|
|

Unternehmensführung

Veröffentlicht am: 30/06/2025
translations-for-businesses

Schlechte Übersetzungen sind nicht nur ungeschickt - sie können Ihrer Marke schaden, Ihre Kunden verwirren und Sie richtig Geld kosten. Aber hier ist die gute Nachricht: Bessere Ergebnisse bedeuten nicht immer höhere Budgets. Was Unternehmen oft brauchen, ist ein smarter Ansatz für die Zusammenarbeit mit Übersetzungsdienstleistern.

Ganz gleich, ob Sie mit einem freiberuflichen Übersetzer, einem Übersetzungsbüro oder sogar eine interne Übersetzungsabteilung haben, diese fünf praktischen Strategien können dazu beitragen, die Qualität und Effizienz auf breiter Front zu steigern.

Lassen Sie uns zunächst den Elefanten im Raum ansprechen: „Ist die Übersetzung nicht tot wegen der KI?“

Es ist wahr - die maschinelle Übersetzung hat sich dramatisch verbessert. Tools wie DeepL, Google Translate und ja, auch ChatGPT können bemerkenswert flüssige Ergebnisse liefern. Für den gelegentlichen Gebrauch, für Entwürfe oder um das Wesentliche zu erfassen, sind sie hervorragend geeignet.

Aber hier ist, was sie nicht sind:

  • Ein Ersatz für menschliches Expertenurteil
  • Eine Absicherung gegen rechtliche, kulturelle oder technische Fehler
  • Eine zuverlässige Quelle für markenrelevante oder wichtige Inhalte

Betrachten Sie KI als einen leistungsstarken Ausgangspunkt, nicht als eine Ziellinie. Viele Fachleute verwenden heute maschinelle Übersetzungen mit menschlicher Nachbearbeitung (Post-Editing), um Schnelligkeit mit Qualität zu verbinden. Aber wenn Ihre Inhalte richtig sein sollen - klar, konsistent, rechtlich einwandfrei oder überzeugend - brauchen Sie immer noch Menschen in der Runde.

Die klügsten Unternehmen lernen, KI klug zu integrieren und sich nicht blind darauf zu verlassen.

1. Was am meisten zählt: Markt, Tonfall und Zielgruppe

Mit wem sprechen Sie? Wo lebt die Zielgruppe? Was ist wichtig für die Zielgruppe?

Tonfall, Förmlichkeit, Wortschatz - all das ändert sich je nach Region und Bevölkerungsgruppe. Das in Kolumbien verwendete Spanisch unterscheidet sich zum Beispiel erheblich von dem in Argentinien. Deutsch für Teenager klingt nicht wie Deutsch für Juristen. Wenn Sie Ihr Publikum nur vage beschreiben, könnten Ihre Übersetzungen völlig am Ziel vorbeigehen.

Und während KI den Tonfall oder die Absicht „erraten“ kann, kennt sie die Stimme Ihrer Marke oder Ihre Zielgruppe nicht, es sei denn, Sie definieren sie. Geben Sie genau an, wen Sie erreichen wollen, und Ihre Übersetzer - ob menschlich oder KI-gestützt - werden bessere Entscheidungen treffen.

2. Nur für Fachleute: Setzen Sie nicht allein auf Sprachkenntnisse

Ein zweisprachiger Mitarbeiter oder ein Freund, der im Ausland studiert hat, ist nicht dasselbe wie ein professioneller Übersetzer. Übersetzungen erfordern Fachwissen, Schreibkenntnisse, kulturelles Bewusstsein und oft auch spezielle Hilfsmittel.

Auch KI braucht qualifizierte Aufsicht. Genauso wie Sie einen von ChatGPT erstellten Vertrag nicht ohne die Prüfung durch einen Anwalt veröffentlichen würden, sollten Sie auch keine von der KI übersetzten Produkttexte oder Sicherheitshinweise ohne die Mitwirkung eines Fachübersetzers veröffentlichen.

Sie möchten zuverlässige Qualität? Arbeiten Sie mit ausgebildeten Fachleuten zusammen - und wenn Sie eine maschinelle Übersetzung verwenden, sollten Sie diese mit einer fachkundigen Nachbearbeitung (Post-Editing) kombinieren.

3. Bearbeitbare, zugängliche Quelldateien bereitstellen

Das Versenden von nicht bearbeitbaren PDFs oder Screenshots ist immer noch einer der größten Produktivitätskiller in Übersetzungs-Workflows. Professionelle Übersetzer (und Übersetzungssoftware) arbeiten am besten mit strukturierten, bearbeitbaren Dateien: Word, PowerPoint, Excel, HTML, InDesign-Pakete, usw.

Moderne Übersetzungstools verfolgen auch Wiederholungen und erstellen Translation Memorys - im Grunde intelligente Datenbanken, die frühere Übersetzungen speichern, um die Konsistenz zu erhöhen und die Kosten im Laufe der Zeit zu senken.

KI-Tools können dabei helfen, große Mengen schnell zu verarbeiten, aber ohne strukturierten Input können sie den Kontext übersehen oder layoutsensitive Inhalte falsch interpretieren. Helfen Sie ihnen (und Ihrem Team), indem Sie von Anfang an saubere Quelldateien bereitstellen.

4. Kontext ist König: Geben Sie den Übersetzern das volle Bild

Selbst die fortschrittlichste KI kann die Bedeutung von „Drücken Sie hier“ nicht erraten, wenn sie nicht weiß, was „hier“ ist. Ob Sie nun Menschen oder Maschinen einsetzen, Kontext minimiert Fehler.

Einige schnelle Erfolge:

  • Teilen Sie Bildschirmfotos von UI-Elementen
  • Erklären Sie den Zweck des Dokuments
  • Bereitstellung von Referenzmaterial, Markenrichtlinien oder früheren Übersetzungen

Ein klarer Kontext stärkt die Übersetzer und verbessert die Ergebnisse der maschinellen Übersetzung gleichermaßen. Stellen Sie sich vor, Sie geben Ihrem GPS das richtige Ziel vor - das macht die ganze Reise reibungsloser.


5. Nutzen Sie interne Experten, aber halten Sie das Gleichgewicht

Ihr Verkaufsteam, Ihre Vertriebshändler oder internationalen Niederlassungen kennen Ihre Produkte und Märkte besser als jeder andere. Ihr Beitrag zu Terminologie, Tonfall und kulturellen Präferenzen ist von unschätzbarem Wert - vor allem, wenn Sie Ihre Inhalte lokal anpassen möchten.

Frühzeitig einbeziehen, aber nicht überfordern. Eine optimierte Feedbackschleife mit klaren Zuständigkeiten sorgt dafür, dass die Zusammenarbeit nicht zu Engpässen führt. Sie oder Ihr Sprachdienstleister können sogar strukturierte Bewertungsplattformen oder Übersetzungsmanagementsysteme verwenden, um dies effizient zu verwalten.

