|
|

Internationales Geschäft

×

Fehlermeldung

  • Deprecated function: Creation of dynamic property EntityTranslationUserHandler::$revisionId is deprecated in EntityTranslationDefaultHandler->setEntity() (Zeile 1013 von sites/all/modules/entity_translation/includes/translation.handler.inc).
  • Deprecated function: Creation of dynamic property EntityTranslationUserHandler::$revisionId is deprecated in EntityTranslationDefaultHandler->setEntity() (Zeile 1013 von sites/all/modules/entity_translation/includes/translation.handler.inc).
  • Deprecated function: Creation of dynamic property EntityTranslationUserHandler::$revisionId is deprecated in EntityTranslationDefaultHandler->setEntity() (Zeile 1013 von sites/all/modules/entity_translation/includes/translation.handler.inc).
  • Deprecated function: Creation of dynamic property EntityTranslationUserHandler::$revisionId is deprecated in EntityTranslationDefaultHandler->setEntity() (Zeile 1013 von sites/all/modules/entity_translation/includes/translation.handler.inc).
Veröffentlicht am: 16/08/2024

In einer sich schnell verändernden Weltwirtschaft, in der Grenzen verschwinden, suchen Unternehmen ständig nach Möglichkeiten, ihre Reichweite über ihre lokalen Märkte hinaus zu erweitern. Professionelle Übersetzungsunternehmen spielen in diesem Expansionsprozess eine entscheidende Rolle. Tatsächlich ermöglicht die Übersetzung eine klare und effektive Kommunikation mit internationalen Kunden und Partnern und ist daher ein strategisches Werkzeug, um neue Märkte zu erschließen. Dieser Artikel zeigt die verschiedenen Möglichkeiten, wie die Übersetzung Unternehmen dabei hilft, neues Terrain für Geschäfte zu erobern.

1. Verbesserte Kundenkommunikation

Der erste Schritt, um einen neuen Markt zu erschließen, besteht darin, die Kunden zu verstehen und mit ihnen in Kontakt zu treten. Dank der Übersetzung können Unternehmen effektiv in der lokalen Sprache kommunizieren, sodass zukünftige Geschäftspartner und Konsumenten ihre Produkte und Dienstleistungen verstehen. Eine klare und angepasste Kommunikation stärkt das Vertrauen und die Bindung der Konsumenten. Zum Beispiel werden gut übersetzte Broschüren, Webseiten und Marketingmaterialien die Aufmerksamkeit und das Interesse potenzieller Kunden wecken.

2. Kulturelle Anpassung und Lokalisierung

Übersetzung beschränkt sich nicht nur auf die Umwandlung von Wörtern von einer Sprache in eine andere, sondern beinhaltet oft einen Lokalisierungsprozess, das heißt, die Anpassung der Botschaft, um mit der Kultur des Zielpublikums in Verbindung zu treten. Dieser Prozess kann von kleinen Format- und Stilanpassungen bis hin zu wesentlichen Inhaltsänderungen reichen, um stets den verschiedenen Normen und Weltanschauungen zu entsprechen. Eine gute Lokalisierung zeigt, dass das Unternehmen kulturelle Unterschiede respektiert und versteht, was die Akzeptanz und das Vertrauen der lokalen Konsumenten erhöht.

3. Zugang zu neuen Vertriebskanälen

Eine Übersetzungsagentur ermöglicht es Unternehmen auch, effektiver mit ihren ausländischen Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten, egal ob im Vertrieb oder Einzelhandel. Handbüchern, Geschäftsverträge oder technischen Dokumentation in der Muttersprache bereitzustellen, vereinfacht die Verhandlungen und den täglichen Betrieb erheblich. Diese erhöhte Zugänglichkeit ermöglicht nicht nur neue Vertriebskanäle, sondern stärkt auch die Marktpräsenz des Unternehmens und garantiert ein reibungsloses und erfolgreiches Expandieren.

4. Einhaltung von Vorschriften

Jedes Land hat seine eigenen Gesetze, insbesondere in Bezug auf den Import von Produkten und Dienstleistungen. Eine präzise Übersetzung von Rechtsdokumenten, Konformitätszertifikaten und Sicherheitsanweisungen ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die gesetzlichen Anforderungen des Zielmarktes jederzeit erfüllt werden. Andernfalls könnten wir mit kostspieligen Verzögerungen, erheblichen Strafen und sogar einem Verbot der Geschäftstätigkeit auf dem betreffenden Markt konfrontiert werden. Die Einhaltung der Gesetze durch eine sorgfältige Übersetzung vermeidet nicht nur diese Risiken, sondern ermöglicht es auch, das Vertrauen der lokalen Behörden und Konsumenten zu gewinnen.

5. Mehrsprachiger Kundenservice

Ein effektiver Kundenservice ist der Schlüssel zu Zufriedenheit und Treue. Indem dieser Service in der lokalen Sprache angeboten wird, zeigen Unternehmen, dass sie sich um ihre Kunden kümmern und bereit sind, auf ihre Bedürfnisse individuell einzugehen. Dies umfasst mehrsprachige Telefonzentralen, übersetzte FAQs und lokalisierte Gebrauchsanleitungen. Ein effektiver Kundenservice macht den Unterschied zwischen einem treuen und einem verlorenen Kunden und stärkt somit den Ruf der Marke.

6. Markenimage und Ruf

Eine von einem Übersetzungsunternehmen garantierte hochwertige Übersetzung ist ein entscheidender Vorteil, um das Markenimage auf internationaler Ebene zu stärken. Indem Sie fließend und kulturell angepasst in der lokalen Sprache kommunizieren, vermitteln Sie Professionalität und Engagement gegenüber Kunden weltweit. Ein guter Ruf auf einem neuen Markt wird neue Kunden anziehen und bestehende binden, wodurch eine stabile und treue Kundenbasis geschaffen wird.

7. Marktanalyse und -verständnis

Um in einem neuen Markt erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, die Bedürfnisse und Vorlieben der lokalen Konsumenten zu verstehen. Die Übersetzung von Marktstudien, Umfragen und Fallanalysen ermöglicht es Unternehmen, wertvolle Informationen zu gewinnen, um bessere Entscheidungen zu treffen. Dieses tiefgehende Marktverständnis hilft, Marketing- und Produktentwicklungsstrategien zu lenken, was die Erfolgschancen erhöht und es ermöglicht, besser auf die Erwartungen der Konsumenten einzugehen.

Fazit

Übersetzung geht weit über eine einfache Kommunikationsrolle hinaus; sie ist eine grundlegende Strategie für Unternehmen, die neue Märkte erobern wollen. Indem sie die Kommunikation erleichtern, kulturelle Unterschiede respektieren, die Einhaltung von Gesetzen sicherstellen und die Kundenbindung stärken, spielen Übersetzungsagenturen eine Schlüsselrolle dabei, dass sich Unternehmen auf der internationalen Bühne positionieren. Ein hochwertiger Übersetzungs- und Lokalisierungsdienst ist keine Ausgabe, sondern eine strategische Investition, die Ihnen neue Wachstumschancen eröffnet.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Emeline PADIEU
Emeline PADIEU

Emeline ist Master-Absolventin in Angewandten Fremdsprachen mit den Schwerpunkten Internationales Management und Internationale Handelstechniken. Sie absolvierte ihr Abschlusspraktikum bei AbroadLink Translations und ist derzeit dort als Vertriebs- und Marketingassistentin tätig.

1
Veröffentlicht am: 03/03/2023

Unternehmen suchen ständig nach neuen Wegen, um zu wachsen und sich in neue Märkte zu diversifizieren. Die internationale Entwicklung ist eine Möglichkeit für Unternehmen, außerhalb ihres Heimatlandes zu expandieren und sich neue Kunden und Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Eine effektive internationale Entwicklung erfordert jedoch eine angemessene Planung und Strategie.

[TOC]

Den Zielmarkt verstehen

Bevor Sie mit der internationalen Entwicklung beginnen, ist es wichtig, den Zielmarkt zu verstehen. Dies beinhaltet Erforschung der Kultur, der wirtschaftlichen Trends, der Gesetze und Vorschriften, des Wettbewerbs und der Kaufgewohnheiten. Es ist auch wichtig, festzustellen, ob das Produkt oder die Dienstleistung für diesen spezifischen Markt geeignet ist. Unternehmen können sich an Organisationen wie den Exportservice der Regierung wenden, um Informationen über den Zielmarkt zu erhalten.

