47
507
Letzte Einträge
Die Beherrschung romanischer Sprachen bietet mehr Berufsflexibilität und für Übersetzer bieten romanische Sprachen ein Sprungbrett der Möglichkeiten. Die romanischen Sprachen gehören zu den am häufigsten übersetzten Sprachen der Welt. Die besten Übersetzungsbüros wissen, dass die Beherrschung romanischer Sprachen eine offene Tür zu unzähligen Aufträgen in der ganzen Welt und in Bezug auf alle...
Die Menschen sind von Natur aus von der Schweiz fasziniert, und diese Bewunderung gilt nicht nur der Liebe zu Schokolade und Bergwanderungen. Es ist auch deshalb faszinierend, weil es ein Land ist, das mehrere Sprachgruppen beherbergt. Während viele mehrsprachige Gesellschaften im Laufe der Geschichte von sozialen Konflikten geplagt haben, hat die Schweiz es geschafft dies zu vermeiden. In der...
Spanien ist ein Land mit mehreren kooffiziellen Sprachen. Hier sind die offiziellen Sprachen, die es in diesem Land gibt. [TOC] 1. Koofizielle Sprachen Spaniens Es gibt also insgesamt sechs Sprachen, die in Spanien offiziell existieren: Kastilianisches Spanisch, Katalanisch, Valencianisch, Galicisch, Baskisch und Aranesisch. Gemessen an der Zahl der Menschen, die jede dieser Sprachen sprechen,...
In der Europäischen Union gibt es insgesamt 27 Mitgliedsländer. Es ist daher zu erwarten, dass auch die Liste der Amtssprachen recht umfangreich ist. Genauer gesagt handelt es sich um 24 verschiedene Sprachen, auch wenn einige von ihnen nur selten gesprochen werden. Wir werden nun einen Blick auf die Sprachen werfen, die in dieser geopolitischen Einheit eine starke Präsenz haben. Unsere...
Germanische Sprachen sind Sprachen, die ihren Ursprung in der indoeuropäischen Sprachfamilie haben und vom sogenannten Protogermanisch abstammen. Es wird angenommen, dass die ersten germanischen Sprachen im nördlichen Teil Deutschlands und im gesamten skandinavischen Raum gesprochen wurden. Die erste aufgezeichnete germanische Sprache ist das Gotische, das bereits im 6. Jahrhundert gesprochen...
Russisch und Ukrainisch gehören zur ostslawischen Sprachfamilie, und obwohl sie einige Gemeinsamkeiten haben, gibt es viele Unterschiede zwischen den beiden Sprachen . Wenn wir die ukrainische und die russische Sprache hören, mögen sie ähnlich klingen, aber sie sind nicht gleich. Die unterschiedliche Entwicklung der Kulturen der russischen und der ukrainischen Bevölkerung bedeutet, dass es...
Indigene Sprachen helfen dabei, die Volksidentität zu definieren und Wissen zu vermitteln. Indigene Völker gibt es in fast 100 Ländern und sie sind vor allem auf dem amerikanischen Kontinent von Bedeutung. In diesem Artikel erfahren Sie, welche die meistgesprochenen indigenen Sprachen in Lateinamerika sind und warum es wichtig ist, sie zu kennen. In Amerika sind indigene Sprachen diejenigen, die...
Länder können eine Lingua franca, die sich von ihrer Muttersprache unterscheidet, für den alltäglichen Gebrauch in verschiedenen Bereichen als offizielle Amtssprache annehmen. Für den Sprachwissenschaftler David Crystal ist eine zweite Sprache notwendig, damit sich Länder und ihre Bürger in internationale Diplomatie, Wirtschaft und Wissenschaft integrieren können. Vor einigen Generationen...
Im Zusammenhang mit Esperanto kommt oft dieselbe Frage auf: „Wie viele Sprecher gibt es?“ Nun, die genaue Anzahl der Sprecher ist, wie bei vielen Sprachen, nicht bekannt. Ohne eine globale linguistische Zählung kann die Antwort nicht genau bestimmt werden. Zahlreichen Studien zuflge wird jedoch geschätzt, dass Esperanto zwischen 1 und 2 Millionen Sprecher hat. Eine seriöse Studie wurde von...
Wussten Sie, dass es heute etwa 7102 Sprachen gibt, die auf der Welt gesprochen werden? Von diesen Sprachen haben 9,2 % der Sprachen weniger als 10 Sprecher und 46 Sprachen haben nur noch einen einzigen Sprecher. Diese Sprachen sind in unterschiedlichen Anteilen über Länder und Kontinente verteilt und werden von verschiedenen Nationen der Welt in unterschiedlichen Dialekten gesprochen. Eine...