Letzte Erkenntnis: Übersetzungsqualität ist ein strategischer Vorteil

Wenn Ihre Inhalte bestimmen, wie Ihre Marke wahrgenommen wird - und das ist fast immer der Fall - dann verdient die Übersetzung mehr als nur einen Platz in letzter Minute in Ihrem Workflow. Sie verdient eine Strategie.

  • Kennen Sie Ihr Publikum
  • Verwenden Sie Profis
  • Kontext und Assets teilen
  • Setzen Sie auf intelligente Technologie
  • Bauen Sie Feedback in Ihren Prozess ein

Die Übersetzung stirbt nicht aus. Sie entwickelt sich weiter. Und mit dem richtigen Ansatz kann Ihr Unternehmen besser, schneller und selbstbewusster in jeder Sprache kommunizieren, auf die es ankommt.

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo
1
Veröffentlicht am: 20/05/2025
Vigilance Platform

[TOC]

Hintergrund

Seit dem 1. September 2023 schreibt die MHRA vor, dass alle Vigilanzberichterstattungen über ihr Web-basiertes System, die Online-Meldeumgebung des Herstellers (Manufacturer’s Online Reporting Environment, MORE), eingereicht werden.

Des Weiteren hat die MHRA neue Anforderungen an die Überwachung nach dem Inverkehrbringen (Post-Market Surveillance, PMS) gemäß SI 2024/1368 eingeführt. Diese Anforderungen treten am 16. Juni 2025 in Kraft und gelten für Produkte, die in Großbritannien* (England, Schottland, Wales) vermarktet werden. Mit diesen Anforderungen werden die Vigilanzspflichten (einschließlich der Meldung schwerwiegender Vorkommnisse und der Meldung von Sicherheitskorrekturmaßnahmen im Feld) aktualisiert und ein proaktives PMS-System mit klinischer Nachbeobachtung nach dem Inverkehrbringen und Trendberichten eingeführt.

Vor diesem Hintergrund hat die MHRA Aktualisierungen im Zusammenhang mit ihrem MORE-Vigilanzportal veröffentlicht.

* Aus regulatorischer Sicht bestehen die vier Länder des Vereinigten Königreichs aus zwei Gebieten:

  1. Großbritannien (England, Schottland, Wales): unterliegt den Anforderungen des britischen MDR 2002 („UKCA“). Hier gilt die neue britische PMS-Verordnung SI 2024/1368.
  2. Nordirland (NI): Als Ergebnis der Brexit-Verhandlungen wird Nordirland weiterhin Teil des europäischen Binnenmarktes sein und eine CE-Kennzeichnung erfordern. Die neue britische PMS-Verordnung SI 2024/1368 gelangt hier nicht zur Anwendung.

Übersicht

Die MHRA hat die folgenden Webseiten veröffentlicht/aktualisiert.

Leitfaden für die Online-Meldeumgebung des Herstellers (Manufacturer’s Online Reporting Environment, MORE) (NEU)

  • Ein detaillierter Überblick über die MORE-Plattform und die Art der Berichterstattung.
  • Bestätigung, dass die MHRA ihre Verfahren aktualisiert, um diese an die neuen PMS-Anforderungen anzupassen. Die Datenschemata für Vorkommnismeldungen durch Hersteller (Manufacturer Incident Reports, MIR-Formulare) und Berichte über Sicherheitskorrekturmaßnahmen im Feld (Field Safety Corrective Action, FSCA) werden aktualisiert, damit auch GB-seitige Einreichungen unterstützt werden.

MORE-Implementierungsleitfaden (NEU)

Medizinprodukte: Überwachung nach dem Inverkehrbringen (Sammlung) (AKTUALISIERT)

  • Links zu den oben genannten neu erstellten Seiten wurden auf dieser Seite hinzugefügt.

Zusätzliche Hinweise

  • Wenn Sie sich bereits auf der britischen MORE-Plattform registriert haben, ist keine erneute Registrierung erforderlich.
  • Die GB-Datenschemata werden ab dem 16. Juni 2025 in MORE verfügbar sein. Das EU-Schema für NI wird dabei parallel dazu gehostet, wobei das derzeitige Verfahren unverändert bleibt.
  • Die Berichterstattung über das bestehende GB-Schema wird noch bis zum 16. Oktober 2025 zulässig bleiben, vorausgesetzt, die zusätzlichen, im Rahmen des PMS erforderlichen Daten werden dabei in die vorhandenen Felder aufgenommen.
  • Die Vigilanz sollte gemäß den aktuellen (2023) Benutzerhandbüchern zur MORE-Registrierung und zu MORE-Einreichungen fortgesetzt werden, die entsprechend den neuen Anforderungen eine Aktualisierung erfahren werden.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

1
Veröffentlicht am: 27/05/2024

Customer Relationship Management (CRM)-Software ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Managements eines jeden Unternehmens geworden.

Dieses mächtige Werkzeug fasst alle Informationen des Unternehmens zusammen und bietet viele Vorteile, um die Leistung und Effizienz kontinuierlich zu optimieren. Beispielsweise ist es möglich, diese Software mit der virtuellen Telefonanalage des Unternehmens zu kombinieren. Da beide über das Internet laufen, wird ihre Verbindung Funktionen zur Verfügung stellen, die es ermöglichen, uns auf die Aufgaben zu konzentrieren, die eine größere Konzentration erfordern und einen größeren Wert für unser Unternehmen darstellen.

Im Bereich der Übersetzungsdienste kann die Integration von Telefonsystem und CRM ein leistungsstarkes Instrument zur Verbesserung der Kundenerfahrung und zur Steigerung der Produktivität sein. Durch die Integration von Telefonsystemen mit CRM-Systemen können Übersetzungsdienste eingehende und ausgehende Anrufe sowie die Kommunikation mit den Kunden effizient verwaltet werden.

[TOC]

Höhere Effizienz

Eine CRM-Software wie Fonvirtual, die alle Daten eines (aktuellen oder potenziellen) Kunden oder Lieferanten auf einer einzigen Plattform zusammenfasst, ermöglicht allen Mitgliedern des Unternehmens den Zugriff von überall und mit jedem Gerät.

Zu diesen Daten gehören die Kontaktnummer des Kunden, Informationen über den Status einer Bestellung, eventuelle Zwischenfälle, die aufgetreten sind usw. Diese Systeme können in andere Werkzeuge integriert werden, die das Unternehmen einsetzt, um die Prozesse und die Zeit der Mitarbeiter zu optimieren, da sie nicht zwischen Bildschirmen wechseln müssen, um verschiedene Aktionen in den einzelnen Anwendungen auszuführen.

