|
|

Eine persönliche Sicht auf Übersetzungstools

Veröffentlicht am: 10/10/2002

Welche Chancen bietet der aktuelle Markt für Fachübersetzer? Das Arbeitsfeld ist überfüllt mit Konkurrenten, die sich so schnell bewegen, dass wir nicht einmal die besten "Spieler" sehen können. Natürlich habe ich die Idee aufgegeben, eine vollständige Beschreibung der verfügbaren Hilfsmittel zu geben, aber ich glaube, ich kann etwas Licht auf einige Fragen werfen, vor allem für die vielen Unentschlossenen, die noch kein maschinelles Übersetzungsprogramm gekauft haben und in diesem Informationslabyrinth verloren sind.  

Trados: Der belagerte Marktführer

Wenn man über Tools für professionelle Übersetzer spricht, darf Trados nicht fehlen – als Weltmarktführer, Marktstandard und das Programm, das alle kennen, einige lieben und andere gerne kritisieren. Es gibt eine Liste von Nutzern des Programms auf tw_users@ yahoogroups.com, und die Anzahl der Kritiker ist beeindruckend.

Warum ist Trados also immer noch der Weltmarktführer?  

Zunächst einmal wollen wir uns nichts vormachen: Es funktioniert und das auch gut, vor allem bei der Übersetzung von Microsoft Word-Dokumenten, was viele von uns den ganzen Tag über übersetzen.  Trados hat jedoch viele Einschränkungen. Zum Beispiel ist MultiTerm, das Tool für die Terminologieverwaltung, eine sehr komplizierte Software, bei der 12 Schritte nötig sind, um einen neuen Begriff in ein Glossar aufzunehmen, während bei den meisten anderen Programmen nur drei Schritte erforderlich sind. Trados lässt sich jedoch schnell installieren und ist sofort einsatzbereit. Außerdem verwendet es die bekannte Word-Oberfläche, was Anfängern weniger Angst macht als andere Programme, die ihre eigene Benutzeroberfläche verwenden.

Zweitens erfüllt Trados die spezifischen Bedürfnisse von Übersetzungsagenturen, die oft Projekte senden, die mit Trados übersetzt werden sollen. Sowohl DéjàVu als auch Wordfast können "Trados-Projekte" perfekt bearbeiten, obwohl nicht alle Fachübersetzer dies wissen, weshalb sie weiterhin Trados kaufen, weil die Agenturen es so wollen.

Drittens ist Trados schon lange auf dem Markt, und obwohl viele ihre Marketingtechniken kritisieren, haben sie sich durchgesetzt. In vielen Fällen ist Trados das einzige Programm, von dem Fachübersetzer hören — bis sie es schließlich kaufen.

Es gibt zwei Editionen von Trados 5, Freelance und Team, mit unterschiedlichen Preisen und Funktionen. Leider wird Extraterm, das Tool zur Terminologieextraktion und der größte Vorteil nach dem Update der Version 3.x, nur mit der Team-Edition geliefert, was viele freiberufliche Übersetzer dazu gebracht hat, das Update zu verzögern, da der Preis der Team-Edition nicht genau dem der Freelance-Edition entspricht.

Aber lassen wir uns nicht täuschen, das Motto vieler Unternehmen ist immer noch "Trados zu Vernichten". Was machen die anderen Mitbewerber?

DéjàVu: die Besten

Déjàvu (www.atril.com) bietet ein Programm mit zahlreichen Funktionen und beeindruckender Leistungsfähigkeit an. Emilio Benito, sein Gründer und Präsident, ist Mitglied der Benutzerliste dejavu-l@ yahoogroups.com (oder dejavu-e@yahoogroups.com auf Spanisch) und scheint rund um die Uhr im Einsatz zu sein. Senden Sie eine Nachricht an die Liste an einem Sonntagnachmittag, und Sie werden sehen, dass er in weniger als 20 Minuten antwortet. Hinweis: Die Konkurrenz arbeitet normalerweise nicht am Wochenende.

DéjàVu kann eine Menge unglaublicher Dinge tun und hat mehrere exklusive Funktionen — leider zu viele, um sie alle hier zu beschreiben. Meine Lieblingsfunktion ist autoassemble, die technisch als ein Oberflächenspeicher bekannt ist, das Informationen aus verschiedenen Quellen sammelt und eine ziemlich anständige Übersetzung anbietet.  