Aufbau von lokalen Partnerschaften

Lokale Partnerschaften können für Unternehmen, die international expandieren wollen, sehr nützlich sein. Die Partnerschaften können Vertriebsvereinbarungen, Joint Ventures mit lokalen Unternehmen oder die Zusammenarbeit mit lokalen Marketing- und Verkaufsexperten umfassen. Lokale Partnerschaften können Unternehmen helfen, den Zielmarkt zu verstehen und Zugang zu lokalen Vertriebsnetzen zu erhalten.

Soziale Medien nutzen

Soziale Medien sind ein starkes Mittel für Unternehmen, um mit potenziellen Kunden im Ausland in Verbindung zu treten. Unternehmen können soziale Netzwerke nutzen, um für ihr Produkt oder ihre Dienstleistung zu werben, ihre Marke aufzubauen und Beziehungen zu den Verbrauchern herzustellen. Bei der Planung einer Strategie für soziale Medien ist es wichtig, die kulturellen Unterschiede und die Präferenzen der Verbraucher zu verstehen. Unternehmen können auch maschinelle Übersetzungswerkzeuge einsetzen, um die Kommunikation in anderen Sprachen zu unterstützen.

Übersetzung und Lokalisierung

Wenn Sie in einen internationalen Markt einsteigen, ist es wichtig, dass Sie sich an die lokalen und kulturellen Normen anpassen. Dies bedeutet oft, dass Ihre Website und Ihre Produkte übersetzt werden müssen, um sie für lokale Verbraucher zugänglich zu machen.

Es gibt viele Werkzeuge, die Ihnen bei der Übersetzung und Lokalisierung Ihres Unternehmens helfen können, zum Beispiel:

Online-Übersetzungstools

Es gibt viele Online-Übersetzungstools wie Google Translate, die Ihnen helfen können, Ihre Website und Ihre Produkte schnell und kostenlos oder zu geringen Kosten zu übersetzen. Es ist jedoch besser, einen professionelles Übersetzungsbüro wie AbroadLink zu beauftragen, das über viele professionelle Übersetzer auf verscheidenen Fachgebieten verfügt, um die Qualität der Übersetzung zu gewährleisten. 

Lokalisierungssoftware

Eines der ersten Werkzeuge, die Sie bei der Entwicklung Ihres internationalen Geschäfts in Betracht ziehen sollten, ist eine Lokalisierungssoftware. Diese ermöglichen es Ihnen, Ihre Website, Ihre Marketing-Inhalte und Ihre Produkte an die Bedürfnisse jedes Zielmarktes kohärent anzupassen.

Mit einer Lokalisierungssoftware kann Ihre Website in viele Sprachen konsistent und kohärent übersetzt werden und Ihnen dabei helfen, die lokalen kulturellen Konventionen einzuhalten. Dies kann die Änderung von Farben, Bildern und Inhalten beinhalten, um der Kultur und den Vorlieben des jeweiligen Zielmarktes gerecht zu werden.

Es gibt mehrere Lokalisierungsprogramme auf dem Markt, wie z. B. Smartling, MemoQ und SDL Trados, um nur einige zu nennen. Jedes dieser Systeme hat seine eigenen Funktionen und Vorteile, so dass es wichtig ist, das System auszuwählen, das Ihren spezifischen Bedürfnissen am besten entspricht, je nach Größe Ihres Unternehmens, der Komplexität Ihrer Inhalte und Ihrem Budget.

Durch den Einsatz einer effizienten Lokalisierungssoftware können Sie die Qualität Ihrer Übersetzung verbessern, während Sie gleichzeitig die Kosten senken und die Geschwindigkeit des Lokalisierungsprozesses erhöhen. Dies kann Ihnen auch helfen, kostspielige Fehler und Übersetzungsmängel zu vermeiden, die Ihrem Ruf bei ausländischen Kunden schaden könnten.

Nutzung von E-Commerce

E-Commerce kann ein effektives Mittel für Unternehmen sein, um international zu expandieren. Unternehmen können E-Commerce-Plattformen wie Amazon, Alibaba oder eBay nutzen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen online an Kunden auf der ganzen Welt zu verkaufen. E-Commerce kann Unternehmen helfen, neue Märkte zu erschließen, ohne in teure Infrastruktur vor Ort investieren zu müssen. Es ist auch hilfreich, sich mit den Gesetzen und Vorschriften für den elektronischen Handel in den verschiedenen Ländern vertraut zu machen, um sicherzustellen, dass Online-Transaktionen sicher sind und den lokalen Vorschriften entsprechen.

Optimierung der Website für Suchmaschinen

Wenn Unternehmen international expandieren, ist es wichtig, ihre Website für Suchmaschinen zu optimieren . Dies kann die Verwendung von lokalen Key Words und lokalisierten Inhalten sein, um potenziellen Kunden zu helfen, die Website zu finden.. Es ist auch wichtig, sicherzustellen, dass die Website mit den verschiedenen Browsern und Geräten kompatibel ist, die in den verschiedenen Ländern verwendet werden.

Internationale Kommunikation 

Wenn Unternehmen international expandieren, ist es wichtig, eine klare und effektive Kommunikation mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern vor Ort zu haben. Internationale Kommunikation kann eine Herausforderung sein, da es Unterschiede in Sprache, Kultur und Zeitzone geben kann, die berücksichtigt werden müssen.

Es gibt Unternehmen, die internationale Kommunikationsdienste anbieten, die Unternehmen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen können. Integrieren Sie einen professionellen virtuellen Telefondienst mit der Möglichkeit virtueller Telefonnummern in mehr als 100 Ländern. Unternehmen können lokale Nummern nutzen, um mit ihren Kunden und Mitarbeitern im Ausland zu kommunizieren, ohne in teure Infrastruktur vor Ort investieren zu müssen.

Sie können sich auch für telefonkonferenzdienste und internationalen Callcentern wählen, was Unternehmen dabei hilft, die Kommunikation mit Kunden und Mitarbeitern im Ausland zu verbessern. Unternehmen können diese Dienste nutzen, um virtuelle Meetings, Präsentationen aus der Ferne zu abzuhalten und ein- und ausgehende Anrufe zu verwalten.

Zögern Sie nicht, sich um die Kommunikation zu kümmern, um Ihre Präsenz im Ausland zu stärken, was dazu beiträgt, Ihren Erfolg in neuen Märkten zu erhöhen.

Beauftragung von Experten für internationale Entwicklung

Für manche kann die internationale Entwicklung komplex und verwirrend wirken. Unternehmen können sich an Experten für internationale Entwicklung wenden, die ihnen helfen, eine effektive Strategie zu planen und umzusetzen. Die Experten können Unternehmen dabei helfen, die örtlichen Gesetze und Vorschriften einzuhalten, lokale Partnerschaften aufzubauen und ihre Online-Präsenz zu optimieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die internationale Entwicklung ein starkes Mittel für Unternehmen sein kann, um zu wachsen und sich zu diversifizieren. Es ist jedoch wichtig, eine effektive Strategie zu haben und umzusetzen, um den Erfolg im Ausland zu gewährleisten. Instrumente wie das Verständnis des Zielmarktes, lokale Partnerschaften, soziale Medien, E-Commerce, die Optimierung der Website für Suchmaschinen und der Einsatz von Experten für internationale Entwicklung sowie Übersetzungsagenturen für die Übersetzung. All das können Unternehmen dabei helfen, ihre internationalen Entwicklungsziele effektiv zu erreichen.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Virginia Pacheco
Virginia Pacheco

Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.

1
Veröffentlicht am: 06/02/2023

Das Jahr 2023 ist voller Möglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Diese Veranstaltungen sind der Treffpunkt für eine große Anzahl von KMUs und stellen ein sehr wichtiges Mittel zur Präsenz dar. Diejenigen, die einen international stattfinden, sind natürlich eine gute Möglichkeit, neue Kunden anzuziehen. Aber das alles kann ins Leere laufen, wenn grundlegende Aspekte der Kommunikation vernachlässigt werden. Ein zuverlässiges Übersetzungsbüro kann bei dieser Art von Veranstaltung den Unterschied ausmachen.

Im Jahr 2023 wird ein großer Transport- und Logistikkongress namens ASTRE stattfinden, so dass Sprachen wie Italienisch, Deutsch und Portugiesisch sehr nützlich sein werden. Alle Unternehmen, die verkaufen wollen, sollten bedenken, dass sie ihre Hausaufgaben in dieser Hinsicht unbedingt machen müssen. Für ein Unternehmen der Branche, das in diese Märkte expandieren möchte, ist es klar, dass eine englische Übersetzung nicht verhandelbar ist, denn sie müssen nicht nur ihre Inhalte und Unterlagen auf Spanisch haben, sondern auch die nötige Zahlungsfähigkeit für eine gute Kommunikation vorweisen.