Mit der Integration des CRM in das Telefonsystem unseres Unternehmens werden wir Funktionen wie die einfache Kommunikation mit dem Kunden erhalten, ohne die Akte des Kunden verlassen zu müssen.

Auf diese Weise ist es nicht notwendig, das CRM zu verlassen und zu einer anderen Plattform zu wechseln, um einen Anruf zu tätigen oder einen Chat zu starten, was nicht nur die Möglichkeit bietet, Informationen in Echtzeit einzusehen und zu bearbeiten, sondern auch die Leistung der Mitarbeitenden erhöht.

Ständiger Informationsfluss

Ein weiterer Vorteil der Kombination einer virtuellen Telefonanlage mit einem CRM ist, dass die Informationen ständig zwischen den beiden Systemen fließen und Änderungen in Echtzeit aktualisiert werden. Auf diese Weise kann jeder im Unternehmen auf aktualisierte Informationen in Echtzeit zu greifen, was die interne Kommunikation und den Informationsaustausch verbessert. Darüber hinaus kann sich jeder Vertreter mit jedem spezifischen Kunden befassen, auch wenn er noch nie mit diesem zu tun hatte.

Der Gesprächsverlauf, der ein Agent mit dem Kunden geführt hat, wird im CRM widergespiegelt, so dass, wenn Sie einen Anruf, einen Videoanruf oder einen Chat tätigen, jeder Mitarbeiter, der ihn empfängt, die vorherigen Interaktionen sehen kann: den Agenten, der zuständig war, die Notizen, die während und nach einem Kontakt gemacht wurden usw.

Personalisierung des Kundenservice

Die Tatsache, dass der Agent die Informationen des Kunden einsehen kann, ohne die Interaktion abzubrechen, ermöglicht es ihm, eine viel persönlichere Aufmerksamkeit zu bieten. Darüber hinaus können Sie Änderungen vornehmen oder Informationen hinzufügen, auch über die gleiche Schnittstelle, über die Sie die Interaktion erhalten.

Das Ergebnis wird eine größere Kundenzufriedenheit und -loyalität sein, da sie es zu schätzen wissen, dass wir uns schnell und persönlich um sie kümmern. Außerdem gibt es keinen besseren Botschafter für unsere Marke als einen zufriedenen Kunden, der uns an seine Familie und Freunde weiterempfiehlt.

Integration eines Telefonsystems in das CRM eines Übersetzungsbüros

Durch die Integration von Telefonie mit CRM ermöglichen die Übersetzungsdienstleistungen folgendes:

  • Eingehende und ausgehende Anrufe effizient verwalten, die Anrufe aufzeichnen und die Aufzeichnungen aus Sicherheits- und Konformitätsgründen aufbewahren.
  • Schneller Zugriff auf Kundeninformationen, einschließlich der Präferenzen und spezifischen Bedürfnisse, um eine personalisierte Kundenerfahrung zu bieten.
  • Echtzeit-Verfolgung von Kundeninformationen, einschließlich Anrufen, E-Mails und Textnachrichten, um ein besseres Verständnis ihrer Bedürfnisse und Präferenzen zu erhalten.
  • Steigerung der Produktivität durch Automatisierung sich wiederholender Aufgaben, wie z. B. die Eingabe von Kundendaten und die Bearbeitung von Anrufen.
  • Verbesserung der Qualität der Dienstleistungen durch Bereitstellung genauer und aktueller Informationen über die Kunden, die es ermöglichen, fundierte Entscheidungen zu treffen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Wenn Sie ein Übersetzungsbüro suchen, ist es wichtig, dass Sie eins finden, das einen persönlichen und effizienten Service anbietet. Ein CRM-System, das in ein virtuelles Telefonsystem wie Fonvirtual integriert ist, ermöglicht eine qualitativ hochwertige Möglichkeit.

Auch die Integration ist ein sehr einfacher Prozess. Im Allgemeinen kann ein Unternehmen durch die Zentralisierung von Informationen an einem Ort nur Gewinne erzielen. Wenn Sie mehr über diese Integration erfahren möchten, finden Sie unter diesem Link alle nötigen Infos (auf Englisch).

Bild des Benutzers Virginia Pacheco
Virginia Pacheco

Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.

1
Veröffentlicht am: 29/09/2023

Wenn Sie sich von der Masse abheben, die Werte unserer Zeit annehmen und eine nachhaltige Veränderung herbeiführen wollen, sind Sie bereit, eine Initiative zur sozialen Verantwortung von Unternehmen zu starten. Eine CSR-Politik kann jedoch nicht improvisiert werden und erfordert die Zusammenarbeit und Schulung Ihres professionellen Ökosystems.

[TOC]

Den Dialog beginnen

Eine der Säulen von CSR ist der Respekt für den Menschen. Wenn Sie einen solchen Prozess einleiten wollen, ist es daher wichtig, alle Beteiligten des Unternehmens einzuladen: Mitarbeiter, externe Mitarbeiter, Lieferanten, Kunden, Partner usw., um über Verbesserungen und Maßnahmen nachzudenken, die umgesetzt werden könnten.

Jeder muss sich ausdrücken können, sich angehört und einbezogen fühlen, was die Grundlage für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz bildet. Durch die Anerkennung der Bedeutung und der Ideen jedes Einzelnen kann sich jeder legitimiert fühlen, an seinem Platz innerhalb des Unternehmens oder in der Interaktion mit dem Unternehmen. 

Eine CSR-Politik beruht daher zunächst auf einem Brainstorming, einem Austausch von Ideen aus verschiedenen Blickwinkeln. Nach der Sammlung und Berücksichtigung der verschiedenen Wünsche kann eine Debatte beginnen, um neue Vorschläge zu diskutieren und zu bewerten. 

Auch hier gilt, dass Entscheidungen kollegial getroffen werden müssen und nicht willkürlich von einer Führungskraft getroffen werden dürfen. Auch wenn später Entscheidungen getroffen werden müssen, um bestimmte Richtungen zu bevorzugen.

Durchführung eines Audits

CSR besteht aus drei Hauptkomponenten: UmweltSoziales und Wirtschaft. Es ist notwendig, eine Diagnose der bestehenden Praktiken innerhalb des Unternehmens zu erstellen, um den Spielraum für Verbesserungen in jedem Aspekt zu erfassen. Durch die Kartierung der negativen Auswirkungen des Unternehmens werden diese bewusst und es kann versucht werden, sie zu beheben.

Dies ermöglicht es Ihnen auch, die Maßnahmen zu priorisieren und schnell mit einfach umzusetzenden Änderungen zu beginnen.

