|
|

AbroadLink schließt das Jahr 2024 mit Wachstum ab

Veröffentlicht am: 03/03/2025
La croissance d'AbroadLink, 2024

Das Übersetzungsunternehmen beginnt das Jahr 2025 mit besten Aussichten nach einem ereignisreichen und erfolgreichen Jahr 2024.

Índice de contenidos

Index of contents

Index du contenu

Inhaltsverzeichnis

Indice dei contenuti

  1. Umsatzsteigerung
  2. Relevante strategische Entscheidungen
  3. Qualität: unser Leitmotiv
  4. AbroadLink ganz vorne mit dabei
  5. AbroadLink wächst!

Umsatzsteigerung

AbroadLinks Wachstum bleibt auf Erfolgskurs und setzt den positiven Trend auch 2024 fort. Vor 5 Jahren erlebten wir eines der schlimmsten Gesundheitsereignisse seit Jahrzehnten. Die Coronakrise hat die ganze Welt lahmgelegt und schlug mit voller Wucht zu, ohne dass die Dauer oder die langfristigen Auswirkungen abgeschätzt werden konnten. Inmitten des Chaos wurde die Weltwirtschaft erschüttert, manche sprachen sogar von einem Zusammenbruch. Trotzdem hat die Krise die Wirtschaft nicht zerstört, sondern ihr tatsächlich neuen Schwung verliehen.

Die Übersetzungsagenturen gehören zu den Unternehmen, die es geschafft haben, die Post-Covid-Welle geschickt zu nutzen, um ein nachhaltiges Wachstum erzielen. Einerseits brachte die Stärke ganzer Wirtschaftszweige neue Chancen, andererseits war es die Resilienz und Anpassungsfähigkeit von AbroadLink, die es dem Unternehmen ermöglicht haben, sich zu erholen.

Relevante strategische Entscheidungen

Seit 2002 unterstützt AbroadLink Unternehmen bei ihren internationalen Geschäften mit einer Reihe von Sprachlösungen, die sich an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Obwohl das Übersetzungsunternehmen in vielen Sektoren tätig ist, von der Finanzwelt bis hin zu erneuerbaren Energien, markierte die Zeit vor Covid bereits einen Wendepunkt in seiner Entwicklung, da das Unternehmen in seiner strategischen Ausrichtung die Entscheidung getroffen hatte, sich auf den Gesundheitsbereich zu spezialisieren, insbesondere auf Zahnmedizin, Medizinprodukte und die Pharmaindustrie.

Diese Entscheidung hat sich als klug erwiesen. Heute machen diese Bereiche einen Großteil der Unternehmensaktivitäten aus. Das erworbene Wissen und die Erfahrung machen AbroadLink zum Fachexperten.

Qualität: unser Leitmotiv

Die Entwicklung der Märkte, Werkzeuge und Techniken stellt sowohl Chancen als auch Bedrohungen für Einzelpersonen und Unternehmen dar. Die jüngsten technologischen Entwicklungen verändern unseren Alltag, und künstliche Intelligenz scheint sowohl ein Segen als auch ein Fluch zu sein, der uns Menschen auf die Ersatzbank verbannen könnte.

Es geht darum, diese Trends zu verstehen, vorausschauend zu planen und sich strategisch zu positionieren. AbroadLink ist der Meinung, dass man sich der KI anpassen und mit ihr leben muss, ohne sie jedoch auf ein Podest zu stellen.

Qualität stand schon immer im Mittelpunkt von Abroadlinks Strategie. Durch die Erneuerung aller seiner ISO-Zertifizierungen Anfang 2025 bekräftigt das Übersetzungsunternehmen einerseits seinen Willen, stets die bestmögliche Servicequalität zu bieten, und andererseits sein Engagement für die Präsenz und die Intervention des Menschen in seinen Prozessen. In unserem Artikel AbroadLink setzt auf OpenAI für die maschinelle Übersetzung wird dieser Ansatz näher erläutert.

AbroadLink ganz vorne mit dabei

AbroadLink hat Ende 2023 ein zweites CAT-Tool (Computer Assisted Translation) in sein Werkzeugkasten integriert: MemoQ. Nachdem das Unternehmen jahrelang ausschließlich mit dem anderen Branchenführer, SDL Trados, gearbeitet hat, möchte es alle nötigen Mittel in der Hand haben, um auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben und sein Engagement für Qualität zu wahren.

AbroadLink wächst!

Wie bereits erwähnt, plant AbroadLink nicht ausschließlich auf Technologie zu setzen. Tatsächlich haben parallel zur Integration des CAT-Tools MemoQ auch fünf neue Personen das Unternehmen verstärkt, um seinem Wachstum und den neuen eingehenden Anfragen gerecht zu werden.

Da das Kerngeschäft des Unternehmens im Projektmanagement liegt, gibt es in diesem Bereich die meisten Neueinstellungen, aber auch in der Vertriebsabteilung. Weitere Zugänge sind ab Mai 2025 geplant, insbesondere im Bereich Marketing und Kommunikation.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Alex Le Baut
Alex Le Baut

Mit einer Ausbildung in Marketing und internationalem Handel hat Alex schon immer eine Vorliebe für Sprachen und ein Interesse an verschiedenen Kulturen gezeigt. Ursprünglich aus der Bretagne in Frankreich stammend, lebte er in Irland und Mexiko, bevor er eine Zeit lang nach Frankreich zurückkehrte und sich schließlich dauerhaft in Spanien niederließ.

Neuen Kommentar hinzufügen