Im November findet die Basque Open Industry 2023 statt, bei der das Baskenland zum Zentrum der europäischen Industrie und der KMUs werden soll. Es ist eine Veranstaltung mit kommerziellen Charakter, die zur Eröffnung neuer Brücken für Sie führen könnte. Ihre Website-Übersetzungen, Werbung, Marketing-Materialien usw. machen sich nicht von alleine. Sollten Sie an automatische Übersetzer oder sogar KI-Übersetzung denken, sollten Sie bedenken, dass das ein zweischneidiges Schwert ist. Wenn Sie auf Qualität setzen wollen, sollten Sie auf jeden Fall einem Übersetzungsbüro vertrauen. Maschinen können nicht zwischen Wörtern mit unterschiedlichen Bedeutungen unterscheiden, sie machen Fehler und vor allem sind sie nicht in der Lage, einen Text in den richtigen Kontext zu bringen. Das wäre ein Problem für Ihr Unternehmen, Ihre Präsentation, Ihre Kunden und Ihr Image.

1. Kommunikation ist Gold wert

In einer zunehmend globalisierten Welt ist es einfacher, Geschäftsbeziehungen zu Kunden aus allen Ländern aufzubauen. Daher ist es wichtig, professionelle Übersetzungsunternehmen zu beauftragen. Internationale Events sind nicht nur ein Schaufenster, sondern auch eine fantastische Gelegenheit, Geschäftsbeziehungen zu knüpfen. Übersetzungsunternehmen stehen vor der Herausforderung, jedem Unternehmen, das sie anfragt, einen angemessenen Service zu bieten. Zu diesem Zweck müssen sie mit den richtigen Fachleuten vorbereitet werden, die ein breites Spektrum an Spezialisierungen und Sprachen abdecken. Vor allem die Sprachen der neuen Wirtschaftsmächte müssen berücksichtigt werden. Natürlich sprechen wir über Länder wie China oder Indien, die in Sachen internationaler Handel das Tempo vorgeben.

Es liegt auf der Hand, dass Unternehmen, die sich für einen guten Übersetzungs- und Dolmetscherdienst einsetzen, die besten Geschäftsmöglichkeiten haben werden. In vielen Ländern wird es als vorrangig angesehen, dass ein Geschäftspartner in der Herkunftssprache des Unternehmens, kommunizieren kann.

Daher ist die Rolle, die Übersetzungsagenturen mehr als wichtig. Vor allem jetzt, wo der Wettbewerb seinen Höhepunkt erreicht hat. Es ist notwendig vielseitig zu sein und eine angemessene Kommunikation für beide Parteien anzubieten. Es ist eine Art Ass, dass Sie aus dem Ärmel ziehen können und die positiven Ergebnisse werden nicht lange auf sich warten lassen.

Die KMU-Veranstaltungen im Jahr 2023 stehen vor der Tür und werden ein Jahr voller Möglichkeiten sein. Wenn Sie zeigen, dass Sie ein seriöses Unternehmen sind, dass Sie sich um eine korrekte Kommunikation bemühen und dass Sie in der Lage sind, Ihre Produkte in jeder Sprache anzubieten, machen Sie einen Schritt nach vorne undverschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil. Alles das was von Professionalität abschweift, ist nicht akzeptable und darf nicht vorkommen wenn Sie erfolgreich sein wollen

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Virginia Pacheco
Virginia Pacheco

Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.

1
Veröffentlicht am: 05/01/2023

Die Medizinproduktverordnung (MDR) 2017/745 wurde nicht nur eingeführt, um den Zugang der Anwender zu Informationen über die klinische Leistung zu gewährleisten und die Patientensicherheit zu verbessern, sondern auch, um dem EU-Ziel die Mehrsprachigkeit und Sprachenvielfalt zu fördern, gerecht zu werden. Die neuen Vorschriften stellen jedoch erhöhte sprachliche Anforderungen für MedTech-Hersteller und ihre Inhalte.

Es gibt 24 offizielle EU-Amtssprachen, die in allen 30 Mitgliedstaaten des EU-Binnenmarktes (EU und EWR) gesprochen werden. Jeder einzelne Staat muss berücksichtigt werden, wenn Ihr Medizinprodukt in EU-Ländern vermarktet werden soll, da die sprachlichen Anforderungen der Verordnung an die nationale Gesetzgebung gebunden sind, wie es in Artikel 10 der Verordnung 2017/745 festgelegt:

Die Hersteller sorgen dafür, dass dem Produkt die Informationen gemäß Anhang I Abschnitt 23 in einer oder mehreren von dem Mitgliedstaat, in dem das Produkt dem Anwender oder Patienten zur Verfügung gestellt wird, festgelegten Amtssprache(n) der Union beiliegen.

[TOC]

1. Sprachliche Anforderungen werden durch die nationale Gesetzgebung definiert

Die sprachlichen Anforderungen werden den 30 nationalen Gesetzgebern überlassen. Das bedeutet, dass die Hersteller ihre Produkte an die Sprache des Landes anpassen müssen, in dem sie sie vermarkten wollen. Einige Mitgliedstaaten haben mehrere Amtssprachen , andere nur eine, und es gibt auch unterschiedliche Sprachanforderungen für Inhalte für Laien und professionelle Nutzer.

2. Kennzeichnung, Verpackung und Gebrauchsanweisung

Allgemein können wir uns merken: Alle Patienteninformationen müssen in der/den Amtssprache(n) des Landes vorliegen. Dies ist zwingend erforderlich, um die Patientensicherheit zu gewährleisten. Diese Regel ändert sich, wenn das Gerät nur von medizinischem Fachpersonal verwendet werden soll. In Anhang II, Artikel 2 der Verordnung (EU) 2017/745 heißt es, die zu liefernden Informationen bestehen aus:

„- der Gebrauchsanweisung in den Sprachen, die in den Mitgliedstaaten akzeptiert werden, in denen das Produkt verkauft werden soll.“

„- der Kennzeichnung/den Kennzeichnungen auf dem Produkt und seiner Verpackung, wie z. B. Einzelverpackung, Verkaufsverpackung, Transportverpackung im Fall spezieller Handhabungsbedingungen, in den Sprachen, die in den Mitgliedstaaten akzeptiert werden, in denen das Produkt verkauft werden soll.“ 

Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über die von den EU-Mitgliedstaaten akzeptierten Sprachen für Informationen von Medizinprodukten je nach Anwender:

Mitglied Land Anwender: Laie Anwender: Fachpersonal
EU Österreich Deutsch Deutsch (bevorzugt), Englisch akzeptiert
EU Belgien Französisch, Niederländisch, Deutsch Englisch*
EU Bulgarien Bulgarisch Bulgarisch
EU Kroatien Kroatisch Kroatisch und/oder Englisch
EU Zypern Griechisch Griechisch oder Englisch
EU Tschechische Republik Tschechisch Tschechisch
EU Dänemark Dänisch* Dänisch*
EU Estland Estnisch Estnisch
EU Finnland Finnisch und Schwedisch* Finnisch und Schwedisch*
EU Frankreich Französisch Französisch
EU Deutschland Deutsch Deutsch*
EU Griechenland Griechisch Griechisch*
EU Ungarn Ungarisch Ungarisch
EWR Island Isländisch Englisch oder Isländisch*
EU Irland Englisch Englisch
EU Italien Italienisch Italienisch
EU Lettland Lettisch Lettisch
EWR Liechtenstein Deutsch Deutsch oder Englisch*
EU Litauen Litauisch Litauisch
EU Luxemburg Französisch, Deutsch oder Luxemburgisch Französisch, Deutsch oder Luxemburgisch
EU Malta Maltesisch oder Englisch Maltesisch oder Englisch
EU Niederlande Niederländisch Niederländisch oder Englisch*
EWR Norwegen Norwegisch Norweger*
EU Polen Polnisch Polnisch oder Englisch*
EU Portugal Portugiesisch Portugiesisch
EU Rumänien Rumänisch Rumänisch
EU Slowakei Slowakisch Slowakisch
EU Slowenien Slowenisch Slowenisch
EU Spanien Spanisch Spanisch
EWR Schweden Schwedisch Schwedisch*

(*) In diesen Ländern gibt es Ausnahmen.

