|
|

So erkennen Sie eine professionelle Übersetzungsagentur

Veröffentlicht am: 03/01/2020

Der weltweite Markt für ausgelagerte Sprachdienstleistungen beläuft sich auf mehrere Milliarden Dollar. Allein Europa macht etwa 54 % dieses riesigen Marktes aus. Manchmal können wir uns bei den 18.000 Unternehmen, die in diesem Sektor tätig sind, verirren.

Índice de contenidos

Index of contents

Index du contenu

Inhaltsverzeichnis

Indice dei contenuti

  1. Vermeiden Sie Low-Cost-Agenturen
  2. Muttersprachliche Übersetzer
  3. Eine Agentur im Dienste des Kunden

Hier geben wir Ihnen einige nützliche Tipps, um eine qualitativ hochwertige Übersetzungsagentur zu erkennen, die professionelle Arbeit im Einklang mit den Bedürfnissen Ihres Unternehmens bietet.

Vermeiden Sie Low-Cost-Agenturen

Vermeiden Sie Low-Cost-Agenturen

Eine gute Übersetzungsagentur respektiert die Marktpreise für eine professionelle Qualitätsarbeit, die von qualifizierten Fachübersetzern durchgeführt wird. Im Gegensatz dazu werden einige Agenturen versuchen, die Preise übermäßig zu senken, um eine größere Anzahl von Kunden anzuziehen.

Um diese Tarife anbieten zu können, müssen sie jedoch wiederum weniger an die Übersetzer zahlen, die größtenteils nicht qualifiziert sein werden. Dies kann katastrophale Folgen haben, wie zum Beispiel nicht überprüfte Übersetzungen oder, noch schlimmer, Übersetzungen, deren Sinn nicht dem des Originaltextes entspricht. Der Preis für eine qualitativ hochwertige Übersetzung wird anhand bestimmter Kriterien festgelegt, wie zum Beispiel:

  • Der Preis einer Übersetzung hängt vom Thema und dem Fachgebiet ab, eine medizinische Fachübersetzung ist beispielsweise teurer als eine allgemeine Übersetzung.
  • Die Wortanzahl.
  • Die Arbeitszeit des Übersetzers.
  • Die Anzahl der zu übersetzenden Texte, da bei großen Aufträgen oder Aufträgen mit wiederholenden Texten oft ermäßigte Tarife angeboten werden.

Außerdem bedeutet eine qualitativ hochwertige Übersetzung nicht unbedingt, dass sie teuer ist. Gute Übersetzungsagenturen respektieren die Marktpreise, bleiben dabei wettbewerbsfähig und passen ihre Angebote an die Bedürfnisse und das Budget des Kunden an.

Muttersprachliche Übersetzer

Für eine Übersetzung von professioneller Qualität ist es entscheidend, dass der Übersetzer immer in seine Muttersprache übersetzt und nicht umgekehrt. Zum Beispiel wird ein Übersetzer, dessen Muttersprache Deutsch ist und der Englisch als Fremdsprache beherrscht, immer vom Englischen ins Deutsche übersetzen, aber niemals vom Deutschen ins Englische.

Muttersprachliche Übersetzer

Unabhängig davon, ob der Übersetzer ein hohes Ausbildungsniveau hat oder jahrelang in einem anderen Land als seinem Herkunftsland gelebt hat, wird er immer kompetenter sein, wenn er in seine Muttersprache übersetzt. Grundsätzlich wird eine gute Übersetzungsagentur immer einen Muttersprachler in der Sprache anbieten, in die der Text übersetzt werden soll.

Eine Agentur im Dienste des Kunden

Eine gute Übersetzungsagentur muss die Bedürfnisse des Kunden sorgfältig berücksichtigen. Dazu muss sie von Anfang an dem Kunden zur Verfügung stehen. Übersetzungsagenturen sollten ihren Kunden bei der Projektverwaltung zur Seite stehen, unabhängig von der Komplexität des Auftrags.

Eine Agentur im Dienste des Kunden

Wenn Sie also ein Angebot von einer Übersetzungsagentur anfordern, zögern Sie nicht, sie per E-Mail oder Telefon zu kontaktieren, um ihr von Anfang an alle Fragen zu stellen, die Ihnen in den Sinn kommen, und ihr Ihre Bedürfnisse und Erwartungen detailliert darzulegen. Zusätzlich zu einem genauen und personalisierten Angebot haben Sie die Möglichkeit, die Qualität des Kundenservices der von Ihnen gewählten Agentur zu bewerten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine gute Übersetzungsagentur eine Agentur im Dienste ihrer Kunden ist, deren Hauptziel es ist, vor allem Übersetzungen von einwandfreier Qualität zu angemessen wettbewerbsfähigen Preisen und mit qualifizierten und sorgfältig ausgewählten Übersetzern anzubieten.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo

Neuen Kommentar hinzufügen