Aus ökologischer Sicht geht es darum zu verstehen, wie das Unternehmen seine Auswirkungen auf die Natur reduzieren kann, indem es alle Glieder der Kette untersucht. Unabhängig von der Art der Aktivitäten des Unternehmens kann der Wandel mit einfachen Maßnahmen wie Mülltrennung, Fahrgemeinschaften unter den Mitarbeitern, vernünftiger Nutzung von Ressourcen usw. beginnen. Danach kann man weiter gehen und sich für grüne Energie entscheiden, chemische Stoffe verbieten, das Ökodesign fördern, eine qualitativ hochwertige Beschaffung einrichten...

Im sozialen Bereich geht es darum, das Wohlergehen aller Beteiligten, ihre faire Behandlung und die Achtung der Menschenrechte zu gewährleisten. Dies betrifft natürlich die Mitarbeiter, aber auch alle anderen Partner und auch die Kunden.

In der Praxis bedeutet dies, dass die Ergonomie und die Beleuchtung der Arbeitsplätze, die Einhaltung der Arbeitszeiten und der Urlaubstage, die Sicherheit der Arbeitsplätze usw. sichergestellt werden müssen. Wenn Sie diesen Aspekt noch weiter vertiefen möchten, können Sie die Vielfalt im Unternehmen fördern und Diskriminierungen verbieten, eine Stiftung gründen oder sich an einer humanitären Organisation beteiligen, ein wohlwollendes Management wählen, die Transparenz der Unternehmensführung gewährleisten ...

Die wirtschaftliche Komponente umfasst die nachhaltige Schaffung von Wohlstand und die Verbesserung der materiellen Bedingungen. Hier geht es um die Förderung der Entwicklung des lokalen Wirtschaftsgefüges, um eine faire Preisgestaltung auf beiden Seiten, damit es für jeden angemessen ist, um die Förderung der Kreislaufwirtschaft und um die Bekämpfung der geplanten Obsoleszenz.

Einen Verantwortlichen ernennen

Obwohl jeder in die CSR-Maßnahmen einbezogen werden sollte, ist es wichtig, eine Person oder eine Arbeitsgruppe zu benennen, die die Führung in dieser Angelegenheit übernimmt. Dies ermöglicht es, die Projekte langfristig durchzuführen, CSR in den Mittelpunkt der Unternehmensstrategie zu stellen und sicherzustellen, dass der anfängliche Enthusiasmus nicht nachlässt!

Die Person oder das Team, die/das sich mit CSR befasst, sollte ein Referent sein, eine Art Projektleiter für alle CSR-Themen. Diese Person muss die Maßnahmen koordinieren, ihre Umsetzung planen und die Formalitäten erledigen. Es geht auch darum, sich regelmäßig über die Entwicklung der Auflagen (Gesetze, ISO-Normen...) zu informieren, um die CSR-Politik effektiv zu steuern. Es ist auch Teil der Mission, das Bewusstsein zu schärfen, zu erklären und über die verschiedenen unternommenen Aktionen zu kommunizieren.

Schließlich bemüht man sich beim Management der CSR darum, den Fortschritt des Unternehmens regelmäßig zu messen , um zu sehen, wie weit man gekommen ist, welche Aspekte noch verstärkt werden müssen und welche neuen Wege eingeschlagen werden müssen.

Weiterbildung

Natürlich kann man eine echte langfristige CSR-Strategie nicht improvisieren, und wenn man es richtig machen will, ist es eine gute Idee, Schulungen zu absolvieren. 

Eine solide CSR-Ausbildung , die von einer erfahrenen Fachperson geleitet wird, hilft, die Herausforderungen zu verstehen, Schlüssel für die Erstellung eines Aktionsplans zu erwerben und über das Allgemeine hinauszugehen. Es geht auch darum, Kompetenzen zu erwerben, die Kommunikation zu durchdenken und zuverlässige und objektive Indikatoren zur Messung des Fortschritts zu identifizieren. 

Ob Sie ein Kleinunternehmen oder ein großes Unternehmen sind, manchmal reichen ein paar Stunden oder Tage Schulung aus, um in diesen Themen kompetent zu werden und eine echte, kohärente und aufrichtige CSR-Politik aufzubauen, die die verschiedenen Interessengruppen zusammenbringt. Die Vorteile einer solchen Ausrichtung sind zahlreich, wie z. B. die Verbesserung des Markenimages und der Motivation der Mitarbeiter oder die Steigerung der Attraktivität für neue Talente/Partner. 

Bild des Benutzers Virginia Pacheco
Virginia Pacheco

Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.

1
Veröffentlicht am: 30/04/2021

Dies ist ein Thema, das von Projektmanagern in Übersetzungsunternehmen, Übersetzungsabteilungen großer Unternehmen oder allgemein von jedem, der Übersetzungsdienstleistungen in Anspruch nimmt, berücksichtigt werden sollte. Warum?

Zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass es am wichtigsten ist, mit einem Übersetzer zusammenzuarbeiten, der Muttersprachler der Zielsprache ist, professionell arbeitet und über Erfahrung und/oder eine Ausbildung in den jeweiligen Fachgebieten verfügt, in denen er übersetzt, auch wenn dies nicht alles ist.

Ob ein Übersetzer in dem Land seiner Muttersprache oder in dem Land seiner Fremdsprache lebt, beeinflusst auch seine Sprachkenntnisse. Wie kommt dieser Einfluss zustande? Wie können Sie es zu Ihrem Gunsten nutzen?

[TOC]

1. Welcher Übersetzer versteht am besten?

Welcher Übersetzer versteht am besten

Von Einzelfällen abgesehen, kann man feststellen, dass Übersetzer, die im Land der Sprache leben, aus der sie übersetzen, d.h. im Land der Sprache des Ausgangstextes, eine tiefere Kenntnis der Sprache haben, aus der sie übersetzen.

Stellen Sie sich vor, Sie gingen nach England, um Englisch zu lernen, verliebten sich dort unsterblich und beschlossen, in diesen grünen und verregneten Inselländern eine Familie zu gründen.

Sie würden mit Ihren Schwiegereltern Englisch sprechen, die Nachrichten auf Englisch sehen und die Zeitung in Ihrer Fremdsprache lesen. Es gibt Übersetzer, die nach 10 Jahren tatsächlich über Sprachkenntnisse auf dem Niveau von ausgebildeten Muttersprachlern verfügen.

Es liegt auf der Hand, dass Übersetzer, die im Land der Ausgangssprache leben, mit wenigen Ausdrücken oder Texten konfrontiert werden, die sie nicht verstehen. Natürlich gibt es immer einen Tribut zu entrichten.

2. Welche Übersetzer drücken sich am besten aus?

Welche Übersetzer drücken sich am besten aus

Die gleichen Argumente, die ich angeführt habe, um zu erklären, warum der Übersetzer, der im Land seiner Fremdsprache lebt, die Ausgangssprache besser beherrscht, gelten auch für den Übersetzer, der im Land der Zielsprache lebt.

