Was sind die romanischen Sprachen?
Die Beherrschung romanischer Sprachen bietet mehr Berufsflexibilität und für Übersetzer bieten romanische Sprachen ein Sprungbrett der Möglichkeiten.
Die romanischen Sprachen gehören zu den am häufigsten übersetzten Sprachen der Welt. Die besten Übersetzungsbüros wissen, dass die Beherrschung romanischer Sprachen eine offene Tür zu unzähligen Aufträgen in der ganzen Welt und in Bezug auf alle möglichen Fachgebiete ist, von medizinischen bis hin zu juristischen oder akademischen Texten.
Viele Unternehmen oder Privatpersonen benötigen einen Übersetzungsdienst, der perfekte Beherrschung der romanischen Sprachen voraussetzt. Wir werden Ihnen nun etwas über die Ursprünge der romanischen Sprachen und die am häufigsten übersetzten Sprachen dieser Familie erzählen.
Índice de contenidos
Index of contents
Index du contenu
Inhaltsverzeichnis
Indice dei contenuti
1. Der Ursprung der romanischen Sprachen
Der Ursprung der romanischen Sprachen ist das Vulgärlatein, das zwischen dem 6. und 9. Jahrhundert im Römischen Reich gesprochen wurde. Sie bildeten einen indoeuropäischen Sprachzweig, der sich bald ausbreitete und zu vielen neuen Ableitungen führte. Der Name entstammt aus der Verbindung zu Rom.
2. Top 4 der am meisten gesprochenen romanischen Sprachen
Schätzungen zufolge gibt es heute weltweit mehr als 900 Millionen Menschen, die romanische Sprachen sprechen, die meisten davon in Europa, Amerika und Afrika. Es gibt jedoch 4 romanische Sprachen, die am weitesten verbreitet sind und das sind die folgenden:
2.1. Spanisch:
Sie sollten wissen, dass etwa 75 % des spanischen Wortschatzes aus dem Lateinischen stammt. Spanisch ist die am weitesten verbreitete romanische Sprache der Welt, mit mehr als 300 Millionen Sprechern auf allen Kontinenten. Ein Großteil der Arbeit von Übersetzungsunternehmen hat mit Spanisch zu tun, sei es bei der Übersetzung offizieller Dokumente oder anderer Arten von Texten.
2.2. Portugiesisch:
Die am zweithäufigsten gesprochene romanische Sprache ist Portugiesisch. Es gibt viele Ähnlichkeiten zu Spanisch und die meisten portugiesischsprachigen Menschen sind nicht nur in unserem Nachbarland Portugal, sondern auch in Brasilien zu finden. Etwa 200 Millionen Menschen sprechen diese Sprache.
2.3. Französisch:
Es gibt etwa 76 Millionen Französischsprachige auf der Welt. Französisch ist in der Geschäftswelt und im Tourismus von großer Bedeutung und hat einen gigantischen Wortschatz, was sämtliche Ausdrucksmöglichkeiten und den melodischen Sinn der Sprache erlaubt.
2.4. Italienisch:
Heute ist sie die Sprache, die dem ursprünglichen Latein am nächsten kommt, die viertmeistgesprochene romanische Sprache nach Sprecherzahl. Mehr als 60 Millionen Menschen auf unserem Planeten sprechen Italienisch.
3. Die ausgestorbenen romanischen Sprachen
Leider haben nicht alle romanischen Sprachen den Test der Zeit überstanden, und einige von ihnen wurden nach und nach nicht mehr gesprochen, bis sie ausgestorben sind. Zu den romanischen Sprachen, die ausgestorben sind, für die es aber historische Belege für ihre Bedeutung gibt, sind: Dalmatisch, die afrikanische romanische Sprache und das britische Latein.
3.1 Dalmatisch
Verschwand im 19. Jahrhundert und war eine Sprache, die hauptsächlich im heutigen Kroatien gesprochen wurde. Sie gilt als Zwischensprache zwischen Rumänisch und Italienisch.
Wir haben weniger Dokumente und Hinweise auf die afrikanische romanische Sprache , aber wir wissen, dass sie bis zum 12. oder 13. Jahrhundert in dem Gebiet von der Straße von Gibraltar bis Tunesien gesprochen wurde.
Das britische Latein, wurde im mittelalterlichen England gesprochen und blieb zwei Jahrhunderte lang beständig. Historiker behaupten, dass es sich um eine Sprache handelte, die dem heutigen normannischen Dialekt sehr ähnlich ist und aus dem Französischen stammt.
4. Andere romanische Sprachen in Spanien
Wir können diesen Artikel nicht beenden, ohne die anderen romanischen Sprachen zu erwähnen, die es in Spanien in einigen Regionen noch gibt. Katalanisch, Galicisch, Extremaduranisch, Aragonesisch und Asturisch sind ebenfalls sehr lebendige und aktive romanische Sprachen, die von ihren Sprechern geschätzt werden und auf eine reiche Tradition und Geschichte zurückblicken.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:
Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.
Neuen Kommentar hinzufügen