|
|

Was ist der Unterschied zwischen „Übersetzung mit KI“ und „Übersetzungs-KI“?

Veröffentlicht am: 21/04/2025

Auf den ersten Blick klingen „KI-Übersetzung“ und „Übersetzungs-KI“ ähnlich, und in der Praxis verwenden viele Unternehmen beide Begriffe synonym. Dennoch können wir Unterschiede in der Bedeutung feststellen:

Índice de contenidos

Index of contents

Index du contenu

Inhaltsverzeichnis

Indice dei contenuti

  1. KI-Übersetzung
  2. Übersetzungs-KI
  3. Warum ist der Unterschied dann wichtig?

KI-Übersetzung

Bezieht sich auf den Prozess des Übersetzens unter Verwendung von KI-Tools oder -Systemen. Das bedeutet, dass die Übersetzung mit Hilfe von KI erfolgt, entweder indem ein menschlicher Übersetzer eine automatische Engine unterstützend einsetzt oder indem der gesamte Inhalt vollständig von einer KI (wie ChatGPT, DeepL usw.) übersetzt wird. Das heißt, es beschreibt die Handlung, KI zum Übersetzen von Texten einzusetzen. Ein journalistischer Artikel könnte beispielsweise „Ki-gestützteKI-gestützte Übersetzung“ sagen, um anzuzeigen, dass ein automatisches System verwendet wurde.

Übersetzungs-KI

Bezieht sich auf das System oder die Technologie selbst, also auf eine künstliche Intelligenz, die zum Übersetzen entwickelt wurde. In diesem Fall ist die KI das Subjekt: ein Modell der maschinellen Übersetzung oder ein auf Übersetzung spezialisierter KI-Algorithmus. Wir könnten sagen „die aktuellen Übersetzungs-KIs“, um auf Systeme wie Google Translate, DeepL, ChatGPT beim Übersetzen usw. zu verweisen.

Im Wesentlichen liegt der Unterschied darin, den Akteur vs. die Handlung zu betonen. „Mit KI“ legt den Fokus auf die Übersetzung als Dienstleistung oder Aufgabe, die von KI unterstützt wird; „Übersetzungs-KI“ identifiziert die KI selbst als Tool oder Akteur. In der täglichen Marketingkommunikation verschwimmt jedoch dieser Unterschied. Es ist üblich, Werbeslogans wie „Steigern Sie Ihr Unternehmen mit KI-Übersetzung“ oder „Unsere Übersetzungs-KI lernt mit Ihnen“ zu sehen.

Warum ist der Unterschied dann wichtig?

Weil „KI-Übersetzung“ eine flexible Nutzung verschiedener KIs implizieren kann (z. B. ein generelles Modell wie ChatGPT für die Übersetzung), während „Übersetzungs-KI“ eine Spezialisierung suggeriert. Zum Beispiel wäre die Verwendung von ChatGPT zum Übersetzen „KI-Übersetzung“ (es wird eine KI zum Übersetzen verwendet), aber wir würden ChatGPT kaum als „reine Übersetzungs-KI“ bezeichnen, da es ein allgemeines Modell ist (es wurde nicht ausschließlich für die Übersetzung entwickelt, obwohl es die Fähigkeit dazu hat). DeepL hingegen könnten wir als spezialisierte „Übersetzungs-KI“ betrachten.

Letztendlich hat die Terminologie zu einer gewissen Verwirrung geführt: Viele Unternehmen sprechen einfach von „KI“, um Technologien zu beschreiben, die sie seit Jahren verwenden. Lassen Sie sich nicht von Fachtermini täuschen; es ist ratsam zu fragen: Welche Art von KI steckt genau hinter der angebotenen Übersetzungslösung?

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo

Neuen Kommentar hinzufügen

1