Es gibt noch einige mehr. Die Funktion Lexicon ist beispielsweise eine geheime Funktion, die eine Frequenzliste aller Wörter und Ausdrücke erstellt, die in einem Text vorkommen, und ermöglicht es, ein Glossar mit den am häufigsten verwendeten Wörtern vorzubereiten.  Die Kombination aus Lexicon und autoassemble ist ein mächtiges Hilfsmittel, das DéjàVu von den anderen abhebt.

Die eigene Benutzeroberfläche wurde für Fachübersetzer entwickelt, nicht für Autoren, sodass Personen, die es gewohnt sind, mit Textverarbeitungsprogrammen zu arbeiten, viele Funktionen vermissen werden. Doch sobald sie sich daran gewöhnt haben, werden sie sich fragen, wie sie jemals mit Word für Windows arbeiten konnten, da DéjàVu viele Ressourcen bietet, die Word fehlen.

Andererseits kann DV viele Dateitypen problemlos verarbeiten, da es nicht die Word-Oberfläche verwendet. Weder Plug-ins, noch Plug-ons, noch Add-ins, noch Add-ons,  nichts dergleichen, nur transparente Filter. Außerdem wird immer mit derselben Benutzeroberfläche und Befehlsgruppe übersetzt. DV3 ermöglicht die Bearbeitung von 20 verschiedenen Dateitypen, einschließlich der bekannten vorübersetzten Trados-Dateien, die Unternehmen so lieben.

Während ich dieses Dokument schreibe (und zur Abwechslung meine alten Swing-Platten höre), wird in der Benutzerliste über das Update für DV4 gesprochen, das anscheinend anders heißen wird und zwischen Ende Dezember und Anfang Januar erscheinen soll oder so ähnlich. Wer weiß — wir warten seit mindestens einem Jahr auf DV4, aber jetzt scheint es wirklich kurz vor der Veröffentlichung zu stehen.  

Kaufen Sie kein Übersetzungsspeicherprogramm, ohne DV herunterzuladen und auszuprobieren.  

Ist das Trados-Modell veraltet?

Immer wieder wird gesagt, dass DV nur eine benutzerfreundlichere Oberfläche fehlt und dass es ansonsten ausgezeichnet ist. Es wird vorgeschlagen, in dieser Hinsicht etwas Ähnlicheres wie Trados zu übernehmen. Was sie nicht wissen, ist, dass die alten Versionen von DV eine andere Benutzeroberfläche hatten, die viel mehr wie die von Word aussah. Diese wurde geändert, weil der Programmierer der Meinung war, dass sie die Weiterentwicklung des Programms behindern würde.

Wenn Sie DV (oder ein anderes Programm mit eigener Benutzeroberfläche wie SDLX oder TRANS Suite) verwenden, werden Sie schnell feststellen, dass die Word-Oberfläche, obwohl sie für Anfänger sehr benutzerfreundlich ist, in Wirklichkeit ein Hindernis darstellt. Ich kann es hier nicht erklären, also müssen Sie mir vertrauen.

Außerdem sagen einige technikaffinere Übersetzer, dass das Konzept des Übersetzungsspeichers von Trados veraltet ist und dass daher die nächsten Versionen nicht viele Verbesserungen enthalten können. Ehrlich gesagt, weiß ich es nicht. Ich würde es gerne wissen, aber leider bin ich nur ein einfacher Übersetzer, kein Programmierer. 

Wordfast: Wir haben die Kraft

Yves Champollion, ein entschiedener Kritiker des Trados-Modells und Schöpfer von Wordfast (www.champollion.net), tritt mit einem Programm gegen Trados an, das sich oberflächlich betrachtet nicht sehr von Trados unterscheidet. Yves hat eine scharfe Zunge und kann sehr unterhaltsam sein. Seine zahlreichen Beiträge zur Wordfast-Liste (wordfast@yahoogroups.com) sind eine wertvolle Informations- und Unterhaltungsquelle.  

Im Gegensatz zu anderen Kritikern behauptet Yves, dass nichts falsch daran ist, Word als Basis für ein Übersetzungsprogramm zu verwenden. In einer kürzlichen E-Mail sagte er, dass Word im Grunde alles Notwendige hat und dass die Tatsache, dass die oberflächlichsten Befehle für Schriftsteller gemacht sind (und das sind sie), nicht verhindert, dass eine Reihe von Befehlen für Fachübersetzer entwickelt werden können, die in ein einfaches Word-Makro aufgenommen werden können.  

