Wussten Sie, dass Französisch die Sprache der Liebe ist?

2015 befragte die Sprachlern-App Babbel etwa 14.000 Nutzer, um herauszufinden, welche Sprachen den größten Sex-Appeal haben. Das Ergebnis zeigt, dass die romanischen Sprachen die Spitze des Rankings einnehmen, mit Französisch als klarer Sieger.
Das ist kein überraschendes Ergebnis, da Französisch seit langem den Ruf hat, DIE Sprache der Liebe auf internationaler Ebene zu sein. Okay, aber warum wird Französisch so wahrgenommen?
Índice de contenidos
Index of contents
Index du contenu
Inhaltsverzeichnis
Indice dei contenuti
Die französische Kultur
Die weltweite Wertschätzung der französischen Sprache ist tief mit dem kulturellen Reichtum des Landes verknüpft. Es zeigt sich, dass die französische Kultur voller romantischer Andeutungen steckt.
Das eindrucksvollste Beispiel finden wir in der französischen Literatur, da sie eine große Anzahl von Schriftstellern umfasst, die weltweit für ihre romantischen Werke bekannt sind, wie zum Beispiel George Sand, Victor Hugo oder sogar Alfred de Musset.
Auch die französische Musik ist für ihre berühmten Liebeslieder bekannt, mit international renommierten Künstlern wie Édith Piaf oder Jacques Brel.
Die Gastronomie
Dank ihres weltweiten Rufs in Bezug auf Qualität und Raffinesse verstärkt die französische Gastronomie das romantische Image Frankreichs im Ausland.
Gibt es etwas Romantischeres, als ein raffiniertes Gericht zu genießen, begleitet von einem guten Wein in einem Restaurant mit gedämpftem Licht oder einen Karamellapfel auf einem lokalen Jahrmarkt zu essen?
Französische Abendessen bei Kerzenschein haben dank weltbekannter Köche, romantischer Restaurantatmosphären und exquisiter Küche eine vielversprechende Zukunft.
Paris
Was für einen Franzosen wie ein Klischee erscheinen mag, ist auf internationaler Ebene eine tief verwurzelte Realität: Paris wird als die Welthauptstadt der Liebe angesehen, noch vor anderen ebenso ikonischen Städten wie Venedig oder Rom.
Sehenswürdigkeiten wie der Eiffelturm, der einen atemberaubenden Blick auf die Hauptstadt bietet, oder romantische Orte wie die Pont des Arts, wo Verliebte ihre Bindung durch Schlösser symbolisieren, tragen dazu bei, Paris zu einer der meistbesuchten Städte für Verliebte zu machen.
Der französische Akzent
Selbst diejenigen Franzosen, die eine große Sprachbegabung haben und sogar als zweisprachig gelten, werden wahrscheinlich einen mehr oder weniger ausgeprägten französischen Akzent haben. Und das wird von außerhalb Frankreichs oft als positiver Aspekt angesehen.
Tatsächlich steht laut Babbel der französische Akzent mit 34,7 % der Stimmen an der Spitze der als die sinnlichsten angesehenen Akzente, vor dem italienischen, spanischen und englischen. Auch dieses Mal überrascht das Ergebnis nicht.
Wenn Kultur, Gastronomie und Geschichte eine romantische Atmosphäre schaffen, wird die Sprache zusammen mit ihrem Akzent zwangsläufig sinnlich und romantisch.
So finden wir in Frankreich, von der Kultur über die Gastronomie bis hin zur Geografie, überall romantische Referenzen. Voilà, die Gründe, warum Französisch heute weltweit als die romantischste Sprache und als die Sprache der LIEBE, in Großbuchstaben, angesehen wird.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.
Neuen Kommentar hinzufügen