3. Konformitätserklärung

Die Anforderungen an die Konformitätserklärung sind auf den ersten Blick die gleichen wie für die Kennzeichnung, die Verpackung und die Gebrauchsanweisung, aber lassen Sie sich nicht vom Schein trügen. Wie bereits erwähnt, sind Verordnungen und Gesetze immer Auslegungssache. Die Konformitätserklärung ist ein offizielles Dokument, in dem die Einhaltung der EU-Produktanforderungen erklärt wird. Sie wird von den Herstellern/Bevollmächtigten unterzeichnet und der zuständigen Behörde des Zielmarktes vorgelegt. Die sprachlichen Anforderungen unterscheiden sich daher von denen die für die Anwenderinformationen gelten. Im Gegensatz zur Kennzeichnung wird beispielsweise die englische Sprache von vielen Behörden der Mitgliedstaaten weitgehend akzeptiert.

In Artikel 19.1 der EU-MDR heißt es: „Die EU-Konformitätserklärung enthält mindestens die in Anhang IV aufgeführten Angaben und wird in eine oder mehrere Amtssprachen der Union übersetzt, die von dem/ den Mitgliedstaat(en) vorgeschrieben wird/werden, in dem/denen das Produkt bereitgestellt wird.“

Vergessen Sie nicht, dass „alle zum Nachweis der Konformität eines Produkts erforderlichen Informationen und Unterlagen“, der gleichen Anforderung unterliegen. (2017/745 Art. 11, d.)

4. Implantatausweis

Der Implantatausweis muss dem Patienten vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden.

Wie in Artikel 18.1(a) der EU-Verordnung festgelegt, muss dieser Folgendes enthalten:

„Angaben zur Identifizierung des Produkts einschließlich des Produktnamens, der Seriennummer, der Losnummer, der UDI, des Produktmodells sowie des Namens, der Anschrift und der Website des Herstellers;“

Der Implantatausweis soll dazu dienen:

  • dem Patienten den Zugang zu detaillierten Informationen über das implantierte Produkt zu ermöglichen.
  • dem Patienten zu ermöglichen, eigene Sicherheitskontrollen durchführen zu können.
  • dem medizinischen Fachpersonal zu ermöglichen im Notfall die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.

In Artikel 18.1 heißt es: „Die Angaben gemäß UnterAbsatz 1 werden in der bzw. den von dem betreffenden Mitgliedstaat festgelegten Sprache(n) in einer Form bereitgestellt, die einen schnellen Zugang zu den Informationen ermöglicht, um sie dem Patienten, dem das Produkt implantiert wurde, zugänglich zu machen.“

5. Sicherheitsanweisung im Feld („FSN“ aus dem Englischen: Field Safety Notice)

Als Hersteller/Bevollmächtigter sind Sie für die Sicherheit aller Anwender verantwortlich. Sobald ein Sicherheitsrisiko im Zusammenhang mit Ihrem Medizinprodukt besteht, müssen Sie das schwerwiegende Vorkommnis bzw. den Rückruf melden und zwar in einem offiziellen Dokument in dem die Sicherheitskorrekturmaßnahmen im Feld beschrieben werden. Diese Informationen müssen in allen Mitgliedstaaten einheitlich sein, und aufgrund ihres relevanten Inhalts wurde in Artikel 89.8 festgelegt:

„die Sicherheitsanweisung im Feld ist in einer Amtssprache oder in Amtssprachen der Union abzufassen, entsprechend der Vorgabe durch den Mitgliedstaat, in dem die Sicherheitskorrekturmaßnahmen im Feld ergriffen werden.“

6. Welche Rolle spielen Händler und Importeure bei der Erfüllung der sprachlichen Anforderungen?

Neben den Herstellern müssen auch die Händler und Importeure die Verantwortung für die Qualitätssicherung der gelieferten Übersetzungen übernehmen, wie in Artikel 16.3 der EU-MDR festgelegt ist:

„Die Händler und die Importeure sorgen dafür, dass sie über ein Qualitätsmanagementsystem verfügen, das Verfahren umfasst, mit denen sichergestellt wird, dass die Übersetzung der Informationen korrekt und auf dem neuesten Stand ist [...]“

7. Übersetzungsverfahren für Ihr QM-System

Die Verordnung lässt Raum für Interpretationen wie genau die Qualität der Übersetzung nachgewiesen werden soll.

Daher können die Hersteller unter Anleitung der Auditoren der benannten Stellen verschiedene Strategien entwickeln, um ihre Konformität mit den gesetzlichen Anforderungen nachzuweisen.

Die Ansätze können von umfassenden Übersetzungsverfahren wie der Einhaltung der Norm ISO 17100, die eine zusätzliche Korrekturlesung nach der Übersetzung des Textes durch professionelle Übersetzer vorschreibt; über die Forderung eines von den beteiligten Linguisten unterzeichnetes Übersetzungszertifikat; bis hin zur Einführung eines Verfahrens zur Qualifizierung wichtiger Dienstleister. Im Falle von Übersetzungsunternehmen könnten dies Zertifizierungen wie ISO 9001, ISO 17100 und ISO 13485 sein.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Alejandra Keller
Alejandra Keller

Alejandra Keller, deutsche Staatsbürgerin, ist deutsche und spanische Muttersprachlerin und verfügt über sehr gute Englischkenntnisse. Sie hat einen Abschluss in Übersetzen von der Universität Heidelberg und hat in Deutschland, den Vereinigten Staaten, Irland, Spanien und Peru gelebt und studiert. Mit einer Leidenschaft für interkulturelle Kommunikation arbeitet sie derzeit als Projektmanagerin bei AbroadLink.

1
Veröffentlicht am: 02/05/2022

Geschäftsreisen gehören für Tausende von Menschen auf der ganzen Welt zum täglichen Leben. Bei diesen Treffen versuchen Fachleute, sich anderen Unternehmen anzunähern oder neue Business-Bekanntschaften zu knüpfen, um ertragorientierte Lösungen auf allen Ebenen zu erreichen. Vom Eintritt in neue Märkte bis hin zu neuen Partnerschaften oder sogar strategische Zusammenarbeit.

Auf solchen Veranstaltungen sollte man kein Detail außer Acht lassen, denn nur so kann man punkten. Damit alles perfekt läuft, wollen wir Ihnen in diesem Blog verraten wie sich Geschäftsleute auf der ganzen Welt begrüßen. Auf diese Weise wissen Sie in jeder Situation, wie Sie sich am besten verhalten.

[TOC]

In den Vereinigten Staaten und dem globalen Westen

Aufgrund der Stabilität ihrer Märkte sind sowohl die Vereinigten Staaten als auch der Westen Orte, die die meisten Geschäftsreisen anziehen. Vor allem alles was mit dem pharmazeutischen oder technologischen Sektor zu tun hat. Hier wird eine schon fast historische Maxime bei der Begrüßung eingehalten: Festigkeit. Begrüßen Sie sich mit einem festen Händedruck und gehen Sie dann zur nächsten Verhandlungsphase über.

Sobald der Händedruck getan ist, gilt es um tiefgründigere Themen zu sprechen. Dies ist gilt sowohl für Familie als auch für persönliche Bekanntschaften.

Im Vereinigten Königreich und Frankreich

In Ländern wie Großbritannien oder Frankreich folgt man bei der Begrüßung zu geschäftlichen Anlässen einer bestimmten Logik. Im Vereinigten Königreichs ist es ähnlich wie in den Vereinigten Staaten. Allerdings neigt man hierzulande dazu, etwas konservativer zu agieren und sich von unserem Gesprächspartner zu distanzieren.

In Frankreichswerden allgemeinere Standards befolgt. Es gibt hier die Möglichkeit von zwei Küssen. Aber nur, wenn vorher bereits Vertrauen hergestellt wurde, das einen solchen Schritt erlaubt. Andernfalls sollte man nur die Hände für die Begrüßung und den Abschluss von Geschäften benutzen.

In Russland

In Russland gelten andere Regeln als bei den oben genannten Ländern. Man sollte hier nicht die Hand des anderen Geschlechts schütteln. Die Erklärung liegt in der altmodischen Gelanterie. In Russland galt die Tradition, dass Männer die Hände von Frauen küssen sollten, anstatt sie zu schütteln. In jedem Fall sollte die Begrüßung stark und entschlossen sein. Immer mit dem Ziel, dem Menschen, den wir vor uns haben, Vertrauen zu schenken.

In der Schweiz

In der Schweiz wie in Deutschland, sollte man die Personen immer mit „Herr“ bzw. „Frau“ und dem Nachnamen ansprechen . Außerdem ist es unhöflich, persönliche Fragen zu stellen. Wir sollten uns also nur auf das konzentrieren, was mit dem Geschäft zu tun hat.

In China

Die Wirtschaftsmacht China ist ökonomischer Spitzeneiter, weshalb Business-Treffen hier keine Seltenheit sind. Hier müssen wir ein sehr strenges Protokoll befolgen. Als erstes werden die Ältesten angesprochen und durch eine leichte Verbeugung gegrüßt. Wir müssen unsere Hand stramm halten und sollten nie direkt in die Augen des Gegenübers schauen.