Er selbst entwickelte dieses Makro und nannte es Wordfast. Es ist eigentlich kein Programm, denn wie man feststellen kann, gibt es keine Datei mit der Endung .exe. Es ist nur ein Makro. Bei der Verwendung wird Word eine Vielzahl neuer Befehle erhalten, die ein Profi nutzen kann, um die Produktivität und Konsistenz bei der Übersetzung zu steigern. Es ist beeindruckend. Lassen Sie mich es Ihnen erklären.  

Die Datenbanken sind nichts anderes als katalogisierte Textdateien und können mit jedem Texteditor eingesehen werden, im Gegensatz zu dem eigenen System, das Trados verwendet. Wordfast kann auch Datenbanken in verschiedenen Formaten importieren, einschließlich der von Trados 3.x. Allerdings verwendet Trados 5.0 verschlüsselte Datenbanken, die Wordfast nicht mehr direkt importieren kann. Trotzdem kann Wordfast problemlos mit den Trados-Dateien umgehen, die von Agenturen so geschätzt werden.

Obwohl Wordfast mehrere der Funktionen fehlen, die in DV hervorstechen, und es nur MSOffice-Dateien verarbeiten kann, funktioniert es extrem gut.  

Yves ist ein Genie, der eine enge Nachverfolgung durchführt, was durch seine täglichen Updates und die kostenlosen Übersetzungen von Handbüchern bewiesen wird. Wordfast ist noch ein Projekt und nicht für schwache Nerven geeignet. Außerdem funktioniert es besser mit Office 2000 und Windows ME oder neuere Versionen.  

Im Moment ist Wordfast kostenlos und man muss sich nur registrieren. Kürzlich hat sich Yves mit der Übersetzungsagentur Logos in Bezug auf Wordfast zusammengetan. Es ist kein Geheimnis, dass dieses Tool ab Januar 2002 der Öffentlichkeit zum Verkauf angeboten wird. Was wird dann passieren? Ich weiß es nicht und Yves sagt es nicht, aber wir werden weiterhin nachfragen.  

Es gibt so viele, die sich die kostenlose Version von Wordfast heruntergeladen haben, dass ich mir kaum vorstellen kann, wie sie noch jemanden finden wollen, der 2002 dafür bezahlen wird. Yves hat jedoch mehr als einmal den Nutzern versichert, dass es keine „Zeitbomben“ gibt und dass die Versionen, die sie haben, weiterhin funktionieren werden.

Viele der aktuellen Nutzer hatten in der Vergangenheit Trados gekauft (Wordfast wirkt besonders attraktiv für die TRAicionaDOS – „Verratene“ auf Deutsch) und es ist wenig wahrscheinlich, dass sie bereit sind, Geld für ein weiteres Übersetzungstool auszugeben. Andererseits wäre es eine gute Investition, Wordfast in einer 100% stabilen Version zu haben, besonders für diejenigen, die es vorziehen, die bereits berühmte Word-Oberfläche die ganze Zeit vor Augen zu haben.

Wir werden sehen, was passiert.

Transit: der Riese, der sich verirrte.

Es ist wirklich schade. Transit 2.7 (http://www.star-group.net) war ein großartiges Programm, schnell zugänglich und unfallresistent. Das Problem war, dass die Handbücher völlig unverständlich waren und es schien, als hätte Emmanuel Kant sie an einem seiner schlechtesten Tage geschrieben. Außerdem war die Benutzeroberfläche absolut schrecklich. Aber wenn man erst den Dreh raus hat, kann ich Ihnen versichern, dass es funktioniert.  

Aus Gründen, die mir unklar sind, entschied sich Star AG, eine Version 3.0 herauszubringen – ein misslungener Albtraum, der alle Bedingungen für ein Scheitern erfüllte und der jetzt, nach Gott weiß wie vielen Korrekturen, eine gewisse Stabilität erreicht zu haben scheint — na ja, zumindest mit Windows 2000. Wenn die Erwartung für die Veröffentlichung der Version 3.0 hoch war, waren die Proteste nach der Veröffentlichung höher. Ich kenne viele Leute, die das Update ausgelassen haben und zur Version 2.7 zurückgekehrt sind. Die Benutzerliste (transit_termstar@ yahoo.com) ist am Ende und die Benutzer enttäuscht.

