Was beeinflusst die Produktivität professioneller Übersetzer?

Professionelle Übersetzer sind heute unverzichtbar, werden jedoch gleichzeitig von der Technologie in den Hintergrund gedrängt. Gezwungen, mit Maschinen zusammenzuarbeiten, müssen sie sich mit neuen Aspekten auseinandersetzen, die ihre Arbeit manchmal verlangsamen und manchmal beschleunigen.
Hier ist, was sich in Bezug auf die Produktivität in der professionellen Übersetzung ändert und was nicht.
Índice de contenidos
Index of contents
Index du contenu
Inhaltsverzeichnis
Indice dei contenuti
- Linguistische und technische Fragen der professionellen Übersetzung
- Dias Profil der professionellen Fachübersetzer
- Die Rolle der Übersetzungstools in der Produktivität des Übersetzers
- Zwei hilfreiche Websites für die professionelle Übersetzung
- Die Kehrseite der Technologie in der professionellen Übersetzung
Linguistische und technische Fragen der professionellen Übersetzung
Professionelle Übersetzer sind verschiedenen Schwierigkeitsgraden in Bezug auf die ihnen zugewiesene Arbeit ausgesetzt. Die Elemente, die die Geschwindigkeit professioneller Übersetzungen beeinflussen können, sind:
- Besonderheiten und Regionalismen der Ausgangs- oder Zielsprache.
- Technische Komplexität und Spezialisierungsgrad in einem bestimmten Bereich.
- Verfügbarkeit früherer Übersetzungen, ähnlicher Übersetzungen oder vom Kunden bereitgestellter Werkzeuge (z. B. Glossare).
- Qualität und Klarheit der Originaldokumente und Genauigkeit der verwendeten Begriffe.
Dias Profil der professionellen Fachübersetzer
Das Erfahrungs- und Wissensniveau, sowohl in einem spezifischen Fachgebiet als auch in allgemeinen Kenntnissen, beeinflusst offensichtlich die Leistung der Übersetzungsprofis.
Darüber hinaus stehen professionelle Übersetzer zunehmend vor spezialisierten Übersetzungsarbeiten, die spezielles technisches Wissen erfordern.
Warum? Die betreffenden Bereiche, ob wissenschaftlich, medizinisch, rechtlich oder finanziell, haben ihre eigene Fachsprache, die maschinelle Übersetzung allein nicht perfekt wiedergeben kann.
In diesem Fall verfügen Übersetzungsagenturen wie AbroadLink Traducciones über Mitarbeiter, die spezialisierte Übersetzer und Experten auf ihrem Gebiet sind.
Die Rolle der Übersetzungstools in der Produktivität des Übersetzers
Die Suche in einem mehrsprachigen Online-Wörterbuch ist jetzt schneller als in einem traditionellen gedruckten Wörterbuch. Neue Technologien, die mit Bedacht eingesetzt werden, erleichtern auch die Arbeit professioneller Übersetzer. Übersetzer verwenden maschinelle Übersetzungen als Basistexte, die sie nachbearbeiten, um ihre Arbeit zu beschleunigen.
Die Werkzeuge und Methoden der professionellen Übersetzung sind:
- Computergestützte Übersetzungswerkzeuge (CAT- Tools)
- Programme für maschinelle Online-Übersetzung
- Translation Memorys
- Spezialisierte Glossare
- Alle relevanten Inhalte, die online verfügbar sind, wie spezialisierte Datenbanken
Zwei hilfreiche Websites für die professionelle Übersetzung
Linguee, mit Sitz in Köln (Deutschland) und Schöpfer des Online-Übersetzers DeepL, ist eine von professionellen Übersetzern häufig genutzte Seite. Dies ist die größte Datenbank mit Sätzen, die nicht maschinell sondern von Menschen übersetzt wurden.
Diese Seite, ergänzt durch andere Online-Tools, ermöglicht es, schnell Übersetzungsprobleme in spezifischen Bereichen (Medizin, Technologie, Recht usw.) zu lösen.
Ein weiteres Online-Tool, das von professionellen Übersetzern genutzt wird, ist Reverso. Laut seinem Gründer, Theo Hoffenberg, hilft Reverso professionellen Übersetzern, „effizienter zu sein“ und ist eines der Werkzeuge, die helfen können, bestimmte Übersetzungen zu klären.
Die Kehrseite der Technologie in der professionellen Übersetzung
Wie Andrés López Ciruelos in seinem Artikel in der Zeitschrift Panace@ „Eine kritische Verteidigung der Translation Memorys“ aus dem Jahr 2003 sagt: „Ich glaube nicht, dass uns die Speicher die Arbeit wegnehmen werden, aber ich bin überzeugt, dass sie uns in naher Zukunft die Arbeit erheblich erleichtern werden“.
Es ist ein klares Beispiel für die Wirksamkeit der Technologie und der Translation Memorys, die viel weiter geht, als wir uns hätten vorstellen können, obwohl sie noch nicht vollständig entwickelt ist. Andrés López Ciruelos ist der Ansicht, dass zumindest im konkreten Fall der Translation Memorys die Nachteile ebenso zahlreich sind wie die Vorteile.
Was die professionellen Übersetzer selbst betrifft, so bestätigen sie, dass diese neuen Arbeitsmethoden ihre Arbeit auf stärker unterteilte Aufgaben reduzieren. Dies zwingt sie, Techniken anzuwenden, die im Widerspruch zu den an der Universität erlernten Techniken stehen und hindert sie daran einen Gesamtüberblick über die Texte zu behalten.
Tatsächlich reduzieren sich die Computerübersetzungswerkzeuge immer darauf, einen Satz nach dem anderen zu übersetzen, ohne die kohärente Struktur der Texte zu erfassen, was im Bereich der Übersetzung sehr wichtig ist.
Dennoch kann trotz technologischer Fortschritte und der sich weiterentwickelnden Werkzeuge der professionellen Übersetzer nichts die Fähigkeiten und die Erfahrung der Übersetzer in ihren jeweiligen Fachgebieten ersetzen.
Daher werden Übersetzungsunternehmen, die die besten Fachleute vereinen, auch in Zukunft gefragt sein.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.
Neuen Kommentar hinzufügen