Wenn man bedenkt, dass es nur wenige Menschen gibt, die die deutsche Sprache so gut beherrschen wie Nietzsche oder Schiller selbst, kann man verstehen, dass ein Übersetzer bei der Ausübung seines Berufs nie aufhört, die Kenntnisse der eigenen Muttersprache zu vertiefen.

Übersetzer, die im Land der Zielsprache leben, haben es leichter, die beste Wortwahl zu treffen, neue Ausdrücke oder die neuesten Redewendungen zu verwenden und sich generell besser auszudrücken, wenn sie die Zielsprache aktiver als ihre Muttersprache sprechen.

3. Welche ist die beste Lösung?

Welche ist die beste Lösung

Nach dem oben aufgeführten kann man sehen, dass es für einen Übersetzer von Vorteil ist, jeweils im Land der Ziel- oder Ausgangssprache zu leben. Wie können Sie dies zu Ihrem Vorteil nutzen?

Abhängig von der Art des Textes kann es besser sein, den einen oder den anderen Übersetzer einzusetzen. Generell gilt: Wenn es sehr schwierig ist, den zu übersetzenden Text zu verstehen, ist es besser, einen Übersetzer einzusetzen, der im Ausland lebt.

Für Texte jedoch, die die Kenntnis der neuesten Neologismen erfordern und bei denen die Wortwahl wichtig ist und ein hohes und anspruchsvolles Register in der Übersetzung verwendet wird, ist ein Übersetzer, der dort lebt, wo seine Muttersprache gesprochen wird, die beste Wahl.

Die ideale Lösung ist aus meiner Sicht ein Übersetzungsprozess, wie der, der bei der ISO-Norm 17100 für Übersetzungsdienstleistungen vorgeschlagen wird.

In der Übersetzungsphase ist es am besten, mit einem Übersetzer zu arbeiten, der im Land der Ausgangssprache lebt, um so das Risiko zu minimieren, dass der Übersetzer den Ausgangstext falsch interpretiert.

Die zweite Phase, die Korrekturphase, würde dann von einem Übersetzer durchgeführt, der im Land der Zielsprache, also seiner Muttersprache, lebt und ggf. Aspekte des Ausdrucks und des Sprachgebrauchs verbessern kann.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo
1
Veröffentlicht am: 22/12/2020

Bittet man Sie um die Übersetzung eines ärztliches Attest eines Arbeitnehmers, bevor dieser eine Reise antritt?, oder möchte man so schnell wie möglich die Übersetzung eines Lebenslaufs sehen? Atmen Sie erst einmal tief durch: Gehen Sie das Problem mit einer positiven Einstellung an.

Dies ist eine der bewährten Stressbewältigungstechniken.

Die bedarfsgerechte Anwendung der Methoden ermöglicht es Ihnen, Ihre Übersetzung schnell zu erhalten und trotzdem die festgelegten Qualitätskriterien zu erfüllen.

[TOC]

1. Wie lauten die Anweisungen, die Sie befolgen müssen, um Ihre Übersetzung zu erhalten?

Wie lauten die Anweisungen, die Sie befolgen müssen, um Ihre Übersetzung zu erhalten?

Derjenige, der Sie um die betreffende Übersetzung gebeten hat, hat Ihnen gesagt, dass es dringend ist, aber er kann Ihnen auch andere Anweisungen gegeben haben, die Sie berücksichtigen sollten. Sie müssen sie berücksichtigen, auch wenn sie implizit sind.

Außerdem sollten Sie wissen, fürwelches Land oder welche Region die Übersetzung bestimmt ist, denn bei gleicher Sprache kann es erhebliche Unterschiede in der Wortwahl und Darstellung des Dokuments geben.

Briten und Amerikaner befolgen zum Beispiel die gleichen Regeln, was die Einreichung von Dokumenten wie Lebensläufen angeht.

2. Worum handelt es sich bei Ihrer dringenden Übersetzung?

Was ist die Art Ihrer dringenden Übersetzung

Indem Sie sich diese einfache Frage stellen, lösen Sie bereits viele technische Probleme.

In der heutigen Welt ist es notwendig, schnell über qualitativ hochwertige Übersetzungen verschiedener Dokumente zu verfügen.

Aber nicht alle haben die gleichen Anforderungen, daher müssen Sie zunächst den Grad der Wichtigkeit des Dokuments unterscheiden. Einige der als wichtig erachteten Dokumente sind:

  • Dokumente mit rechtlichem Wert (Personenstandsurkunden, Verträge, notarielle Urkunden, Steuerunterlagen, usw.)
  • Medizinische Dokumente
  • Akademische und berufliche Unterlagen (Lebensläufe, Diplome, usw.)

Deshalb ist es wichtig zu wissen, für welche Fachleute die Übersetzung bestimmt ist.

3. Übersetzungsunternehmen: die beste Wahl

Übersetzungsunternehmen die beste Wahl

Um diese Dokumente zu übersetzen, kann, je nach den bereits vorhandenen Anweisungen, die Beauftragung zu eines qualifizierten Übersetzungsbüros die beste Lösung sein.

Die meisten Übersetzungsbüros sind in der Lage, Ihnen dringende und spezialisierte Übersetzungen zu liefern. Auf diese Weise erhalten Sie Ihre Übersetzungen noch am selben Tag an dem Sie sie bestellt haben und manchmal sogar auch innerhalb weniger Stunden.

Übersetzungsbüros haben die Möglichkeit, die zu übersetzenden Dokumente auf mehrere Übersetzer aufzuteilen.

Darüber hinaus können anspruchsvollere Übersetzungsunternehmen diese Arbeit über Plattformen koordinieren, die die Kommunikation der Übersetzer verbessern.

Halten Sie auf jeden Fall die Kontaktdaten eines guten Übersetzungsbüros bereit, damit Sie dringende Übersetzungen erledigen können ohne bei dem Versuch zu sterben.

Auf diese Weise können Sie mit jeder Situation umgehen und werden nicht mehr in letzter Minute von Übersetzungswünschen überrascht, die Sie selbst nicht erfüllen können.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Virginia Pacheco
Virginia Pacheco

Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.

1
Veröffentlicht am: 29/10/2020

Wahrscheinlich haben Sie schon länger darüber nachgedacht, wie Sie Ihre Marke nennen sollen. Und das ist normal, da die gute Entwicklung Ihres Unternehmens durchaus vom Erfolg Ihrer Marke auf dem lokalen Markt abhängen kann.

Die Kunden identifizieren Sie mit Ihrem Markennamen und erhalten unter diesem Namen die verschiedenen in Ihrer Marketingabteilung erarbeiteten Mitteilungen.

[TOC]

Der Name Ihrer Marke repräsentiert Sie, er ist Ihre Visitenkarte, und deshalb sollten Sie ihn so gut wie möglich pflegen. Was müssen Sie bei der Ausbreitung in neue internationale Märkte beachten?