Anstelle eines Übersetzungsspeichers nutzt Transit ein interessantes Referenzdateiensystem, das es ermöglicht, die Übersetzung auf einer bestimmten Anzahl älterer Übersetzungen zu basieren, die zu diesem Zweck ausgewählt werden. Außerdem kann dieses Programm im Gegensatz zu DV und Wordfast keine Trados-Dateien verarbeiten, ein entscheidender Nachteil für Fachübersetzer, die in Agenturen arbeiten.  

Andere bemerkenswerte Programme

Für die anderen wird der Weg ziemlich steil. Trados, DV, Wordfast und einige andere dominieren den Markt, was jedoch nicht bedeutet, dass die anderen Wettbewerber nicht gut sind. Vielmehr das Gegenteil, jedoch konnten sie nicht in die erste Liga aufsteigen.

SDLX entwickelt sich schnell, ist einfach zu bedienen und bietet ein sehr schönes System, um Formatänderungen durch verschiedene Farben anzuzeigen — viel schöner als das Codesystem, das DV oder Transit verwenden, aber nicht unbedingt effektiver. Die Benutzerliste ist sdlx@yahoogroups.com und die Nachrichten werden sowohl von Benutzern als auch von SDL-Mitarbeitern beantwortet. Das Programm SDLX ist ein großer Kandidat, um in die erste Liga aufzusteigen, obwohl ihm einige Tools von DV fehlen. SDLX kann ohne Dongle funktionieren, was ein halber Vorteil ist. Übrigens, ich erinnere mich gerade, dass ich nichts über die Dongles gesagt habe und dass ich das tun sollte, bevor es zu spät ist.  

Das Geschenk der Piraten

Die Dongles sind ein Geschenk der Piraten an die Internetgemeinschaft. Falls Sie es nicht wissen, handelt es sich um ein kleines Hardwarestück, das in den Druckeranschluss gesteckt wird, um den Computer zu überzeugen, dass die verwendete Softwareversion authentisch ist.

Programme die einen Dongle  verwenden, nutzen einen Code, den der Programmierer ihnen zur Verfügung stellt – und wehe, Sie erwischen ihn an einem Samstag, denn er ist am Wochenende nicht erreichbar.

Wordfast hat ein einfacheres System, mit dem Sie den alten Code verwenden können, vorausgesetzt, Sie haben ihn irgendwo notiert und finden ihn wieder. Doch das wird sich sicher ändern, sobald es zum Verkauf angeboten wird.  

Damit können wir jetzt zum Hauptthema zurückkehren.  

Zurück zu „anderen bemerkenswerten Programmen“

Ich habe nur wenig Erfahrung mit TRANS Suite 2000 (http://www.cypresoft.com), einem Programm, dessen Liste zufriedener Benutzer recht klein ist. Die Benutzerliste (ts2000_users@yahoogroups
.com) wurde erst kürzlich erstellt und hat sich bisher nicht stark entwickelt: nur eine ziemlich geringe Anzahl von positiven Nachrichten, die sehr schnell von den Unternehmensvertretern beantwortet wurden. Vielleicht wird das was mit der Zeit... Bald erscheint eine neue Version von TRANS Suite und die Preise werden drastisch fallen. Tatsächlich scheint es, was die Preise betrifft, dass alle in naher Zukunft sinken werden — was gar nicht schlecht ist.

Das letzte Element, das ich in diesem Abschnitt erwähnen möchte, ist Wordfisher (www.wordfisher.com), entwickelt von unserem Kollegen Tibor Környei, mit dem ich leider auch wenig Erfahrung habe. Einige meiner Freunde — Menschen, die ich sehr schätze — behaupten, dass Wordfisher der einzige Weg ist, um eine Arbeit zu erledigen. Auf der Benutzerliste (wfisher@uajoogroups.com) findet man nur Lob. Tibor beantwortet Fragen super schnell, aber es scheint, als hätte er das Programm schon seit einiger Zeit nicht mehr aktualisiert.
 

Zukunftsprognose

Als ich noch ein Kind war, in den 50er Jahren, liebte ich Comics, die erzählten, wie die Welt im Jahr 2000 aussehen würde. Aber das Jahr 2000 kam und ging, und alle Vorhersagen waren falsch. So viel zu Vorhersagen.

