486
501
Letzte Einträge
Gemäß den sprachlichen Anforderungen der EU-Medizinprodukteverordnung (MDR) müssen Hersteller klare und lokalisierte Gebrauchsanweisungen (IFUs ) für jeden relevanten Markt bereitstellen . Mehrsprachige IFUs sind zwar für die Einhaltung von Vorschriften erforderlich, können aber einen erheblichen Teil des Dokumentationsbudgets ausmachen, insbesondere bei Unternehmen, die in mehreren Ländern tätig...
Haben Sie sich schon einmal darüber gewundert, dass die Übersetzung desselben Textes in verschiedene Sprachen zu sehr unterschiedlichen Preisen führen kann? Warum ist eine Übersetzung aus dem Englischen ins Japanische teurer als aus dem Englischen ins Deutsche? Auch wenn es auf den ersten Blick unlogisch erscheinen mag, liegt die Antwort in der zugrunde liegenden Wirtschaft und Struktur der...
Warum inklusive Sprache in der Kommunikation entscheidend ist Inklusive Sprache macht Vielfalt nicht nur sichtbar, sie formt auch, wie wir die Welt wahrnehmen. Sie vermeidet Stereotype und ermöglicht eine gleichberechtigte, respektvolle Kommunikation – unerlässlich in einer Zeit sozialer Sensibilität, kultureller Vielfalt und globalem Marketing. Die Theorie des sprachlichen Relativismus geht...
[TOC] Mit mehr als 25 Millionen Muttersprachlern in Rumänien, Moldawien und in der Diaspora ist Rumänisch seit 2007 eine Amtssprache der Europäischen Union. Für ein Unternehmen, das auf diese Märkte abzielt, ist die Übersetzung ins Rumänische nicht nur eine sprachliche Notwendigkeit: Sie ist ein strategischer Schritt, der die Glaubwürdigkeit stärkt, kulturelle Nähe demonstriert und die Tür zu...
Schlechte Übersetzungen sind nicht nur ungeschickt - sie können Ihrer Marke schaden, Ihre Kunden verwirren und Sie richtig Geld kosten. Aber hier ist die gute Nachricht: Bessere Ergebnisse bedeuten nicht immer höhere Budgets. Was Unternehmen oft brauchen, ist ein smarter Ansatz für die Zusammenarbeit mit Übersetzungsdienstleistern. Ganz gleich, ob Sie mit einem freiberuflichen Übersetzer, einem...
Tschechien ist viel mehr als ein touristischer Knotenpunkt in Mitteleuropa. Es ist ein dynamischer Markt, der von so unterschiedlichen Sektoren wie der Automobilindustrie, der Informationstechnologie und der Pharmazie angetrieben wird. Um diesen Markt gut anzusprechen, reicht es jedoch nicht aus, den Inhalt Wort für Wort zu übersetzen. Eine gründliche und nuancierte Übersetzung ins Tschechische...
aiHubLink ist die interne Webanwendung von AbroadLink, die Large Language Models (LLMs) nahtlos in das Management von Übersetzungsprojekten integriert. aiHubLink vereint modernste KI mit effizientem Projektmanagementsystemen und ermöglicht uns, als Übersetzungsdienstleister, neue Maßstäbe in Qualität, Geschwindigkeit und Kundenorientierung zu erreichen. [TOC] Optimierte Übersetzungsprozesse durch...
Die Übersetzung eines Dokuments ins Portugiesische mag für jeden, der diese Sprache spricht, einfach erscheinen. Sprachliche Unterschiede, kulturelle Nuancen und grammatikalische Fallstricke können jedoch zu einer schlechten Übersetzung führen, die Ihrem professionellen Image schadet. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Vorteile es hat, die Inhalte Ihres Unternehmens ins Portugiesische zu...
Ein zentrales Ziel der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte (MDR) ist die Stärkung der Patientensicherheit durch ein einheitliches System der Marktüberwachung. Doch gerade bei der Umsetzung dieser Vorschriften zeigt sich ein schwerwiegendes Problem: die begriffliche Unschärfe und Vermischung zwischen dem „unerwünschten Ereignis“ und dem „schwerwiegenden Vorkommnis“. Diese terminologische...
Linguistische Merkmale des Ungarischen Ungarisch oder Magyar ist eine finno-ugrische Sprache, die sich deutlich von indoeuropäischen Sprachen wie Französisch, Spanisch oder Deutsch unterscheidet. Ungarisch ist zugleich eine agglutinierende Sprache, d. h. sie bildet Wörter, indem sie Präfixe und Suffixe hinzufügt, um grammatikalische Informationen zu vermitteln, im Gegensatz etwa zum Englischen,...