Wie wir gesehen haben, gibt es viele Begrüßungsarten unter Geschäftsleuten auf der ganzen Welr. In diesem Artikel haben wir einige der wichtigsten Vorgehensweisen beschrieben, die es auf der ganzen Welt gibt. Behalten Sie diese für das nächste Geschäftstreffen im Kopf.

Bild des Benutzers Virginia Pacheco
Virginia Pacheco

Blog-Schriftstellerin und Community Managerin mit besonderem Interesse für Multikulturalität und sprachlicher Vielfalt. Sie kommt ursprünglich aus Venezuela, reiste und lebte jedoch ständig an anderen Orten, wie Frankreich, Deutschland, Kamerun und Spanien, wo sie ihre interkulturellen Erfahrungen auf das Papier brachte.

1
Veröffentlicht am: 15/10/2020

Seit der „Demokratisierung des Internets“ hat sich die professionelle Übersetzung in eine echten Chance verwandelt, um die Aktivitäten aller Arten von Unternehmen, beträchtlich zu entwickeln. Welche Vorteile könnten Sie durch die Beauftragung von Übersetzungsdienstleistungen erzielen? Dieser Eintrag wird Sie sicherlich überraschen.

[TOC]

Eine professionelle Übersetzung garantiert Ihnen Sichtbarkeit im Internet

Was ich als nächstes sagen werde, wird sicherlich niemanden überraschen: die Präsenz im Internet ist heutzutage unerlässlich. Sie glauben das nicht? Täuschen Sie sich nicht, man muss der Sichtbarkeit den Wert geben, den sie verdient: Das Internet sprengt die physischen Grenzen und ermöglicht es jedem Internetnutzer, eine schier unüberschaubare Anzahl von URLs abzurufen. Diese Informationen sind noch relevanter für die Fachleute, die nach Perspektiven im B2B- (Business-to-Business) oder B2C-Sektor (Business-to-Consumer) suchen oder aber erfolgreiche Werbekampagnen verbreiten wollen.

Daher ist die professionelle Übersetzung von im Internet veröffentlichten Inhalten eine große Chance, um den ausländischen Markt zu erobern. Wenn Sie professionelle Übersetzungsdienstleistungen beauftragen, werden Sie den Umsatz Ihres Unternehmens oder Organisation schnell steigern. Warum sollte man es also nicht tun?

Übersetzung ist eine unverzichtbare Dienstleistung für Ihre Wettbewerbsfähigkeit

Übersetzung ist auch dann unerlässlich, wenn Sie Ihre Wettbewerbsfähigkeit angesichts eines zunehmend aggressiven Wettbewerbs erhalten und auszubauen wollen. Dies ist zwar logisch, aber im Vergleich zu anderen digitalen Unternehmen, die Übersetzungsdienstleistungen in Anspruch nehmen, kann sich die Tatsache, dass Ihre Webseite nicht gut übersetzt ist, negativ auf das Image Ihres Unternehmens auswirken. Darüber hinaus werden Sie nicht viele Besucher auf Ihrer Webseite haben, wenn die SEO-Techniken während des Übersetzungsprozesses nicht berücksichtigt wurden. Oder sogar die Anzahl unzufriedener Benutzer erhöhen, wenn sie eine unprofessionelle oder maschinelle Übersetzung vorfinden.

Um dies zu verstehen, ist es interessant, die Wettbewerbsfähigkeit präsent zu haben, die in den verschiedenen Sektoren im Internet besteht. Internetnutzer werden schnell die Webseiten verlassen, die nicht gut übersetzt sind, um andere Webseiten zu konsultieren, die ihr Interesse wecken. Eine Webseite, die nicht gut übersetzt ist, ruft bei den Nutzern ein gewisses Misstrauen gegenüber dem veröffentlichten Inhalt hervor. Mit anderen Worten bedeutet dies, dass der Inhalt Ihrer Webseite einwandfrei sein muss, wenn Sie das Vertrauen der Nutzer erwecken wollen.

Unternehmen oder nicht, eine gute Übersetzung kann die Besuche Ihrer Webseite erhöhen

Es stimmt, eine qualitativ hochwertige Übersetzung kann die Anzahl der Besuche auf der Webseite Ihres Unternehmens erhöhen und somit den Umsatz steigern. Die Übersetzung ist jedoch nicht nur für Unternehmen gedacht. Haben Sie ein vielversprechendes Projekt in der Hand und möchten die Zahl der Besuche auf Ihrer persönlichen Webseite oder Blog erhöhen? Professionelle Übersetzungen können auch Ihr Verbündeter sein! Wenn Sie die Qualität Ihrer Webseite verbessern, profitieren Sie auch von einer besseren SEO.

Was ist die beste Option um meine professionellen Übersetzungen anfertigen zu lassen?

Unternehmen haben hier mehrere Möglichkeiten, um ihre professionellen Übersetzungen auszuführen: einen freiberuflichen Übersetzer einzustellen, die Übersetzungen intern auszuführen oder ein Übersetzungsbüro zu beauftragen. Sie wissen nicht, für welche Option Sie sich entscheiden sollen? Denken Sie daran, dass die Qualitätssicherung und die Einhaltung von Lieferterminen Übersetzungsunternehmen besonders beliebt machen. Unabhängig von der Art Ihres Dokuments oder Artikels ist die Veröffentlichung in einer anderen „Sprachversion“ ein sehr wichtiger Schritt, der eine professionelle Übersetzung erfordert. Warum? Weil die Veröffentlichung einer unprofessionellen Übersetzung Ihrem Unternehmen ernsthafte Probleme bereiten kann.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo
1
Veröffentlicht am: 01/10/2020

Abgesehen von den offensichtlichen Behauptungen aggressiver Verkäufer, dass in ihren Übersetzungsbüros perfekte Übersetzungen angefertigt werden, geht es beim Übersetzen immer noch um viel Kunst und wenig Wissenschaft. In einem solchen Szenario ist Perfektion kaum zu erreichen.

Was jedoch möglich ist, ist eine professionelle Übersetzung die hohen Qualitätsanforderungen entspricht. Dies hängt alles von dem Prozess, den notwendigen Tools und dem Humankapital ab. Hier können Ihnen Ihre Vertriebspartner oder Filialen im Ausland helfen.

Obwohl professionelle Übersetzungsbüros mit Übersetzern zusammenarbeiten, die auf die Fachgebiete ihrer Kunden spezialisiert sind, ist es unserer Erfahrung nach sehr positiv, Vertriebspartner oder Filialen im Ausland in den Übersetzungsprozess einzubeziehen.

Sehen wir uns an warum und wie man dies machen kann.

[TOC]

1.    Was haben Ihre Vertriebspartner oder Filialen mit Ihren Übersetzungen zu tun?

Sehr viel, denn Ihre Vertriebspartner oder Filialen im Ausland werden diejenigen sein, die am Ende mit den übersetzten Texten arbeiten müssen, die Sie ihnen schicken. Jedes Dokument, dass nicht richtig übersetzt wird, wirkt sich also direkt auf ihre Arbeit aus.

Darüber hinaus verfügen Ihre Vertriebspartner oder Niederlassungen im Ausland in der Regel über ein größeres Wissen über Ihre Produkte oder Dienstleistungen als die Übersetzer selbst. Dies gilt eher in der Anfangsphase der Zusammenarbeit mit Ihrem Übersetzungsunternehmen, da das zugeordnete Übersetzungsteam möglicherweise noch nicht mit Ihrem Unternehmen vertraut ist.

Ihre Vertriebspartner oder Filialen im Ausland sorgen für die bestmögliche Qualitätskontrolle der Übersetzungen, die Ihnen von Ihrem Übersetzungsbüro geliefert werden. Dies ist eine ausgezeichnete Strategie, um den Mangel an internen Qualitätskontrollen Ihrer Übersetzungen festzustellen.

Sie werden lediglich Ihre Vertriebspartner und Filialen Koordinieren müssen, aber diese Arbeit kann das Qualitätsniveau Ihrer Übersetzungen über dem der Konkurrenz deutlich heben.

2.    Wie überzeugen Sie Ihre Vertriebspartner oder Filialen, mit Ihnen im Übersetzungsprozess zusammenzuarbeiten?

Hinter dem Vertriebspartner steckt der Weihnachtsmann

Man kann sich nichts vormachen. Die Einbeziehung von Vertriebspartnern und Filialen in sein Übersetzungsprozess ist für alle Beteiligten eine Belastung: für Sie, für Ihre Vertriebspartner oder Niederlassungen und für das Übersetzungsunternehmen, mit dem Sie zusammenarbeiten.

