merkmale sind:
- Diese Texte richten sich an ein Fachpublikum
- Sie befassen sich immer mit einer wissenschaftlichen oder technischen Disziplin
- Sie haben einen formalen, konkreten Ton, mit einer klaren, direkten und unmissverständlichen Sprache
- Beinhalten eine große Menge an Fachterminologie, die für jedes Fachgebiet spezifisch ist
Einige Beispiele sind Patentübersetzung technische Handbücher, Bedienungsanleitungen, Fachartikel, wissenschaftliche Bücher, Monographien, technische Handbücher, akademische Arbeiten und Artikel, unter anderem.
2. Wie ist der Prozess der technischen Übersetzung von Fachdokumenten?
Sie sollten unbedingt die Dienste einer Übersetzungsagentur oder eines spezialisierten Fachübersetzers in Anspruch nehmen, der die nötige Erfahrung für diese Übersetzungsart hat.
Man sollte bedenken, dass eine schlechte Übersetzung katastrophale Folgen haben kann. Eine fehlerhafte Übersetzung aufgrund eines Missverständnisses des Originaltextes, z.B. in einer Bedienungsanleitung, kann zu Verletzungen des Bedieners führen.
Wir bei AbroadLink wissen, wie wichtig es ist, die Genauigkeit und Qualität einer wissenschaftlich-technischen Übersetzung zu gewährleisten.
Aus diesem Grund und um Ihnen zu helfen, den Prozess der technischen Übersetzung von Fachtexten besser zu verstehen, habe ich die folgende hocheffiziente Methode der technischen Fachübersetzung entwickelt, die aus den folgenden Schritten besteht:
2.1 Wahl des Übersetzungsdienstleisters
Der erste Schritt besteht darin, einen spezialisierten Übersetzer (oder eine spezialisierte Agentur) auszuwählen, der das Projekt übernimmt. Aufgrund des hohen Ausbildungsniveaus, das für diese Arbeit erforderlich ist, ist es immer einfacher, sich an eine spezialisierte Agentur zu wenden, die über die perfekten Fachleute verfügt, um Ihr Projekt zu übernehmen.
2.2 Analyse des Projekts
Der Übersetzer sollte vor der Übersetzung eine Lektüre durchführen, um die Herausforderungen des Projekts zu ermitteln und eine Ausgangsbasis zu schaffen.
2.3 Dokumentation
Es ist nicht erforderlich, dass der Übersetzer ein Experte in dem betreffenden Fachgebiet ist, obwohl ein gewisses Grundwissen in diesem Bereich immer willkommen ist.
Der mit einer technischen Übersetzung von Fachtexten beauftragte Übersetzer muss jedoch über ein hohes Maß an Dokumentationskenntnissenverfügen: Zu wissen, worauf zu achten ist und wo zu suchen ist, kann entscheidend sein, um die Qualität einer Übersetzung zu sichern.
Dies ist von entscheidender Bedeutung, da sich Wissenschaft und Technologie ständig verändern.
2.4 Identifizieren Sie die Fachterminologie
Jedes Fachgebiet verwendet spezifische Terminologie, die die Abwesenheit von Subjektivität in den Texten garantiert, und der Fachübersetzer muss diese identifizieren, um terminologische Fehler zu vermeiden.
In der Automobilbranche bezieht sich der Begriff „dead engine" zum Beispiel auf einen„durchgebrannten Motor“. Wenn der Übersetzer nicht über das nötige Know-How verfügt, besteht die Gefahr, dass dieser Begriff als „toter Motor“ übersetzt wird.
Daher reicht es nicht aus, zweisprachigzu sein, sondern man muss auch über die nötige Erfahrung und das Fachwissen verfügen, um eine zuverlässige und qualitativ hochwertie Übersetzung zu liefern.
2.5 Neologismen und Fremdwörter übersetzen
Ein weiteres charakteristisches Merkmal dieser Textart ist die häufige Verwendung von Neologismen. Im Allgemeinen werden Neologismen in technischen Dokumenten nicht übersetzt, wenn sie in der Originalsprache weit verbreitet sind und besser verstanden werden als in der Übersetzung.
Diese Situation ist zum Beispiel in der Informatik häufig anzutreffen, einem Bereich, der sich ständig weiterentwickelt und Neologismen hervorbringt, deren Verwendung in der Originalsprache weit verbreitet ist.
Andererseits empfehlen wir unseren Fachübersetzern immer, Akronyme und Abkürzungen zu berücksichtigen. Dies ist wichtig, da ein schlecht übersetztes Akronym zu Verwirrung führen kann.
2.6 Terminologie konsultieren
Während des technischen Übersetzungsprozesses sollten Fachübersetzer terminologische Quellen und Tools wie Glossare, Fachwörterbücher, Akronymwörterbücher und Translation Memories verwenden, um den Prozess zu erleichtern.
Darüber hinaus können auch Paralleltexte wie Handbücher, Forschungsartikel und andere Publikationen zum Thema Übersetzung verwendet werden.
2.7 Terminologische Konsistenz
Die Übersetzung muss jederzeit terminologisch konsistent sein. Das heißt, die Begriffe müssen immer die gleiche Übersetzung haben und nicht 2 oder mehr verschiedene Übersetzungen.
Das ist sehr wichtig, denn technische Texte zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich wiederholen und sehr präzise sind.
2.8 Revision und Korrekturlesen
Sobald die Übersetzung fertig ist, sollte der Fachmann den übersetzten Inhalt überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist und die Übersetzung in der Zielsprache natürlich klingt.
Es ist auch immer ratsam, eine zweite Revision durch einen anderen Übersetzer durchführen zu lassen. Vier Augen sehen immer mehr als zwei.
2.9 Post-Editing
Schließlich wird das Dokument noch einmal überprüft, um sicherzustellen, dass es vollständig, im gewünschten Format und frei von Fehlern ist, und schließlich an den Kunden geliefert.
Fordern Sie Ihr Angebot für die technische Übersetzung von Fachtexten an.
Sobald der Übersetzungsprozess klar ist, zögern Sie nicht, ein Angebot anzufordern. Bei AbroadLink verfügen wir über ein umfangreiches Team von Übersetzern, die auf verschiedene wissenschaftliche und technische Bereiche und verschiedene Sprachkombinationen spezialisiert sind.
Kontaktieren Sie uns unverbindlich.
Neuen Kommentar hinzufügen