Es gibt jedoch einige wichtige Trends. Eine besteht darin, Light-Versionen anzubieten, die kostenlos heruntergeladen werden können, um sie mit Unternehmen zu verwenden, die die „vollständige“ Version gekauft haben, obwohl dies nicht so vorteilhaft ist, wie es zunächst erscheinen mag. Die Kosten für ein Übersetzungstool werden vermutlich niedriger sein als der Zeitaufwand, den Sie benötigen, um es vollständig zu beherrschen. Außerdem wird mit dieser Geschichte der kostenlosen Downloads jede Agentur behaupten, das Recht zu haben, ihr Lieblingsprogramm für bestimmte Aufgaben zu verwenden, sodass wir schließlich Millionen und Abermillionen von Stunden damit verbringen werden, ein Programm zu erlernen und die alten anzupassen. Tatsächlich haben einige Agenturen ihre eigenen Tools, deren Verwendung sie den Übersetzern aufzwingen. Ich persönlich weigere mich, mit ihnen zu arbeiten.

Der andere Trend ist die Etablierung eines Standardformats für den Austausch von Übersetzungsspeichern. Wieder ein halber Vorteil und eine trügerische Entwicklung. Erstens bedeutet die Tatsache, dass Reguspatoff Pro, das neue Wunder auf dem Übersetzungssoftwaremarkt, TMX-Speicher verarbeiten kann, er von Trados exportiert wurde, nicht, dass es mit Trados-Dateien arbeiten kann. Zweitens hat jedes Programm seine eigenen Segmentierungsregeln. Das bedeutet, dass selbst wenn man die Datenbank eines Programms A in ein Programm B durch TMX oder eines anderen Standards importiert, es nicht zwangsläufig der Fall ist, dass B die gleichen Übersetzungspaare wie A findet. Wie ich jedoch bereits gesagt habe, können sowohl Wordfast als auch DV Trados-Dateien problemlos verarbeiten.  

Und was nun?

Na, ist es jetzt klarer? Wahrscheinlich nicht, weil meine Ansichten ziemlich subjektiv sind. Mir gefallen bestimmte Dinge und andere nicht, und das sieht man wahrscheinlich im Artikel. Früher, als ich Vorträge über Übersetzungssoftware hielt, versuchte ich, meine persönlichen Vorlieben zu verbergen, aber das tue ich heute nicht mehr. Das bedeutet nicht, dass Sie ein Programm kaufen müssen, nur weil es mir gefällt oder weil es gerade in einer Werbeaktion zu einem günstigen Preis angeboten wird.

Mein Rat ist, dass Sie zuerst eine Demo von der Website des Entwicklers herunterladen (Regel Nr. 1: Kaufen Sie es nicht, wenn Sie es nicht mindestens zwei Wochen lang kostenlos testen können, während Sie tatsächlich arbeiten), es eine Weile ausprobieren und dabei die Dateien verwenden, die Sie normalerweise bearbeiten (vielleicht entdecken Sie, dass das Programm, das Ihnen am besten gefallen hat, die Dateitypen, die Sie am häufigsten übersetzen, nicht verarbeiten kann). Stellen Sie sicher, dass das Programm mit Ihrem System kompatibel ist (zum Beispiel funktioniert Wordfast nicht gut mit MSOffice 97 und Win 95).

Melden Sie sich bei der Liste an und beobachten Sie, was den Leuten gefällt und was nicht, und entscheiden Sie dann, ob das der richtige Ort für Sie ist. Stellen Sie auch ein paar Fragen, um zu sehen, ob sie beantwortet werden. Werfen Sie einen guten Blick auf die Handbücher und die Online-Hilfe und prüfen Sie, ob Sie ohne sie überleben können.

Tun Sie, was Sie wollen, aber sagen Sie mir nicht, dass Sie kein Übersetzungsspeicherprogramm benötigen. Fachübersetzer benötigen ein Übersetzungsspeicherprogramm. Wenn Sie mit Word für Windows (für Schriftsteller) oder PageMaker (für Layout) übersetzen, werden Sie mit Kanonen auf Spatzen schießen. Versuchen Sie, das passende Tool zu verwenden, und ich versichere Ihnen, dass Sie den Unterschied deutlich spüren werden.

 

 

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Danilo Nogueira
Danilo Nogueira

Neuen Kommentar hinzufügen