|
|

Tschechische Übersetzung: Was jedes Unternehmen wissen sollte

×

Fehlermeldung

Deprecated function: Creation of dynamic property EntityTranslationUserHandler::$revisionId is deprecated in EntityTranslationDefaultHandler->setEntity() (Zeile 1013 von sites/all/modules/entity_translation/includes/translation.handler.inc).
Veröffentlicht am: 23/06/2025
traduction-tchèque

Tschechien ist viel mehr als ein touristischer Knotenpunkt in Mitteleuropa. Es ist ein dynamischer Markt, der von so unterschiedlichen Sektoren wie der Automobilindustrie, der Informationstechnologie und der Pharmazie angetrieben wird. Um diesen Markt gut anzusprechen, reicht es jedoch nicht aus, den Inhalt Wort für Wort zu übersetzen. Eine gründliche und nuancierte Übersetzung ins Tschechische ist eine strategische Herausforderung für jedes Unternehmen, das sich in diesem Land niederlassen oder seine Aktivitäten ausbauen möchte.

Besondere Herausforderungen bei der Übersetzung ins Tschechische

Das Übersetzen ins Tschechische ist nicht nur ein einfacher Sprachwechsel. Tschechisch ist eine slawische Sprache mit komplexen grammatikalischen Strukturen und ist stark flektiert. So kann ein Substantiv beispielsweise bis zu sieben grammatikalische Fälle haben, was sich direkt auf die Genauigkeit der Nachricht auswirkt. Wortlänge, syntaktische Reihenfolge oder die Verwendung von Höflichkeitsformen sind Elemente, die perfekt beherrscht werden müssen.

Eine weitere große Herausforderung liegt in der Fachterminologie. Technische, medizinische oder juristische Fachgebiete erfordern Fachkenntnisse des spezifischen tschechischen Vokabulars, das sich oft vom Deutschen, Englischen oder Französischen unterscheidet. Ein Laiübersetzer kann Fehler Interpretationsfehler machen und damit die Glaubwürdigkeit der Kommunikation gefährden.

Unterschiede zwischen einfacher Übersetzung und tschechischer Lokalisierung

Es ist wichtig, zwischen Übersetzung und Lokalisierung zu unterscheiden. Während Ersteres auf sprachliche Treue abzielt, passt Letzteres den Inhalt an den kulturellen und kommerziellen Kontext des Ziellandes an. Im Tschechischen bedeutet dies, dass die Verbrauchergewohnheiten, der Tonfall in der Marketingkommunikation oder sogar das Format von Daten, Währungen und Maßeinheiten berücksichtigt werden.

Nehmen wir das Beispiel einer E-Commerce-Website: Diese ins Tschechische zu übersetzen, ohne die Customer Journey (Formular, Zahlungsmethode, rechtliche Hinweise) anzupassen, wäre ineffektiv. Ebenso kann eine humorvolle Botschaft oder ein Wortspiel ihre Wirkung verlieren, wenn sie nicht in einer kulturell angemessenen Version wiedergegeben wird. Darin liegt die ganze Herausforderung der Lokalisierung: Übersetzen ins Tschechische ja, aber mit einer echten Anpassung für die tschechische Zielgruppe.

Beispiele für Erfolge und Misserfolge bei der Übersetzung ins Tschechische

Einige internationale Marken, wie z. B. IKEA, haben auf brillante Weise die tschechischen kulturellen Codes integriert und nicht nur ihren Inhalt, sondern auch ihre Werte und ihren Tonfall übersetzt, um die lokalen Verbraucher besser anzusprechen. Viele Technologieunternehmen hatten unter maschinellen oder kontextfreien Übersetzungen zu leiden, die unverständliche oder sogar widersprüchliche Anweisungen zur Folge hatten.

Ein aufschlussreiches Beispiel ist das eines französischen B2B-Unternehmens, das seine technischen Produktblätter ohne terminologische Prüfung übersetzen ließ: Die verwendeten Begriffe entsprachen zwar dem allgemeinen Sprachgebrauch im Inland, führten jedoch bei Verhandlungen mit spezialisierten tschechischen Partnern zu Irritationen. Solche Fehler sind zwar vermeidbar, zeigen jedoch deutlich, wie wichtig es ist, mit einer erfahrenen Übersetzungsagentur zusammenzuarbeiten, die auf Ihr Fachgebiet spezialisiert ist.

Ein anderer Fall ist der einer Online-Verkaufsplattform, die die schlechte Idee hatte, ihre Werbebanner und Newsletter mit Google Translate ins Tschechische zu übersetzen. Einige Formulierungen ergaben keinen Sinn oder waren kulturell unangemessen. So wurde zum Beispiel die Redewendung „Kaufen Sie nicht die Katze im Sack“ wörtlich übersetzt und verlor in der Zielsprache jegliche Bedeutung. Klicks und Konversionen gingen bei diesem Inhalt um 70 % zurück.

Kriterien zur Auswahl eines guten professionellen tschechischen Übersetzers

Ein guter tschechischer Übersetzer zeichnet sich nicht nur durch seine sprachlichen Fähigkeiten aus. Bestimmte Merkmale sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass Sie eine zuverlässige und genaue Übersetzung erhalten. Der Übersetzer muss:

  • ein Muttersprachler sein ,
  • Marktkenntnisse haben oder über berufliche Spezialisierung (technisch, medizinisch, juristisch usw.) verfügen,
  • offen für die Zusammenarbeit mit Teriniologen und Prüfern sein,
  • CAT-Tools verwenden, um die Kohärenz zu gewährleisten.

Die Inanspruchnahme eines Übersetzungsbüros, das tschechische Übersetzungsdienste mit echtem Qualitätsansatz, interkulturellem Verständnis und Branchenkenntnis anbietet, ist langfristig eine sichere Sache. Es geht nicht nur darum, Worte zu übermitteln, sondern sich vollständig an ein anspruchsvolles und kulturell einzigartiges Publikum anzupassen.


In Tschechien haben Worte Gewicht, aber ihr Kontext noch viel mehr. Wenn Sie Ihre Botschaft den Spezialisten für tschechische Übersetzungen anvertrauen, garantieren Sie eine reibungslose, professionelle und wirkungsvolle Kommunikation. Denken Sie gerade über einen Markteinstieg nach? Machen Sie Sprache zu Ihrem Verbündeten und nicht zum Hindernis.

Bild des Benutzers Djobdi SAIDOU
Djobdi SAIDOU

Assistant marketing chez Abroadlink, Djobdi SAÏDOU est actuellement en deuxième année de Master Langues Étrangères Affaires Internationales à l'Université de Lorraine. Il est également titulaire d'une licence de langues étrangères appliquées.

Neuen Kommentar hinzufügen

1