1. Übersetzung der Marke und internationales Prestige

Übersetzung der Marke und internationales Prestige

Wenn Sie Ihr Unternehmen in ein anderes Land oder sogar auf internationaler Ebene expandieren wollen, müssen Sie gut überlegen, ob Sie Ihren Firmennamen oder Ihre Marke übersetzen lassen wollen oder nicht. In der Regel ist dies eine Aufgabe, die bei der Wahl eines Markennamens zu erledigen ist, d.h. Sie sollten sich bei der Entscheidung auch fragen, wie Ihr Markenname im Ausland wahrgenommen wird.

Einige Quellen wie das Gründer Lexikon empfehlen, bei der Gründung eines Unternehmens über dieses Thema nachzudenken. Aus diesem Grund wählen viele Unternehmen einen Namen, der im Englischen gut klingt, um die Integration des Unternehmens in einer zunehmend globalisierten Welt zu erleichtern.

2. Wann ist es notwendig, die Marke eines Unternehmens richtig zu übersetzen?

Wann ist es notwendig, die Marke eines Unternehmens richtig zu übersetzen?

Eine gute Übersetzung des Markennamens ist unerlässlich, wenn der Markt, in den Sie exportieren möchten, dies erfordert. Ganz einfach, weil Ihre Marke für Ihre ausländischen Kunden „richtig“ klingen muss und weil Sie vermeiden müssen, sich zum Narren zu machen.

Man sagt oft, dass noch keiner gestorben ist, weil er sich zum Narren gemacht hat, diese Aussage ist für den Marketingbereich jedoch nicht ganz richtig. Sich nämlich auf diesem Gebiet lächerlich zu machen, bedeutet am Ende, das Gespött eines ganzen Landes zu sein. Viele Marken haben bereits unter den Folgen einer schlechten Übersetzung gelitten.

3. Warum sollten Sie Ihren Markennamen übersetzen lassen?

Warum Sie Ihren Markennamen übersetzen lassen sollten

Um Ihren Markennamen zu übersetzen, arbeiten Sie am besten mit einem qualifizierten Übersetzungsbüro für Unternehmen wie AbroadLink Übersetzung zusammen, wenn Sie sich sicher sein wollen, gute Ergebnisse zu erzielen.

Ob es notwendig ist, Ihren Markennamen zu übersetzen, hängt auch von der Branche ab, zu der Ihr Unternehmen gehört. Diejenigen Unternehmen, die mit Luxus oder Mode zu tun haben, könnten sich gut dafür entscheiden, einen Namen auf Französisch zu wählen und Ihre Marke nicht in anderen Sprachen zu übersetzen, denn für diesen Bereich klingt Französisch normalerweise eleganter. Obwohl man sich normalerweise für das Englische entscheidet, um die Marke ins Ausland zu bringen.

4. Schritte, um eine gute Übersetzung Ihres Markennamens zu erhalten

Schritte, um eine gute Übersetzung Ihres Markennamens zu erhalten

Stellen Sie sich die richtigen Fragen: Bedeutet mein Markenname etwas in der Sprache, in die ich ihn übersetzen lassen möchte? Ist der Name, den ich meiner Marke geben möchte, noch verfügbar oder wurde er bereits im Zielmarkt registriert? Ist es notwendig, ihn an ein anderes Alphabet anzupassen, und wenn ja, ist er einfach genug zu transkribieren?

Das lateinische Alphabet wird nicht überall gleich wahrgenommen. Es gibt sogar einige Märkte, wie z.B. der chinesische Markt, in dem die Umschreibung des Firmen- oder Markennamens in Mandarin für die offizielle Registrierung vorgeschrieben ist.

Aber der Fall China ist ein Einzelfall, wie Florian Pertsch in seinem Beitrag erklärt. Wenn Sie jedoch den chinesischen Markt ins Visier genommen haben, ist es unerlässlich, dass Sie ein professionelles Übersetzungsunternehmen mit Marketing-Übersetzungsdienstleistungen beauftragen, um Ihre Übersetzungen zu erstellen und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Eine qualitativ hochwertige Übersetzung Ihrer Unternehmensmarke zeigt immer, dass Sie die lokale Kultur verstehen und sich ihr anpassen. Die Kunden werden Sie als einen der ihren begrüßen, wenn Sie sich bemühen, einen kleinen Schritt auf sie zuzugehen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo
1
Veröffentlicht am: 22/10/2020

Als KMU kann die Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Übersetzung Ihrer Dokumente oder Artikel einige relevante Fragen aufwerfen. Welche Art von Fachmann sollten Sie beauftragen? Wie können Sie Ihre Dokumente effizient vorbereiten? Dieser Beitrag wird Ihnen alle Antworten liefern.

[TOC]

Eine Übersetzung, die für kleine Unternehmen oft Probleme bereitet

Das Internet ist ein wertvolles Tool für jedes Unternehmen oder Organisation, unabhängig von der Art ihrer Aktivitäten. Daher erfordert die Präsentation einer an ausländische Leser angepassten Übersetzung eine einwandfreie Qualität. Einige KMU befürworten jedoch maschinelle Übersetzer im Internet, da sie deren freien Charakter als Hauptargument ansehen. Das Ergebnis? Eine fragwürdige Qualität, die sich oft auf die ursprünglichen Ziele auswirkt, in der die Übersetzungsfehler und der Verlust der eigentlichen Botschaft von großer Bedeutung sind.

Das kostenlose Übersetzen von Textinhalten mit einem maschinellen Übersetzer wird für ein KMU zweifellos kontraproduktiv sein. Jetzt wo Sie dies wissen, können Sie sich eine sachdienliche Frage stellen: Welche Fachleute sollten Sie beauftragen, um diese Art von Situationen zu vermeiden?

Übersetzungsunternehmen und ihre Übersetzerteams

Auch wenn Sie andere, billigere Möglichkeiten in Versuchung führen könnten, ist es ratsam, bei professionellen Übersetzungen auf ein Übersetzungsbüro zurückzugreifen, da diese spezialisierten Unternehmen einen erheblichen Vorteil bieten: die Verfügbarkeit eines professionellen Teams.

Daher wird je nach Art Ihres Dokuments eine interne Auswahl unter den verfügbaren Übersetzern die Qualität der geleisteten Arbeit begünstigen. Kurz gesagt, jeder Übersetzer hat je nach Fachgebiet seine eigenen Fähigkeiten und Neigungen. Möchten Sie ein Dokument übersetzen, das für spanisch- oder englischsprachige Leser bestimmt ist? Steht das Thema Ihrer Dokumente im Zusammenhang mit dem medizinischen Bereich oder High-Tech-Produkten? Was auch immer Ihre Bedürfnisse sind, einige Übersetzungsbüros garantieren Ihnen unbestreitbare Qualität.