Sollten Sie eine gute Beziehung zu den anderen Parteien haben, wird es für Sie einfacher sein, sie bereitwillig in den Übersetzungsprozess einzubinden.

Sollten Sie jedoch ein kleiner Hersteller sein, der mit einem sehr bekannten Händler zusammenarbeitet, für den Ihr Produkt zweitrangig ist, wird es für Sie schwieriger werden, diese Art der Zusammenarbeit zu erreichen.

Ich zeige Ihnen in diesem Beitrag mehrere Gründe, um diejenigen zu überzeugen, die Widerstand leisten:

2.1. Wenig Aufwand für eine große Belohnung

Es wird Ihren Vertriebspartnern oder Filialen nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, schwerwiegende Übersetzungsfehler in den Dokumenten ausfindig zu machen. Diese Art der Qualitätskontrolle wird sich direkt auf das Markenimage Ihres Unternehmens auswirken. Und diese Verbesserung der Übersetzung kann einen großen Einfluss auf die zukünftige Arbeit der Vertriebspartner und Filialen haben.

2.2. Verwendung der bevorzugten Terminologie des Verkaufsteams (des Vertriebspartners oder der Filiale) in den Übersetzungen

Die Beteiligung von Vertriebspartnern und Niederlassungen am Übersetzungsprozess ermöglicht es ihnen, die von ihnen bevorzugte Terminologie einzusetzen. Es gibt viele Produkte oder Dienstleistungen, die unterschiedliche Bezeichnungen haben, d.h. unterschiedlich benannt werden können. Eine gute Markenstrategie kann durch die für Ihre Produkte oder Dienstleistungen verwendete Terminologie bedingt sein.

2.3. Verbesserung künftiger Übersetzungen

Durch die Kommunikation zwischen Ihren Vertriebspartnern oder Niederlassungen ermöglichen Sie es den Übersetzern, die bevorzugte Terminologie kennenzulernen. Dies bedeutet, dass künftige Übersetzungen diese Korrekturen oder Präferenzen bereits enthalten werden, was den Zeitaufwand für den gesamten Prozess verringert.

2.4. Verfahren, das an die Kapazität des Vertriebspartners oder der Filiale angepasst ist

Wie wir später noch sehen werden, kann man mehr oder weniger intensive Prozesse definieren und so die Zeit, die Ihre Vertriebspartner oder Filialen in die Überarbeitung der Übersetzungen investieren müssen, verkürzen oder verlängern.

Auf diese Weise kann man bis zu einem gewissen Grad den Prozess der Qualitätskontrolle durch Vertriebspartner oder Niederlassungen an die Zeit und die ihnen zur Verfügung stehenden Mittel anpassen. Später mehr dazu.

3.    Wie können Vertriebspartner oder Filialen in Ihren Übersetzungsprozess eingreifen?

Im Folgenden werde ich kurz erläutern, wie und mit welchen Tools Vertriebspartner oder Niederlassungen in Ihren Übersetzungsprozess integriert werden können.

Ich werde Ihnen zwei Strategien zur Qualitätskontrolle vorschlagen, eine ziemlich zeitaufwendige und eine andere, die dazu dienen kann, jene Vertriebspartner oder Filialen zu überzeugen, die nicht gerne zusammenarbeiten.

3.1. Prüfung der Übersetzungen

Es geht grundsätzlich darum, die übersetzen Dokumente durchzulesen. Interessant ist es, diese Prüfung im Falle von Vertriebspartnern von jemandem aus dem Verkaufsteam durchführen zu lassen, und im Falle von Filialen von jemandem aus der Marketingabteilung.

TIPP: bitten Sie Ihr Übersetzungsunternehmen, für alle übersetzten Dokumente eine PDF-Datei zur Verfügung zu stellen. Sie können dann das PDF als Standardformat verwenden. 

Ihre Vertriebspartner oder Niederlassungen können dann mit Adobe Acrobat Reader Anmerkungen hinzufügen, um Korrekturen anzuzeigen. Acrobat Reader ist ein kostenloses Programm.

Wenn Sie jedoch über das Programm Acrobat Professional verfügen, können Sie in unserem Blog einige Tipps nachlesen, wie Sie Änderungen markieren können, um Fehler zu vermeiden: „Änderungen bei der Übersetzung in PDF-Handbüchern nach Prüfung durch Ihr Unternehmen“.

TIPP: es ist wichtig, dass Sie die Personen, die die Prüfung der Übersetzung vornehmen, anweisen, nur die Dinge zu ändern, die wirklich relevant sind, und keine Stiländerungen vorzunehmen. 

Stil ist nämlich eine sehr persönliche Sache. Viele Stiländerungen machen den Prozess für alle Parteien sehr mühsam und haben nur wenig Nutzen für die endgültige Übersetzung.

3.2. Prüfung der Terminologie

Die Verwendung der korrekten Terminologie in einer spezialisierten Branche ist eine der größten Herausforderungen für professionelle Übersetzer.

Denken Sie daran, dass kein Übersetzer täglich mit den Produkten oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens arbeitet. Ihre ausländischen Vertriebspartner oder Filialen sind die wahren Experten, wenn es um die Produkte und/oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens geht.

Wenn die Prüfung aller Dokumente eine zu große Belastung für die Ressourcen Ihre ausländischen Vertriebspartner oder Niederlassungen darstellt, kann man sich einschließlich auf die eingesetzte Terminologie konzentrieren.

Man kann das Übersetzungsunternehmen, mit dem man zusammenarbeiten, darum bitten, von jeder Übersetzung ein Glossar mit Fachbegriffen zu erstellen. Auf diese Weise können die Vertriebspartner oder Filialen im Ausland die verwendete Terminologie schnell überprüfen und ihre Meinung dazu abgeben.

4.    Teilen Sie Ihrem Übersetzungsunternehmen die vorgeschlagenen Änderungen mit

Man darf nicht vergessen, dass Übersetzungsunternehmen die wahren Sprachprofis sind. Daher muss man sich bei seinem Übersetzungsdienstleister vergewissern, dass die vom Vertriebspartner oder der Filiale vorgeschlagenen Änderungen auch wirklich vollkommen korrekt sind.

Es ist nicht ungewöhnlich, Rechtschreib- oder Grammatikfehler in Änderungen zu finden, die von Vertriebspartnern oder Niederlassungen im Ausland stammen. Nur weil jemand den Fachjargon beherrscht und sich in der Branche gut auskennt, heißt das nicht, dass er die formelleren Aspekte des Schreibens kennt.

Daher durchläuft die korrekte Integration von Vertriebspartnern und Filialen in den Übersetzungsprozess die letzte Phase der Bestätigung durch ein Übersetzungsbüro.

Darüber hinaus wird das Übersetzungsunternehmen Ihre Terminologie-Präferenzen speichern und bei zukünftigen Übersetzungen einsetzen. Ihr Übersetzungsbüro muss die Übersetzungsdatenbanken (Translation Memories im Übersetzerjargon) und die Glossare Ihres Unternehmens ständig aktualisieren, um sie auf dem neusten Stand zu halten.

5.    Wie man den Aufwand von Vertriebspartnern und Filialen dosiert

Wie wir bereits erwähnt haben, ist es häufig so, dass die Vertriebspartner oder Filialen nicht die für die Überarbeitung der Übersetzungen erforderliche Arbeit übernehmen wollen.

Auch wenn dieser Widerstand manchmal nicht mit den verfügbaren Mitteln zu rechtfertigen ist, handelt es sich in anderen Fällen um Zwänge, die durch die materiellen Mittel auferlegt werden.

Wenn man auf diese Umstände stößt, muss man die Flexibilität haben, verschiedene Vorschläge anzubieten, die der Realität angepasst werden können.

Eine der Strategien, die man anwenden kann, besteht darin, die Prüfung der Übersetzungen nur auf die Dokumente zu beschränken, die wirklich relevant sind. So wird es beispielsweise eine höhere Priorität haben, die Übersetzung der Unternehmenswebseite oder der Werbebroschüren zu überprüfen als die Übersetzung eines Handbuchs oder einer internen Kommunikation.

Wenn die Verfügbarkeit unseres Vertriebspartners oder unserer Filiale wirklich sehr begrenzt ist, kann man die Prüfung der Übersetzung auf Glossare beschränken, die von dem von Ihnen beauftragten Übersetzungsunternehmen erstellt werden können.

