Erstellung und Übersetzung technischer Handbücher

Technische Handbücher, deren Zweck rein funktional ist, gehören nicht zu dem, was wir als große Literatur bezeichnen würden.
Dennoch muss man anerkennen, dass sie in der heutigen Welt der Geräte, intelligenten Systeme und Software unverzichtbar sind. Außerdem haben sie auch einen rechtlichen Zweck.
Índice de contenidos
Index of contents
Index du contenu
Inhaltsverzeichnis
Indice dei contenuti
Die Erstellung technischer Handbücher muss den festgelegten Normen für die technische Dokumentation von Produkten entsprechen, und ihre Übersetzung (oft gesetzlich vorgeschrieben) erfordert ebenfalls ein hohes Maß an Spezialisierung.
1. Was ist ein technisches Handbuch?
Ein technisches Handbuch ist in der Regel ein einzelnes gefaltetes Blatt, das in die Verpackung verschiedener Produkte, wie zum Beispiel elektronischer Artikel, eingelegt wird. Die Beipackzettel von Medikamenten, die ähnlich aussehen, sind ebenfalls ein visuelles Beispiel.
Es ist wahrscheinlicher, dass man von einer Bedienungsanleitung, Gebrauchsanweisung oder einem Benutzerhandbuch spricht, wenn das Dokument die Form eines vollständigen Buches mit einer großen Anzahl von Seiten hat.
Der Inhalt des Handbuchs ist rein technisch und wird als „graue Literatur“ bezeichnet. Es handelt sich um Texte, die nicht unterhalten sollen, sondern in diesem Fall die Funktionsweise der Produkte erklären und gleichzeitig die Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung auflisten. Es handelt sich auch um eine Art von Text, der nicht über die traditionellen Veröffentlichungskanäle verbreitet wird.
Technische Handbücher enthalten viele visuelle Elemente und technische Diagramme, um das Verständnis der Prozesse zu erleichtern.
2. Wie erstellt man ein technisches Handbuch?
Die Erstellung eines technischen Handbuchs muss in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften erfolgen und sich daher auf eine streng definierte Nomenklatur beziehen.
Dazu dürfen nur offiziell anerkannte Wörter und grafische Symbole verwendet werden. Die Norm ISO 11442:2006 über die technische Dokumentation von Produkten wird häufig bei der technischen Erstellung verwendet.
In jedem Fall muss die Erstellung eines technischen Handbuchs von einem spezialisierten technischen Redakteur durchgeführt werden.
3. Übersetzung von technichen Handbüchern
Die Übersetzung technischer Handbücher darf nicht vernachlässigt werden, da Sie als Hersteller rechtlich verantwortlich sind.
Handbücher, die aufgrund falscher Übersetzungen nicht verständlich sind, können nicht als gültig anerkannt werden, da die Benutzer Sie für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung unabsichtlich verursacht wurden, verklagen können.
In Spanien verlangt die Rechtsprechung die Übersetzung technischer Handbücher ins Spanische, die für die Benutzer bestimmt sind, insbesondere wenn es sich um empfindliche oder gefährliche Produkte handelt.
Deshalb muss die bekannte Warnung „Achtung! - Erstickungsgefahr“ korrekt übersetzt werden, damit sie in allen Sprachen verstanden werden kann.
Die Übersetzung von Handbüchern ist eine Aufgabe, die spezialisierten Übersetzern zugewiesen wird, die oft für eine oder mehrere Übersetzungsagenturen arbeiten, die einen speziellen Service für die Übersetzung technischer Handbücher anbieten.
4. Werkzeuge, die die Übersetzung technischer Handbücher erleichtern
Technische Übersetzer können moderne Werkzeuge verwenden, um die Übersetzungen der technischen Handbücher durchzuführen. Da sich die Übersetzungen oft auf Produktserien beziehen, gibt es bestimmte Wörter und Segmente, die verwendet verwendet werden müssen.
Die Übersetzung von Illustrationen kann gewisse Probleme aufwerfen, die vorzugsweise mit technischen Mitteln (wie zum Beispiel der Verkleinerung der Schriftgröße) gelöst werden können.
Die am häufigsten verwendeten Übersetzungswerkzeuge für die Übersetzung technischer Handbücher sind:
- Computergestützte Übersetzungstools (CAT-Tools)
- Translation Memorys, um die Konsistenz der Übersetzung zu gewährleisten,
- Spezialisierte Glossare.
Technische Handbücher sind in der Regel von bescheidener Größe, aber ihre Übersetzung erfordert einen großen, manchmal mühsamen und präzisen Aufwand, den eine professionelle Übersetzungsagentur leisten kann.
Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.
Neuen Kommentar hinzufügen