Ein anerkanntes Übersetzungsunternehmen beauftragen, um von qualitativ hochwertigen Übersetzungen zu profitieren

Jedes Übersetzungsbüro zeichnet sich durch eine mehr oder weniger überprüfbare qualitativ hochwertige Übersetzung aus. Einige im Internet veröffentlichte Kommentare können die Qualität des Unternehmens offenbaren. Die Wahl eines guten Übersetzungsunternehmens ist daher ein wesentlicher Schritt zur Gewährleistung einer qualitativ hochwertigen Übersetzung, unabhängig vom Profil Ihres Unternehmens oder Organisation.

Das Image eines Übersetzungsbüros und die Liste der Kunden, die mit diesem zusammenarbeiten, sind entscheidende Argumente. Zögern Sie also nicht, nach einer Liste von Kunden Ihrer Branche zu fragen. Die Einholung nachprüfbarer Referenzen ist eine gute Praxis für die Zusammenarbeit mit einem guten Übersetzungsbüro.

Übersetzungen für Unternehmen: die effiziente Vorbereitung Ihrer Inhalte ist unerlässlich

Schließlich ist es notwendig, einen weiteren entscheidenden Schritt in Betracht zu ziehen: die Vorbereitung Ihrer Dokumente. Dies mag auf den ersten Blick offensichtlich erscheinen, aber einige Überarbeitungen ermöglichen es Ihnen, Ihre Dokumente oder Artikel zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erlangen:

  • Ist die Hauptbotschaft perfekt definiert?
  • Sollten Sie bestimmte grammatikalische Strukturen in Ihrem Dokument ändern, um es leichter lesbar zu machen?
  • Und was ist mit dem SEO?

Ein qualitativ hochwertiger Ausgangstext führt zu qualitativ hochwertigeren Übersetzungen und erleichtert dem Übersetzer seine Aufgabe.
 

 

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo
1
Veröffentlicht am: 13/10/2020

In Madrid gibt es viele professionelle Übersetzungsunternehmen, die Ihre Dokumente übersetzen. Jedes Übersetzungsbüro bietet unterschiedliche Dienstleistungen mit unterschiedlicher Qualität und Eigenschaften an.

[TOC]

In diesem Artikel möchten wir Ihnen erklären, welche Eigenschaften und Qualitäten ein gutes professionelles Übersetzungsunternehmen haben sollte, damit Sie die beste Wahl für Ihr nächstes Projekt treffen können.

Professionelle Übersetzung von Dokumenten: allgemeines oder spezialisiertes Übersetzungsunternehmen?

Professionelle Übersetzung von Dokumenten

Einige Übersetzungsbüros sind auf ein oder zwei Tätigkeitsbereiche spezialisiert (juristische Übersetzungen, Werbeübersetzungen, usw.), während andere, so genannte allgemeine Unternehmen ihre Dienstleistungen in einer Vielzahl unterschiedlicher Bereiche anbieten. Tatsächlich gibt es zwischen einem allgemeinen und einer spezialisierten Übersetzungsunternehmen keinen, der besser ist als der andere.

Was wirklich zählt, ist die Qualität der professionellen Übersetzer, die für die Unternehmen arbeiten. Ein allgemeines Übersetzungsbüro, das professionellen Übersetzer sorgfältig auswählt, kann Ihnen unabhängig vom Fachgebiet qualitativ hochwertige Übersetzungen anbieten.

Für die Übersetzung eines medizinischen Dokuments beispielsweise sollte ein Übersetzungsunternehmen, das professionelle Übersetzungsdienstleistungen für medizinische Dokumente anbietet, in der Lage sein, Ihren Dokumente einem erfahrenen medizinischen Übersetzer anzuvertrauen, der auf den spezifischen Bereich spezialisiert ist, auf den sich der Inhalt Ihrer Dokumente bezieht (Medizinprodukte, Arzneimittel, Forschung, usw.)

Auswahl des besten Übersetzungsunternehmens: weitere zu berücksichtigende Kriterien

Auswahl des besten Übersetzungsunternehmen: weitere zu berücksichtigende Kriterien

Müssen Sie Ihre Dokument übersetzen lassen und suchen das beste Übersetzungsunternehmen? Hier sind einige weitere Kriterien, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind.

Die Qualität des Dienstleistungsangebots

Neben dem Inhalt des Angebots selbst ist es wichtig, dass das Übersetzungsunternehmen mit dem Sie zusammenarbeiten, flexibel und reaktionsfähig ist. Das Angebot sollte nicht nur Ihre Bedürfnisse in einem X beliebigen Moment befriedigen, bevor das Projekt und Ihre Zusammenarbeit begonnen hat.

Es muss auch in der Lage sein, die Anforderungen während des Projektverlaufs bei Bedarf leicht anzupassen . Ihr Übersetzungsbüro muss in der Lage sein, auf diese Art von Situationen zu reagieren und sich an sie anzupassen, ebenso wie an die mögliche zukünftige Entwicklung Ihres Unternehmens oder die Art Ihrer Projekte.

Garantien bezüglich der Übersetzungsdienstleistungen

Bevorzugen Sie professionelle Übersetzungsunternehmen, die Ihnen die Qualität ihrer Dienstleistungen garantieren können. Dazu gehören auch die Zertifizierungen ihrer Dienstleistungen.

Die Zertifizierung nach ISO-Norm 17100 beispielsweise, die speziell für die Erbringung von Übersetzungsdienstleistungen gilt, garantiert Ihnen, dass die Dienstleistungen des Übersetzungsunternehmens mit dem Sie zusammenarbeiten strenge Qualitätskriterien erfüllen. Diese Norm garantiert Ihnen, dass die Übersetzungen eine erste Übersetzungsphase und eine zweite Korrekturphase durchlaufen, die jeweils von zwei unabhängigen Übersetzer durchgeführt werden. Die ISO-Norm 9001, die speziell für das Qualitätsmanagement aller Arten von Dienstleistungen oder Produktherstellung gilt, ist ebenfalls eine gute Garantie für die Qualität eines Übersetzungsunternehmens.

Übersetzungsraten

Das letzte Kriterium, das zu berücksichtigen ist, ist natürlich der Preis der vorgeschlagenen Dienstleistungen. Stellen Sie sicher, dass die Preise den Marktpreisen entsprechen. Um einen akzeptablen Marktpreis ermitteln zu können, ist es ratsam, mehrere Übersetzungsbüros um einen Kostenvoranschlag zu bitten. Beachten Sie jedoch, dass der Preis von einem Unternehmen zum anderen variieren kann, dies hängt nicht nur vom Unternehmen selbst sondern auch von den Eigenschaften Ihres Projekts ab (Sprache in die Sie übersetzen möchten, Arbeitsvolumen, usw.)
AbroadLink ist ein professionelles Übersetzungsbüro für Dokumente in Madrid, das Ihnen qualifizierte Übersetzer anbietet, die auf verschiedene Bereiche spezialisiert sind (Industrie, Medizin, Finanzen, Recht, Handel, Digitaltechnik, usw.)