Diese Glossare sollten zweisprachig sein und in jedem Fall den Absatz enthalten, in dem der zu überprüfende Begriff vorkommt, damit man auch den Kontext berücksichtigen muss. Man darf nicht vergessen, dass diejenigen, die für die Prüfung zuständig sind, die Sprache des Originaltextes nicht unbedingt kennen müssen.

6.    Multinationale Unternehmen mit dezentralisierten Übersetzungsdienstleistungen

Dies ist der Trend, dem einige große multinationale Unternehmen folgen. Die Dezentralisierung der Übersetzungsdienstleistungen an lokale Niederlassungen bietet mehrere Vorteile. Lokale Niederlassungen haben direkten Kontakt mit dem lokalen Markt, was bedeutet, dass sie die Preise vor Ort besser aushandeln können, was wiederum in der Regel zu Kosteneinsparungen führt. 

Ich schlage in diesem Blog vor, die lokalen Niederlassungen für die Übersetzung verantwortlich zu machen, und sie somit auch indirekt für deren Qualität verantwortlich zu machen. Die lokalen Niederlassungen werden über das notwendige Humankapital verfügen, um eine interne Kontrolle der Übersetzungen durchzuführen, was sich wiederum direkt auf deren Qualität auswirken wird.

Die Dezentralisierung der Übersetzungsdienstleistungen kann bei einigen Entscheidungen, die die Übersetzung betreffen, zu einem Mangel an Koordination und Konsistenz führen. Um dies zu vermeiden, ist es jedoch wichtig, dass Ihr Unternehmen Protokolle für die Übersetzung erstellt, die in allen ihren Niederlassungen eingehalten werden müssen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Teilnahme am Übersetzungsprozess Ihrer Vertriebspartner oder Filialen im Ausland die Qualität der Übersetzung erheblich verbessern kann. Dies ist eine Herausforderung, mit der man sich von der Konkurrenz auf ausländischen Märkten abheben kann. Es handelt sich um eine Investition, die große Vorteile haben kann und die nur von einigen Unternehmen getätigt wird.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo
1
Veröffentlicht am: 04/08/2020

Medizinische Übersetzung erfordert sehr spezifische Fähigkeiten und Kenntnisse. Nicht alle Übersetzungsbüros verfügen über diese Fähigkeiten, um Ihnen einen qualitativ hochwertigen medizinischen Übersetzungsdienst anzubieten. Entdecken Sie in diesem Beitrag die Kriterien und Methoden, um Ihr medizinisches Übersetzungsbüro in Madrid zu finden.

[TOC]

Definieren Sie Ihren medizinischen Übersetzungsbedarf

Definieren Sie Ihren medizinischen Übersetzungsbedarf

Es gibt eine Vielzahl verschiedener medizinischer Dokumente, die sich auf verschiedene medizinische Bereiche beziehen. Dazu gehören auch verschiedene Arten von Übersetzungen und professionelle Übersetzer mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Fachgebieten.

Die Übersetzung eines Handbuchs eines Elektrokardiographen unterscheidet sich beispielsweise stark von der Übersetzung einer Krankenakte. Das Handbuch wird sich mit spezifischer Terminologie sowohl in Bezug auf technische (elektronische) und medizinische Aspekte befassen, als auch mit den Besonderheiten von Krankenakten im Allgemeinen.

Das erste Kriterium für die Wahl Ihres medizinischen Übersetzungsunternehmens in Madrid ist die Auswahl eines Übersetzungsbüros, das über Übersetzer verfügt, die speziell für die Übersetzung der betreffenden Dokumentation im entsprechenden Tätigkeitsbereich (Allgemeinmedizin, Onkologie, Gynäkologie, Dermatologie usw.) qualifiziert sind.

Medizinisches Übersetzungsunternehmen: seien Sie von Anfang an anspruchsvoll

Medizinisches Übersetzungsunternehmen: seien Sie von Anfang an anspruchsvoll

Seien Sie bei der Wahl Ihres medizinische Übersetzungsbüros in Madrid, von der ersten Minute an anspruchsvoll.. Dazu gehört auch eine gute Kommunikation Ihrerseits. Wenn Sie eine Vorauswahl eines oder mehrerer medizinischer Übersetzungsbüros in Madrid getroffen haben, wenden Sie sich an diese, um die Eigenschaften Ihres Projekts, Ihre Bedürfnisse, Fristen usw. im Detail zu erläutern.

Auf diese Weise verfügen die Teams in den Übersetzungsunternehmen über alle Informationen, die sie benötigen, um einen Kostenvoranschlag zu erstellen, der Ihren Bedürfnissen, Erwartungen und Ihrem Budget entspricht. Wenn Sie mehrere medizinische Übersetzungsbüros in Madrid vorausgewählt haben, ist es an der Zeit, die Angebote zu vergleichen und das auszuwählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Wenn Sie zunächst nur ein Übersetzungsunternehmen ausgewählt haben, jedoch feststellen mussten, dass dieses Ihren Kriterien nicht entspricht, setzen Sie die Suche fort. Ihre Übersetzungen sind zu wichtig, um auch nur das kleinste Ihrer Bedürfnisse zu ignorieren.

Übersetzung medizinischer Dokumente: sichern Sie die Mittel

Übersetzung medizinischer Dokumente: sichern Sie die Mittel

Die Qualitäten eines guten medizinischen Übersetzungsbüros in Madrid sollten folgenden sein:

  • Reaktionsfähigkeit und Flexibilität.
  • Strenge Auswahl von erfahrenen und spezialisierten medizinischen Übersetzern.
  • Dienstleistungsangebote, die an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können.
  • Einhaltung der Fristen und Vertraulichkeit.
  • Präzise Qualitätskontrollprozesse.
  • Die Preise entsprechen den Marktpreisen.

Hüten Sie sich vor Übersetzungsunternehmen, die in sehr kurzer Zeit zu sehr niedrigen Preisen übersetzen. Die medizinische Übersetzung ist ein Projekt, das Vorbereitung und umfangreiche Erfahrung erfordert, Zeit braucht und ein Mindestbudget erfordert.

Wenn ein Übersetzungsbüro sein Angebot dem Ihren anpassen kann, kann es nicht über eine bestimmte Grenze hinausgehen, ohne die Qualität seiner Dienstleistungen zu beeinträchtigen.

Qualitätskontrolle der medizinischen Übersetzung

Qualitätskontrolle der medizinischen Übersetzung

Die medizinische Übersetzung ist einer der Bereiche, in denen eine hohe Qualität der Dienstleistungen unerlässlich ist. Zu diesem Zweck garantieren medizinische Übersetzungsbüros, die Qualitätsdienstleistungen anbieten, diese Dienstleistungen durch den Erhalt von Zertifizierungen. Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um sicherzustellen, dass Ihre Übersetzung korrekt ausgeführt und nach strengen Kriterien überprüft wird.

AbroadLink verfügt über drei Zertifizierungen: die ISO-Norm 9001, die ISO-Norm 17100 und die ISO-Norm 13485. Die letzte Norm betrifft speziell Medizinprodukte. Die beiden anderen Normen betreffen die Qualität unserer Dienstleistungen (ISO 9001) und insbesondere unsere Übersetzungsdienstleistungen (ISO 17100). Zögern Sie nicht, uns für ein individuelles Angebot für Ihre medizinischen Übersetzungsprojekte in Madrid zu kontaktieren.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo
1
Veröffentlicht am: 02/06/2020

Laut den von Eurostat im Jahr 2017 erworbenen Daten hatten 38% der Unternehmen mit einer Verkaufs-Website Schwierigkeiten beim Verkauf in anderen Ländern, wobei unzureichende Fremdsprachenkenntnisse eines der Hindernisse darstellten. Wenn diese Schwierigkeit bereits bei den Web-Inhalten offensichtlich ist, so gilt dies auch für die Übersetzung internationaler Dokumente im Allgemeinen.

[TOC]

Um eine gute Internationalisierung zu erreichen, die effektive Ergebnisse bringt, ist eine detaillierte und tiefgreifende Anpassung an die verschiedenen potenziellen Länder erforderlich, beginnend mit der Anpassung der übersetzten Inhalte.

Internationalisierung und Lokalisierung: der Mittelweg

Internationalisierung und Lokalisierung: der Mittelweg

Analysiert man das Beispiel von Ikea , das die Montageanleitungen seiner Möbel mit Grafiken und Illustrationen internationalisiert, oder von McDonald' s, das seine Speisekarten an die lokalen Produkte jedes Landes oder sogar jeder Region anpasst, so zeigt sich, dass die Internationalisierung viele verschiedene Formen annehmen kann.