Wir arbeiten mit professionellen Übersetzern zusammen, die in jedem dieser Bereiche erfahren sind. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen sowie ein individuelles Angebot zu kontaktieren.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo
1
Veröffentlicht am: 06/10/2020

Die Übersetzung ist ein notwendiger Schritt, wenn man eine größere Sichtbarkeit und Zugänglichkeit der Produkte und Dienstleistungen auf dem internationalen Markt erlangen möchte. Dies gilt auch, wenn man ausländische Unternehmen innerhalb des eigenen Landes ansprechen möchte. Auch wenn es mehrere Möglichkeiten gibt, um seine Übersetzungen anfertigen zu lassen, ist die Zusammenarbeit mit einem Übersetzungsunternehmen wie unseres die empfehlenswerteste Option. Warum ziehen es Unternehmen vor mit Übersetzungsbüros zusammenzuarbeiten? Dieser Beitrag wird Ihnen alle Antworten liefern.

[TOC]

Übersetzung für Unternehmen: Vertraulichkeit ist unerlässlich

Es wird Sie sicher nicht überraschen zu hören, dass die Vertraulichkeit der zu übersetzenden Dokumenten etwas unerlässliches ist. Die Offenlegung von vertraulichen Informationen, kann sich negativ auf das Unternehmen auswirken und dessen Wettbewerbsfähigkeit verringern.

Die Vertraulichkeit ist daher eines der Themen die einem oft Sorgen bereiten, vor allem, wenn man mit einem Freiberufler zusammenarbeitet. Denn, obwohl die Verträge mir freiberuflichen Übersetzern eine Vertraulichkeitsklausel enthalten, ist damit nicht immer gesagt, dass diese auch eingehalten wird. Die Zusammenarbeit mit einem Übersetzungsunternehmen ist in diesem Sinne, schon etwas beruhigender. Übersetzungsbüros werden durch ihr Handelsregister kontrolliert und sind dadurch auch viel transparenter.

Entscheiden Sie sich für ein Übersetzungsunternehmen, um eine optimale Qualität zu erlangen

Sind Sie auf der Suche nach einer optimalen Qualität für Ihre Übersetzungen? Fühlen Sie sich von den Angeboten der Freiberufler angezogen? Dann ist es wichtig, dass Sie die Risiken, die Vor- und Nachteile bedenken, die mit der Beauftragung eines Freiberuflers oder eines Übersetzungsunternehmens verbunden sind. Generell lässt sich sagen, dass ein professionelles Übersetzungsbüro sowohl Teamarbeit als auch einen systematischen Arbeitsprozess erfordert, der im Grunde bessere Qualitätsbedingungen bietet. Wenn die Übersetzung Ihres Unternehmens beispielsweise der ISO-Norm 17100 entsprechen soll, müssen Sie sich an ein Übersetzungsunternehmen mit dieser speziellen Zertifizierung für Übersetzungsdienstleitungen wenden. Ich empfehle Ihnen für weitere Infos unseren Beitrag Ich brauche eine Übersetzung Beauftrage ich ein Übersetzungsbüro oder einen Freiberufler?, in dem wir eine detaillierte Analyse der Vorteile sowie einzelne Optionen durchführen. Kurz gesagt, wenn Sie nach Qualität und Teamarbeit suchen, ist die Zusammenarbeit mit einem Übersetzungsunternehmen die beste Wahl. Achten Sie jedoch stets darauf, dass das Unternehmen über jahrelange Erfahrung verfügt, dies ist eine Goldene Regel, um die richtige Wahl zu treffen.

Wenn Sie ein Übersetzungsunternehmen mit langjähriger Erfahrung beauftragen, profitiert Ihr Unternehmen von Übersetzungsdienstleistungen, die von Teams von echten professionellen erbracht werden.

Homogenere Übersetzungspreise

Da Freiberufler nicht denselben Qualitätskontrollen unterliegen, kann ihre Arbeit in manchen Fällen verbessert werden. Es stimmt jedoch, dass Freiberufler in der Regel günstiger sind als Übersetzungsunternehmen, obwohl dies nicht immer der Fall ist. Tatsächlich, gibt es Freiberufler, die höhere Preise verlangen als Übersetzungsunternehmen. Wie ist das möglich? Im Allgemeinen, bieten Übersetzungsunternehmen Preise an, die den Marktpreisen entsprechen und passen ihre Margen so weit wie möglich an, um wettbewerbsfähig zu bleiben und als Unternehmen weiter zu wachsen.

Bei freiberuflichen Übersetzern ist das anders. Ein Freiberufler kann z.B., sobald er seine maximale Kapazität erreicht hat, sagen, dass er nur neue Kunden aufnimmt, wenn diese ihm einen guten Preis für die Übersetzungen zahlen. Man kann also durchaus auf Übersetzungsbüros stoßen, die wettbewerbsfähigere Preise haben als Freiberufler. In jedem Fall ist das Beste jedoch gleich mehrere Angebote einzuholen. Sie werden sicher feststellen, dass Übersetzungsbüros perfekt organisierte und auf Ihr Unternehmen abgestimmt Dienstleistungen anbieten, die sich stets an das ursprüngliche Angebot halten.

Vermeiden sie Verzögerungen bei der Lieferung Ihrer Übersetzungen

Ein weiterer Vorteil, von dem Unternehmen profitieren, die mit Übersetzungsbüros zusammenarbeiten, ist, dass sie mehr Garantien haben, dass die im Kostenvoranschlag vereinbarten Liefertermine auch eingehalten werden.

Im Gegensatz zu Übersetzungsunternehmen arbeiten Freiberufler alleine. Dies bedeutet, dass sie sich nicht nur um die Übersetzungen kümmern müssen, sondern auch um die Buchhaltung, die administrative Verwaltung, usw. In manchen Fällen kann sich dies negativ auf die mit dem Kunden vereinbarten Liefertermine auswirken. Wenn man mit einem Freiberufler zusammenarbeitet, nimmt man ein größeres Risiko ein, dass die Übersetzungen nicht rechtzeitig fertig werden.

Darüber hinaus ist ein Übersetzungsunternehmen besser in der Lage bei gewissen Situationen zu reagieren: der beauftragte Übersetzer wird krank, die Internet Verbindung stürzt wegen eines Gewitters ab, der Übersetzer hat einen Unfall, usw.
Als Unternehmer wissen Sie sicherlich, wie wichtig es ist seine Übersetzungen rechtzeitig zu erhalten. Machen Sie sich deswegen keine Sorgen, professionelle Übersetzungsunternehmen zeichnen sich durch ihre pünktliche Liefergarantien aus.

 

 

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo
1