Jedes Unternehmen muss seine Strategie seinen Zielen entsprechend festlegen, z.B. durch den Aufbau einer allgemeinen internationalen Kommunikation oder durch Lokalisierung. Bei der Übersetzung internationaler Dokumente oder Web-Inhalte ist die Lokalisierung jedoch unvermeidlich, man muss nur darauf achten, dass sie richtig durchgeführt wird.

Berücksichtigen Sie alle Kommunikationsmittel

Berücksichtigen Sie alle Kommunikationsmittel

Um die Internationalisierung durch Übersetzung zu erleichtern, müssen man sich zunächst auf die Inhalte konzentrieren, die in die Zielsprache übersetzt werden sollen, sowie auf die Kommunikationsmittel, die man verwenden wird (E-Marketing, Webseite, Blog, Video-Einführungen, Newsletter, Papierdokumente, usw.).

Man muss den grundlegenden Dokumenten für die Internationalisierung Priorität einräumen, insbesondere denjenigen, die Teil der Akquisitionskanäle des Kunden sind, und ganz allgemein den Kommunikations- und Marketingkanälen, usw. Man darf jedoch nicht die juristischen Dokumente (allgemeine Verkaufsbedingungen, Rückgabebestimmungen für Produkte, usw.) vergessen, deren Fachübersetzung korrekt und lokalisiert sein muss.

Internationale Dokumente für die Übersetzung vorbereiten

man darf die juristischen Dokumente nicht vergessen (allgemeine Verkaufsbedingungen, Rückgabebestimmungen für Produkte, usw.), deren Fachübersetzung präzise und lokalisiert sein muss

Beispielsweise muss man ein juristisches Dokument an die Fachsprache des Ziellandes und seine spezifischen Vorschriften anpassen. Eine Landingpage auf der Webseite, die eine Erzähltechnik enthält, muss ebenfalls angepasst werden, um die Person im Zielland direkt anzusprechen.

Ziel wird es daher sein, die zu übersetzenden Texte so vorzubereiten, dass es dem Übersetzer leichter fällt, sie anzupassen, d.h. zu lokalisieren, wobei die Botschaft und die Kommunikationsform des Ausgangstextes erhalten bleiben.

Auswahl der richtigen Übersetzer

Auswahl der richtigen Übersetzer

Man muss einen professionellen Übersetzer finden, der auf lokalisierte Übersetzungen spezialisiert ist, unabhängig davon, ob es sich um einen Freiberufler oder ein Übersetzungsbürohandelt. Sollten Sie ein großes Übersetzungsprojekt haben, das verschiedene Arten von Dokumenten umfasst und sich mit verschiedenen Bereichen (Recht, Wirtschaft, Finanzen, usw.) befasst, mussen Sie mehrere spezialisierte Übersetzer einsetzen.

In diesem Fall empfehlen wir die Beauftragung eines Übersetzungsbüros, da dieses sich leicht und schnell an Ihre Bedürfnisse anpassen kann und über die notwendigen Ressourcen (professionelle und spezialisierte Übersetzer, Übersetzungs- und Kommunikationstools, usw.) verfügt, um das internationale Übersetzungsprojekt zu leiten und zu verwalten.

Eine gute Internationalisierung durch die Übersetzung internationaler Dokumente beginnt zunächst einmal mit einer guten Vorbereitung. Die Auswahl der wichtigsten Dokumente und Inhalte, ihre Vorbereitung auf die Übersetzung, z.B. durch die Erstellung eines Glossars, und schließlich die Auswahl kompetenter und spezialisierter professioneller Übersetzer sind Schlüsselaspekte für die Verbesserung der Internationalisierung.

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo
1
Veröffentlicht am: 26/05/2020

Die Übersetzung von Produktblättern ist ein grundlegender Aspekt für jeden E-Commerce, dessen Ziele vor allem darin bestehen, die Kundenerfahrung zu verbessern und die Konversionsrate zu erhöhen.

Aber warum sollten man seine Dokumente für den online Handel übersetzen lassen, wenn man seine Produkte bereits international verkauft? Hier sind die Vorteile der Übersetzung von Produktblättern.

[TOC]

Verbraucher-Präferenzen

Verbraucher-Präferenzen

Laut einer von Nielsen im Jahr 2016 durchgeführten Studie erklärten 57% der Verbraucher des weltweiten online Handels, dass sie auf dem ausländischen Markt über das Internet eingekauft haben. In Deutschland nutzen 77% der 65 Millionen Internetnutzer den online Handel, um Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen.

Eine andere Studie, die diesmal vom Common Sense Advisory veröffentlicht wurde, zeigt, dass 75% der Befragten es vorziehen, auf einer in ihre Muttersprache übersetzten Website einzukaufen, und dass mehr als 92% von ihnen es vorziehen, auf einer Website einzukaufen, deren Preise in ihrer Landeswährung angezeigt werden.

Für weitere Informationen können Sie auch den Artikel der Firma Sendcloud über die E-Commerce-Statistik für 2020 konsultieren, um wichtige und interessante Tipps für Ihr Unternehmen zu erhalten.

Eine gute Strategie für Unternehmen

Eine gute Strategie für Unternehmen

Eine in die Muttersprache übersetzte E-Commerce-Webseite und die Angebotserstellung in der Landeswährung sind für die Verbraucher entscheidende Kriterien bei der Entscheidung.

Neben der Erfüllung der Bedürfnisse und Erwartungen potenzieller Kunden kann die Übersetzung der Produktblätter einer Webseite eine sehr gute Strategie sein, um das Image des Unternehmens zu stärken und seine Geschäftsergebnisse zu verbessern. Auf diese Weise wird es möglich, die Länder oder geographischen Gebiete zu bestimmen, in denen die Aktivität ausgeweitet werden soll, wobei stets die Lokalisierung berücksichtigt werden muss.

Übersetzung von Produktblättern: Qualitäts- und Zuverlässigkeitsgarantie

Übersetzung von Produktblättern Qualitäts- und Zuverlässigkeitssicherung

Man kann erkennen, dass man es mit einem gut übersetzten Produktblatt zu tun hat, wenn es unmöglich zu erkennen ist, ob es übersetzt oder direkt vom Redakteur in seiner Muttersprache verfasst wurde.

Darüber hinaus achten die Verbraucher mehr und mehr auf die Qualität des Inhalts einer Webseite, welcher Art sie auch sein mag, denn für sie ist sie eine Qualitäts- und Zuverlässigkeitsgarantie, ein entscheidendes Kriterium also bei der Entscheidung, ob man auf einer Website kauft oder nicht.

Ein grundlegendes Element für die Positionierung in Suchmaschinen

Ein grundlegendes Element für die Positionierung in Suchmaschinen

Um eine gute Suchmaschinenpositionierung der Webseite sowohl in dem eigenen als auch in dem anvisierten Land aufrecht zu erhalten, ist es viel effektiver, eine professionelle Übersetzung durchzuführen als ein einfaches Kopieren und Einfügen oder eine automatische Übersetzung, was auch eine Sanktionierung der Webseite durch Google zur Folge haben kann.

Die Durchführung einer professionellen Übersetzung ist definitiv die beste Option für eine mehrsprachige Webseite die einen online Handel anbietet, nicht nur, weil sie eine detaillierte Studie der Schlüsselwörter in der Zielsprache bietet, sondern auch, weil sie eine an das Zielland angepasste Übersetzung liefert, die die Suchmaschinenpositionierung der Webseite in diesem Land optimiert.

Optimieren Sie das Kundenerlebnis, verbessern Sie Konversionsraten, Sichtbarkeit, Positionierung in Suchmaschinen, usw. Kurz gesagt, die Übersetzung von Produktblättern hat viele Vorteile, und es wäre schade, ja sogar schädlich, heutzutage darauf zu verzichten.

Es liegt auf der Hand, dass diese Übersetzungen von professionellen Übersetzern angefertigt werden müssen, nicht nur, um ein seriöses und qualitativ hochwertiges Firmenimage zu wahren, sondern auch, um auf die Schwierigkeiten zu reagieren, die diese Übersetzungen mit sich bringen (juristische Übersetzungen für allgemeine Verkaufsbedingungen, Analyse der Positionierung in Suchmaschinen, usw.).

Vielleicht interessieren Sie sich auch für folgende Artikel:

Bild des Benutzers Josh Gambin
Josh Gambin

Er studierte Biowissenschaften an der Universität in Valencia und Übersetzen und Dolmetschen an der Universität in Granada. Heutzutage arbeitet er als Projektmanager, Layouter, Freiberufler und interner Übersetzer. Seit 2002 ist er Gründungspartner von AbroadLink wo er als Vertriebs- und Marketingdirektor tätig ist.

linkedin logo
1